Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus Richarz

    1 janvier 1948
    Wer nimmt das Nashorn huckepack?
    Zvířata na zahradě
    Welche Fledermaus ist das?
    Fledermäuse. Beobachten, erkennen und schützen
    Oiseaux
    Quelle est cette trace?
    • Un guide pratique et complet que tous les amoureux de la nature pourront glisser dans leur poche durant leurs promenades, répertoriant les 106 traces d'animaux les plus fréquentes de nos régions, que l'on identifiera facilement grâce au descriptif détaillé de leurs caractéristiques principales et une photographie en gros plan de la trace et de l'animal qui l'a produite. Complet : ce guide répertorie les 106 traces d'animaux les plus fréquentes. Précis : une photographie couleurs illustre chaque trace et animal correspondant. Pratique : un code chromatique permet de trouver plus facilement la trace recherchée, selon sa nature (empreintes, alimentation, déjections, habitat...). Efficace : un seul coup d'oeil suffit à repérer les principaux signes distinctifs de chaque trace, mis en valeur dans un encadré.

      Quelle est cette trace?
    • Im Halbdunkel flattern sie an uns vorbei: Fledermäuse, die geheimnisvollen Jäger der Nacht. Fledermäuse brauchen Ritzen und Höhlen, in denen sie Unterschlupf finden. Immer mehr Menschen gestalten ihre Häuser deshalb fledermaus-freundlich. In diesem Buch gibt es Vielfältiges über die Tiere zu entdecken und über ihren Schutz zu lernen. Zum Beispiel: Wie baut man Fledermauskästen? Welche Arten gibt es? Was fressen sie? Oder: Können sie beißen?

      Fledermäuse. Beobachten, erkennen und schützen
    • Der praktische und kompetente Naturführer für unterwegs – empfohlen vom NABU. Ausführlich: sicheres Erkennen der 34 heimischen Fledermausarten. Überzeugend: alle typischen Merkmale auf einen Blick. Treffsicher: eindeutiges Bestimmen mit dem bewährten KOSMOS-Farbcode.

      Welche Fledermaus ist das?
    • Zvířata na zahradě

      • 64pages
      • 3 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Motýli se vznášejí nad pestrými květy, vážky přelétávají nad zahradním rybníčkem a za soumraku trilkuje červenka. Když se setmí, ožijí noční zvířata - lasička a netopíři se vydali na lov. Můžeme pozorovat čmeláka či ježka, jestliže jim na zahradě vytvoříme vhodné životní prostředí. Tato kniha nepřináší jen příběhy a odborné poučení, ale také nabádá k vlastním objevům.

      Zvířata na zahradě
    • Wussten Sie, dass eine tropische Blattnasenfledermaus ihre Zunge mehrmals um den eigenen Körper schlingen kann? Dass Eiderenten und Mittelsäger die höchsten Fluggeschwindigkeiten aus eigener Kraft erreichen? Oder dass Schneeleoparden bis zu 15 Meter weit springen können? Die Welt der Tiere und Pflanzen ist voller Rekorde, Superlative und erstaunlicher Leistungen – lassen Sie sich überraschen. Auf amüsante und spannende Weise ermuntern die Autoren zum Schmökern, Staunen und Schmunzeln. Mit flotter Feder gehen sie alltäglichen und verrückten Rekorden aus Tier- und Pflanzenreich auf den Grund. Das ergibt viele Stunden Lesevergnügen!

      Wer nimmt das Nashorn huckepack?
    • Stopy našich zvířat nacházíme daleko častěji než zvířata samostatná. Přitom se při hledání stop vůbec nenudíme. Stopy totiž vyprávějí o zvířatech, která je zanechala, celé příběhy a dozvíme se velmi mnoho o jejich životě, i když se nám neukážou. V této knize najdete přes 200 otisků, hnízd, požerků, škrábanců, svědectví o zápasech a dalších stop - a je u nich vždy i příběh, který stopy vyprávějí. Napínavý rádce pro milovníky přírody.

      Atlas stop zvířat - Jak je poznávat a určovat
    • Jedes Jahr brechen geschätzte 50 Milliarden Vögel in ihre oft tausende Kilometer entfernten Winterquartiere auf, um dann im Frühjahr die Rückreise anzutreten und in ihre Brutgebiete zurückzukehren. Auf Ihren langen und gefahrvollen Reisen vollbringen sie oft erstaunliche Leistungen, müssen sie doch weite Ozeane überqueren und mächtige Hochgebirge überwinden. Der Vogelzug übt eine unglaubliche Faszination auf den Menschen aus. Wenn wir im Herbst Schwärme von Kranichen oder Schwalben am Himmel sehen und ihre scheinbar zufälligen Formationen bestaunen, fragen wir uns: Wie wird im Schwarm kommuniziert, wie orientieren sich die Vögel auf ihrer langen Reise und wer zieht und wer bleibt eigentlich? Klaus Richarz stellt die wichtigsten Zugvögel vor, beschreibt ihre Flugrouten, erklärt, entschlüsselt das Vogel-Navi und geht auf die Auswirkungen des Klimawandels auf den Vogelzug ein. Schließlich gibt er Hinweise, wie wir unsere Zugvögel schützen und wo wir sie am besten beobachten können. Lesen Sie alles über eines der faszinierendsten Naturphänomene unserer Erde.

      Vogelzug
    • Für Detektive und Spurenleser. - umfangreiche Texte, die die Geschichten zu den Spuren erzählen - zahlreiche lebendige Zeichnungen - hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis Spuren erzählen Geschichten über die Tiere, die sie hinterlassen haben und verraten erstaunlich viel über dieLebensweise der Spurenleger. In diesem handlichen Naturführer finden sich über 200 Fußabdrücke, Nester, Fraßspuren, Kratz- und Kampfspuren sowie weitere Hinterlassenschaften zusammen mit ihrer Geschichte. Mit Tipps zum Sammeln und Dokumentieren. Ein spannender Ratgeber für Naturfreunde.

      Tierspuren
    • Der praktische Tierspurenführer im Taschenformat zeigt mit Farbfotos Tritt- und Frassspuren, Gewölle, Losung, Nester, Baue u.a.

      Welche Tierspur ist das?