Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Geseko von Lüpke

    7 juin 1958
    Geseko von Lüpke
    Die Erde. Unendlich kostbar. Unendlich verletzlich
    Naturverbunden. Ein Blick in den großen Spiegel
    Meine Farben. Des Herzens Flammenglut
    Altes Wissen für eine neue Zeit
    Die Alternative
    Poselství šamanů. Rozhovory s léčiteli a medicinmany 21. století
    • Podtitul: Rozhovory s léčiteli a medicinmany 21. století Zachovat život na planetě Zemi. Objevit jednotu člověka a přírody. Poznat účinky celostní medicíny. Chápat krize jako šance. Sedmnáct rozhovorů s léčiteli a šamany ze šestnácti zemí v pěti světadílech. Staré vědění jako klíč k budoucnosti. Tváří v tvář celosvětovým krizím se nositelé tradiční moudrosti, léčitelé a šamani poprvé v dějinách rozhodli otevřít své vědění západní civilizaci. Stali se tak prostředníky mezi tradicí a modernou, poutníky mezi světy a zvěstovateli starého vědění. Geseko von Lüpke se k sedmnácti takovým lidem vypravil a pořídil s nimi rozhovory. Kniha Poselství šamanů a rozhovory s nimi si klade za cíl předat obyvatelům západního světa téměř zapomenuté, ale vysoce aktuální moudrosti, které jsou nezbytné pro náš další život a přežití.

      Poselství šamanů. Rozhovory s léčiteli a medicinmany 21. století
    • Die Alternative

      • 480pages
      • 17 heures de lecture
      4,5(2)Évaluer

      Der Alternative Nobelpreis hat sich als bedeutende Institution etabliert, die als Gegenmodell zur globalisierten Herrschaft von politischen Eliten und transnationalen Konzernen fungiert. Er fördert ein Weltbild, das auf Synergie, Kooperation und Vielfalt setzt, anstatt auf prestigeträchtige Großprojekte. Angesichts sinkender Sozialstandards und der wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich sind einfache Lösungen bisher nicht in Sicht. Jakob von Uexküll initiierte 1980 den Preis, um neue Antworten auf langanhaltende strukturelle Probleme zu finden. Die „Right Livelihood Foundation“ identifiziert vielversprechende Zukunftsprojekte weltweit und verleiht ihnen durch die Auszeichnung internationale Sichtbarkeit. Geseko v. Lüpke zeigt, dass trotz globaler Herausforderungen eine „Lust auf Zukunft“ entstehen kann. Er beleuchtet die Motive, Kraftquellen und Visionen der Preisträger, darunter Vandana Shiva, die sich gegen den Einfluss westlicher Saatgutkonzerne und für Biodiversität einsetzt, sowie Hermann Scheer, der für den Einsatz von Solartechnik kämpft. Auch der Aktivist Uri Avnery und seine Friedensbewegung in Israel werden gewürdigt. Die Preisträger beweisen, dass positive Veränderungen nicht nur großartiger Begabung bedürfen, sondern auch Offenheit, persönliche Visionen und den Mut, an diesen zu arbeiten.

      Die Alternative
    • Wie verändern wir die Welt? Schamanen antworten Angesichts der weltweiten Krisen haben sich fast alle traditionellen Weisheitsträger, Heiler und Schamanen entschieden, ihr Wissen auch für den Westen zu öffnen. Sie sind Grenzgänger zwischen Tradition und Moderne, Wanderer zwischen den Welten des Bewusstseins und reisen – im 21. Jh. immer öfter auch mit Laptop und eigener Website – als Botschafter alten Wissens rund um den Globus. Geseko von Lüpke hat mit 17 von ihnen gesprochen. Sein Buch offenbart hierzulande fast vergessene, aber hochaktuelle Weisheiten, die für unser (Über)Leben entscheidend sein werden. Die Interviewpartner: Deutschland: Heide Göttner-Abendroth England: Dusty Miller XIII. und Dusty Miller XIV. Grönland: Angaangaq Lyberth Guatemala: Eufemia Cholac Chicol Indonesien: Morden Sitanggan Korea: Hi-ah Park Mexiko: José Lopéz Guido Mongolei: Galsan Tschinag Neuseeland: Wai Turoa-Morgan Nordamerika: Manitonquat und Joseph Standing Eagle Norwegen: Ailo Gaup Peru: Don Oscar Miro-Quesada und Don Pedro Guerra Gonzales Sibirien: Nadja Stepanova Südafrika: Percy Konqobe Westafrika: Malidoma Somé Ausstattung: Mit zahlr. Fotos

