Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Katrin Lugerbauer

    Katrin Lugerbauer
    Echte Hitzeprofis
    Schattenstauden
    Wilde Wiesen gestalten
    Immerblühende Beete
    Bienenfreundlich Gärtnern
    Un jardin pour les abeilles
    • Un jardin se compose de différents biotopes, offrant un abri idéal pour les abeilles et toutes sortes d'insectes. Fleurs, parterres de plantes vivaces, haies, arbres ou prairies : le choix des plantes et le savoir-faire du jardinier respectueux de la nature contribuent à transformer un simple coin de verdure en un paradis pour les insectes butineurs. Des projets à réaliser : selon les milieux des propositions d'aménagement de massifs de plantes mellifères, avec des schémas de plantation. Les meilleures plantes : gros plan sur 100 plantes qui attirent les abeilles en toute saison. Des conseils pratiques : tout ce qu'il faut savoir pour attirer les abeilles toute l'année et leur offrir un habitat dans votre jardin.

      Un jardin pour les abeilles
    • Bienen schützen und fördern: das Garten-Praxisbuch. Alle Möglichkeiten, Bienen ganzjährig anzulocken und ihnen Lebensraum im Garten zu bieten. Im Porträt: die besten Bienenweidepflanzen. Für jeden Standort: Beetgestaltungen mit bienenfreundlichen Pflanzen und detaillierten Grafiken zum Nachpflanzen.

      Bienenfreundlich Gärtnern
    • Immerblühende Beete

      Vielseitige und ökologisch wertvolle Pflanzkombinationen für jeden Standort

      5,0(1)Évaluer

      Ein Praxisbuch für attraktive Beetgestaltungen mit umsetzbaren Vorschlägen und Pflanzlisten. Es behandelt Grundlagen, standortgerechte Pflanzenauswahl, ideale Pflanzenkombinationen und Pflege, um das Beet im Jahresverlauf zu verändern.

      Immerblühende Beete
    • Wilde Wiesen gestalten

      Naturalistische Staudenbeete für den Garten. "Bester Ratgeber" beim Deutschen Gartenbuchpreis 2022.

      5,0(1)Évaluer

      1. Platz Kategorie "Bester Ratgeber" beim Deutschen Gartenbuchpreis 2022. Sonnendurchflutet und von Insekten umschwirrt – blütenreiche Wiesenlandschaften sind Sehnsuchtsorte, die man gerne im eigenen Garten hätte. Aber kann man die „ungezähmte Wildheit“ einer Wiese in den Garten übertragen? Staudenwiesen sind keine streng geordneten Beete, sondern von der Natur inspirierte, im Garten gepflanzte Stauden, die ganzjährig attraktive Flächen bilden. Ihr besonderer Reiz ist das Zusammenspiel aus langlebigen, an den Standort angepassten Stauden und stimmigen Begleitpflanzen, die für Dynamik sorgen. In diesem Buch finden mutige Gartenenthusiasten das nötige Know-how, praktische Lösungen für verschiedene Gartenstandorte und gelungene Vorzeigeprojekte mit passenden Pflanzenlisten online für den Weg zur eigenen Staudenwiese.

      Wilde Wiesen gestalten
    • Lernen Sie die dunkle Seite Ihres Gartens kennen und lieben! Die Problemzone Schatten gibt es in Katrin Lugerbauers Gartenwelt nicht. Im Gegenteil: Gerade Schattengewächse haben es ihr von Anfang an angetan. Die Autorin und Fotografin präsentiert vielfältige Ideen für Beet und Topf, mit denen sich Schattenbereiche das ganze Jahr über ansprechend und nachhaltig bepflanzen lassen. Vom Frühjahrsblüher bis hin zur Blattschmuckstaude, von heimischen Schattenpflanzen bis zu denen Nordamerikas und Asiens zeigt sie die ganze Fülle der Schattengewächse auf. Wer weiß – vielleicht werden auch Sie zum leidenschaftlichen Sammler von Schattenstauden?

      Schattenstauden
    • Echte Hitzeprofis

      Der Spiegel-Bestseller. Nachhaltige Gartengestaltung mit trockenheitsliebenden Stauden

      4,2(17)Évaluer

      Klimawandel, Trockenheit und Hitze machen unseren Gärten zu schaffen. Aber was tun, wenn der Regen immer öfter ausbleibt? Eine vorausschauende Gestaltung mit robusten, wärmeliebenden Stauden sorgt für Entspannung – ganz ohne ständiges Gießen. In diesem Buch finden Sie alle Grundlagen, um trockene Standorte im Garten ökologisch sinnvoll und nachhaltig zu gestalten. Dabei hilft ein Blick an den Naturstandort der Pflanzen, denn es gibt zahlreiche Hitzeprofis, die der nächsten Dürreperiode mühelos standhalten. Katrin Lugerbauer stellt 15 erprobte Pflanzenkombinationen inkl. Alternativen und jahreszeitlichen Ergänzungen vor und steckt den Leser mit ihrer Begeisterung und Experimentierfreude förmlich an. Planung, Pflanzung, Pflege werden so zum Kinderspiel. „Echte Hitzeprofis“ erhielt beim Deutschen Gartenbuchpreis 2023 den 3. Platz in der Kategorie „Bester Ratgeber“.

      Echte Hitzeprofis
    • Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis von Schloß Dennenlohe 2020 in der Kategorie „Bester Ratgeber“. Ziehen die einen langsam ein, treiben die anderen schon aus: Durch die Kombination von Blumenzwiebeln mit Stauden verwandeln Sie Ihren Garten einfach und standortgerecht in Ihr persönliches Blütenreich, mit Vielfalt und Abwechslung vom Vorfrühling bis zum Herbst. Zwiebelpflanzen, also Pflanzen mit unterirdischen, wenig Raum fordernden Speicherorganen, sind ein unschlagbar vielseitiges Gestaltungselement. Sie können unkompliziert zwischen Stauden eingewoben sowie in Etagen gepflanzt werden und sorgen ganzjährig für wechselnde Effekte sowie eine naturalistische Anmutung im Beet. Sie lassen sich problemlos auch nachträglich in Pflanzungen integrieren und verleihen einem bestehenden großen oder kleinen Garten mit wenigen Handgriffen einen ganz besonderen Charakter! Das Buch „Blütenreich“ bietet passionierten Gärtnern umfassende Informationen rund um Auswahl, Einsatz und Kultur von Zwiebelpflanzen sowie die professionelle Kombination von verschiedenen Zwiebelpflanzen und Stauden. Alle Gestaltungsideen sind detailliert beschrieben und fotografiert.

      Blütenreich
    • Das umfassende Praxisbuch: ganzjährig attraktive Beetgestaltungen. Leicht umsetzbare Vorschläge mit Pflanzlisten für verschiedene Gartensituationen. Grundlagen, standortgerechte Pflanzenauswahl, ideale Pflanzenkombinationen und alles zur Pflege. So verändert sich das Beet im Lauf des Jahres.

      Immerblühende Beete
    • Das Praxisbuch: ganzjährig Beete gestalten mit Stauden. Leicht umsetzbare Vorschläge, Grundlagen, standortgerechte Pflanzenauswahl, ideale Pflanzenkombinationen und alles zur Pflege. Exklusive Bildstrecken: so verändert sich das Beet im Lauf des Jahres.

      Immerblühende Beete ganz einfach