Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jochen Gartz

    1 octobre 1953 – 15 octobre 2020
    Jochen Gartz
    Narrenschwämme
    Salvia divinorum, "Die Wahrsagesalbei"
    Halluzinogene im "Sozialismus"
    Šalvěj divotvorná
    Magic mushrooms around the world
    Psychoactive indole alkaloids in higher fungi. New species and perspectives
    • Focusing on new psychoactive fungal species, this book presents an in-depth analysis of their indole alkaloid content. It offers a thorough comparison between these new species and known higher fungi, drawing on 30 years of research by the author. Unique discoveries made by the author's team are documented, along with modern analytical techniques. The inclusion of numerous figures and tables enhances the reader's comprehension of these intriguing fungi, making it a valuable resource for mycological studies.

      Psychoactive indole alkaloids in higher fungi. New species and perspectives
    • 'It is a real pleasure to see so much psychobotanical research being published.' - Tererence McKenna '. this is a book everey ethnobiologist in shamanic inebriants will wish to have.' - Jonathan Ott 'What a remarkable volume!' - Alexander Shulgin 'This book was necessary and presents a great variety of interesting, new information about psychotropic mushrooms.' - Albert Hofmann

      Magic mushrooms around the world
    • Šalvěj divotvorná

      • 66pages
      • 3 heures de lecture
      4,6(7)Évaluer

      Úkolem této knihy je objasnit a shrnout všechny aspekty o šalvěji divotvorné, dosud legální droze, která je opředena mnohými tajemstvími a předsudky. Čtenář zde najde veškeré poznatky o Salvia divinorum, které mu objektivně ukážou pravou tvář této byliny. V historii psychoaktivních rostlin není těžké najít nitku, která se vine jako rudé vlákno bahnem morálky, justice a politiky. Žádná rostlina a ani žádná droga není nebezpečná sama od sebe, pouze zacházení s ní může být užitečné nebo škodlivé!

      Šalvěj divotvorná
    • Militärchemie! synthetische Gifte! chemische Kampfstoffe! Dieses Buch beinhaltet faszinierendes historisches Material aus drei sozialistischen Büchern der 60/70er Jahre, welche diese Substanzklasse als potentielle Militärkampfstoffe behandeln. Durch die Tabuisierung der Halluzinogene mit Forschungsstop in den westlichen Ländern zur gleichen Zeit, sind diese komprimierten und interdisziplinären Darstellungen bei vollständiger Zitierung der historischen Quellen auch heute noch eine reiche Fundgrube chemisch/medizinischen Wissens, das in anderen deutschsprachigen Büchern bisher so noch nicht dargestellt werden konnte.

      Halluzinogene im "Sozialismus"
    • Dieses Buch beschreibt erstmals alle Aspekte einer uralten Zauber- und Heilpflanze aus Mexiko: Salvia divinorum, auch "Wahrsagesalbei" genannt. Bekannt wurde diese Pflanze insbesondere durch "Maria Sabina - die Botin der heiligen Pilze", die Salvia divinorum als Ersatz bei Heilritualen einsetzte, in Zeiten wo die Pilz nicht vorhanden waren. Durch Maria Sabinas Kontakt mit Gordon Wasson und Albert Hofmann in den 50er Jahren wurde Salvia divinorum weiter erforscht und der westlichen Fachwelt zugänglich gemacht. Jeweils ausgehend von historischen Quellen werden ausführlich botanische Zusammenhänge, Kulturverhalten, Inhaltsstoffe, pharmakologische Eigenschaften als auch die frühe und rezente Anwendung der noch immer sagenumwobenen Pflanze dargestellt.

      Salvia divinorum, "Die Wahrsagesalbei"
    • Aktualisierte und ergänzte Neuausgabe mit neuem Cover, neuen Fotos und der Monographie des 2014 entdeckten Deutschen Kahlkopfs Psilocybe germanica. Jochen Gartz erforschte über mehr als 15 Jahre alle Aspekte der psychoaktiven psilocybinhaltigen Pilze auf wissenschaftlicher Basis. Er entdeckte mehrere Arten, die er zusammen mit anderen Mykologen benannte, so die stark psychoaktiven Psilocybe azurescens (USA) und Psilocybe natalensis (Südafrika). Dieses interdisziplinäre Standardwerk über psychoaktive Pilze wurde gründlich überarbeitet. Ausgehend von historischen Aspekten beschreibt es Mykologie und Chemie sowie die einzelnen Kulturverfahren kompetent und allgemeinverständlich. Toxikologische und medizinisch-therapeutische Aspekte sind mit den detaillierten Wirkungsbeschreibungen einzelner Pilzarten bei unterschiedlichen Dosierungen verknüpft. Auf die Verwechslungsgefahr mit Giftpilzen wird genauso hingewiesen wie auf den Nutzen von Farbreaktionen zur Differenzierung einzelner Arten. Mit umfangreichem Literaturverzeichnis. «Dieses Buch ist wichtig und zeigt eine große Vielfalt von interessanten neuen Informationen über psychoaktive Pilze.» Albert Hofmann

      Narrenschwämme
    • Dr. Jürgen Gartz beschreibt die Geschichte chemischer Kampfstoffe von der Antike bis zur Gegenwart. Er beleuchtet ihre Entwicklung, den Einsatz im Ersten und Zweiten Weltkrieg, den Vietnamkrieg und aktuelle Bedrohungen durch Terrorismus. Die globale Angst vor diesen Massenvernichtungswaffen wächst weiterhin.

      Chemische Kampfstoffe. Der Tod kam aus Deutschland
    • In diesem Buch wird die Geschichte der psychoaktiven Pilze, ausgehend von den mexikanischen Pilzzeremonien, detailreich beschrieben. Der Autor spannt einen weiten Bogen von den Forschungen der Wessons, Roger Heims und Albert Hofmanns über die anfängliche Euphorie und die spätere Dämonisierung bis zur Neuaufnahme der Forschung in der Enkelgeneration der Gegenwart. Dabei greift er auf alle relevante Literatur, persönliche Bekannt­schaft mit vielen Forschern und jahrzehntelange eigene Feldstudien zurück. Letzteres wird auch auf den 48 Farb­tafeln des Buches dokumentiert. Neben der Bedeutung der Substanz in der Psychotherapie geht Gartz auch allgemei­nen gesellschaftlichen Fragen nach. Im Schlußkapitel »Ein neues Eleusis?« eröffnet er neue Perspektiven auf eine Spiritualität jenseits des modernen Individualismus.

      Psilocybin
    • Woda utleniona od A do Z. Bezpieczne zastosowanie i sprawdzone wlasciwosci potwierdzone badaniami naukowymi

      Woda utleniona od A do Z