Studentė prostitutė
- 227pages
- 8 heures de lecture
L'écriture de Sonia Rossi explore les complexités de la vie personnelle et de la maternité avec honnêteté et empathie. Sa voix littéraire se caractérise par une profonde perspicacité de la psyché humaine, en particulier concernant les défis auxquels les femmes sont confrontées dans la société contemporaine. Rossi aborde courageusement des sujets sensibles tels que l'infertilité, offrant aux lecteurs un aperçu authentique de ces expériences souvent négligées. Son style est direct et captivant, entraînant les lecteurs dans ses récits et ses réflexions.





Upřímná, působivá a odzbrojující zpověď o prodejné lásce a o životě mezi nevěstincem a posluchárnou. Autobiografický příběh studentky, která poznala v Berlíně i jiné stránky života, než nabízejí pouze vysokoškolská studia.
Das autobiographische Bekenntnis zur käuflichen Liebe- und die freimütige Schilderung eines Doppellebens. Sie lebt in Berlin, studiert Mathematik, bringt morgens ihr Kind in die Kita und trifft sich am Wochenende mit Freunden. Eine normale junge Frau - auf den ersten Blick. Denn sie hat noch einen Job: Sie verkauft ihren Körper. Und sie sieht darin auch kein Problem. Wie kommt man als harmlose Studentin ins Rotlichtmilieu? Wie ist das, wenn man sich zum ersten Mal gegen Bezahlung einem Freier hingibt? Wie erlebt man den Alltag mit den Kunden und Kolleginnen aus dem Milieu? Und wie kriegt man das überhaupt hin, ein Doppelleben zwischen bürgerlicher Existenz und Prostitution? Entdecken Sie auch das Hörbuch zu diesem Titel!