Music Theory
- 224pages
- 8 heures de lecture
"The ultimate step-by-step guide to understanding and learning music theory effortlessly"--Cover



"The ultimate step-by-step guide to understanding and learning music theory effortlessly"--Cover
Zapomenutý ostrov uprostřed kanadského jezera, kde děsivý vítr rozfoukává podezření a strach. Právě tam našel útočiště všemi zbožňovaný klavírista Max King po tragické události, která ho odsoudila k věčnému tichu – jakýkoliv tón je pro něj zničující. Na ostrov se po letech vrací i Maxův syn Luke, který zdědil hudebního génia po svém otci. Lukův příchod na scénu rezonuje nejen hudebním světem. A zuřivost brzy pohltí ticho před bouří…
Max ist wie viele ADHS-Kinder rhetorisch überaus begabt. Knapp zwölfjährig bekommt er zu Weihnachten ein Tagebuch geschenkt, in dem er sich zu seinem komplizierten Leben als anders tickendes Kind auf überaus unterhaltsame Art und Weise auslässt. Er ist unüberlegt, impulsiv, unkonzentriert, hibbelig, aufgekratzt, planlos, hört nie zu, verliert und vergisst alles, bringt sich und andere ständig in Gefahr – mit einem Wort: er ist mega-anstrengend! Zu Wort kommen im Buch aber auch jene, die von Max’ Andersartigkeit betroffen sind und sich ebenfalls in Form von Tagebucheinträgen ihre liebe Not mit dem Energiebündel von der Seele schreiben. Während Max also von einem Malheur ins andere stolpert, bieten sich dem Leser immer zwei Perspektiven von ein und derselben Situation: die des an ADHS erkrankten Kindes Max und jene des unter seinem Verhalten Leidenden. ADHS einmal anders: Ein Buch, das dem Leser einen tiefen Einblick in die Seelenwelt der Betroffenen und der „Mitleidenden“ gibt, und somit hilft, beide Seiten besser zu verstehen. Gleichzeitig ist die Geschichte ein echter Angriff auf die Lachmuskeln.