      Altes Wissen für eine neue Zeit
    • Farben sind ein Ausdruck unserer Gefühle und Stimmungen. Sie beeinflussen unser Leben und können heilend wirken. Das Buch untersucht die Bedeutung von Farben in der Mystik, Kunst und im Alltag. Verschiedene Autoren teilen ihre Perspektiven zu Themen wie Hoffnung, Neid und die Verbindung von Farbe und Glauben.

      Meine Farben. Des Herzens Flammenglut
    • Das Buch „Naturverbunden“ thematisiert das Verhältnis des Menschen zur Natur und fordert ein Umdenken. Es präsentiert verschiedene Beiträge, die die Schönheit, Bedrohtheit und spirituelle Kraft der Natur beleuchten. Die Autoren reflektieren über Identität, Mitgefühl und die Notwendigkeit, die Natur als Teil von uns selbst zu erkennen.

      Naturverbunden. Ein Blick in den großen Spiegel
    • Das Buch thematisiert die Erde als lebendigen Organismus, der mit allem verbunden ist. Es beleuchtet die Beziehung zwischen Mensch und Erde und fordert Respekt vor der Natur. Verschiedene Autoren teilen ihre Perspektiven, von der Bedeutung des Ackerbodens bis hin zu interkulturellen Gärten und der Weisheit der Erdgöttinnen.

      Die Erde. Unendlich kostbar. Unendlich verletzlich
    • Es ist keine Schande, in eine Krise zu geraten, aber es wäre ein Fehler, sie nicht zu nutzen Klimakatastrophe, Wirtschafts- und Finanzkrise, Ausplünderung der Erde und geistige Orientierungslosigkeit- wir können diese globalen Brennpunkte nur angehen, wenn wir sie als Symptome einer umfassenderen, epochalen Bewusstseinskrise erkennen. Geseko v. Lüpke präsentiert Analysen und Zukunftsszenarios in Gesprächen mit den führenden Vertretern eines neuen, ganzheitlichen Denkens wie Vandana Shiva, Hans-Peter Dürr oder Ibrahim Abouleish. 'Zukunft entsteht aus Krise' gleicht einem globalen 'Rat der Weisen', einer Zukunftswerkstatt auf höchstem Niveau, gleichermaßen faszinierend und tiefgründig. Wie ein frischer Wind vertreiben die hier aufgezeigten Perspektiven den Muff sogenannter 'Realpolitik'. Ein zeitgemäßes Buch, das dem diffusen Unbehagen vieler Bürger mit der Tagespolitik und dem Frust über fehlende Perspektiven endlich eine konstruktive Wendung geben könnte. * Topaktuelle Beiträge zur Wirtschafts-, Energie-, Klima- und Zivilisationskrise * Ein Buch gegen die lähmende Zukunftsangst und Politikverdrossenheit * Die 'Ideenwerkstatt' prominenter Vordenker, für jedermann anregend und nachvollziehbar

      Zukunft entsteht aus Krise
    • Projekte der Hoffnung

      Der Alternative Nobelpreis: Ausblicke auf eine andere Globalisierung

      Die Preisträger des Alternativen Nobelpreises eint die Vision von einer humanitären Gesellschaft ohne Unterdrückung und Ausbeutung sowie das Bestreben, die Vielfalt und die Ressourcen unseres Planeten zu bewahren. Von ihrer Ethik der Gerechtigkeit, von ihren praktischen Handlungsanweisungen und Modellen für menschenwürdige Lebensweisen zu erfahren, macht Hoffnung und wirkt mitunter ansteckend. 14 Alternative Nobelpreisträger stellen in diesem Band in Beiträgen und Interviews zunftsweisende Ideen und Projekte der Friedenserhaltung, der nachhaltigen Entwicklung und der Suche nach einem ökologischen Weltbild vor. Erweitert um die Preisträger der letzten Jahre.

      Projekte der Hoffnung