Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gisbert Haefs

    9 janvier 1950

    Gisbert Haefs est un écrivain et traducteur allemand à la production littéraire polyvalente couvrant plusieurs genres. Il est reconnu pour ses romans historiques, qui explorent des époques et des figures marquantes, ainsi que pour ses contributions à la science-fiction et au roman policier qui ont suscité des éloges critiques. Haefs s'engage également dans le monde littéraire par son travail de traduction, abordant des textes notables.

    Gisbert Haefs
    Köln blutrot. 16 Autoren. 24 Tote. Eine Stadt
    Železný Prst boží
    Alexander 1
    Traumzeit für Agenten. Roman
    Kein Freibier für Matzbach
    Erzählungen. Tl.1
    • Kein Freibier für Matzbach

      Baltasar Matzbachs sechster Fall

      4,5(6)Évaluer

      Am Bonner Rheinufer liegt die 'Spelunke', ein zum Restaurant umgebauter – aber noch schwimmfähiger – Rheindampfer. Ein Cheyenne als Oberkellner, ein Ashanti als Koch, ein Zwerg als Rausschmeißer, ein Chinese hinter der Bar: Felix Yü, Kampfsportler und Mitbesitzer des Lokals. Der andere Eigentümer ist Baltasar Matzbach, einem seiner angeblichen Freunde zufolge 'Mischung aus Falstaff und Kater Garfield, als Hobbydetektiv auf die Menschheit losgelassen'. In einer lauen Spätsommernacht liegt ein Geköpfter – Stammgast – vor der Gangway, seine Schwester bittet Matzbach um Hilfe, die Kripo und militante Vegetarier belagern die 'Spelunke', die ein rabiater Spekulant unbedingt kaufen will, und zwischendurch muß Matzbach sich statt um seine neue Gespielin auch noch um einen toten Philosophieprofessor kümmern. Bis zum Salto Furioso des Finale Mortale bleiben ihm kaum Zeit für Wein und Zigarren, ohne die das Leben ohnehin nicht viel wert ist.

      Kein Freibier für Matzbach
    • Agent Delgrado, ein Spezialist für Dreckarbeiten, erhält den Auftrag, einen Befreiungskrieg zu fördern, um die Ausbeutung von Bodenschätzen durch einen einflussreichen Konzern zu sichern. Dabei hegt er Zweifel an den wahren Absichten seiner Auftraggeber.

      Traumzeit für Agenten. Roman
    • Er war der mächtigste Herrscher seiner Zeit: Mit seinem ersten Alexander-Roman schildert Gisbert Haefs die frühen Jahre im Leben Alexanders des Großen auf dem Weg zu Ruhm und Heldentum. Auf faszinierende Weise werden in diesem farbenprächtigen Romanepos die schillernden Figuren der Antike wieder lebendig.

      Alexander 1
    • Železný Prst boží

      • 64pages
      • 3 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Události v Magellanu směřují k svému vyvrcholení. Momentálně se ocitá RICHARD BURTON hned v dvojím nebezpečí, že jej Gon O objeví: buď „záchranou“ Bré Tsingy, nebo následkem intrik admirálky Ascari da Vivo. Ale výchozím bodem nových událostí se stane bezvýznamná planetka… 1. vydání. -- zdroj: legie.info --

      Železný Prst boží
    • Deutschlands beste Kurzkrimiautoren haben zugeschlagen: in der Nordstadt, in der Südstadt, op der schäl Sick. Einfach überall. Und jetzt hat unsere schöne Domstadt ein paar Leichen mehr. Die Bestsellerautoren Jacques Berndorf und Gisbert Haefs haben die Messer gewetzt. Die Friedrich-Glauser-Preisträger Norbert Horst, Jürgen Ehlers und Sabina Naber die Pumpgun durchgeladen. Die Krimispezialisten Ralf Kramp, Brigitte Glaser und Carsten Sebastian Henn die Axt geschwungen. Die Kölner Killer Helmut Frangenberg, Sibylle Spittler und Hartwig Liedtke im Giftschränkchen gewühlt. Der Deutsche Kurzkrimipreisträger Kai Hensel, Sir-Walter-Scott-Preisträger Andreas Izquierdo und Thrillerspezialist U.A.O. Heinlein die Lunten gelegt. Und zum Schluss haben Angela Eßer und Julius Moll sie alle beerdigt. (Mit einem Vorwort von Frank Schätzing)

      Köln blutrot. 16 Autoren. 24 Tote. Eine Stadt
    • Die Reisen des Mungo Carteret

      • 167pages
      • 6 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Aristide Montgomery 'Mungo' Carteret, ein Meisterdetektiv und Lebemann, löst bizarre Mordfälle für wohlhabende Auftraggeber in der Galaxis. Diese ironische Hommage an Jack Vance enthält Geschichten wie "Wanderlust" und "Tischgenossen" (Erstveröffentlichung).

      Die Reisen des Mungo Carteret
    • Finaler Rettungskuss

      Baltasar Matzbachs neunter Fall

      • 177pages
      • 7 heures de lecture
      4,3(4)Évaluer

      Bodo Bongartz wurde in Afghanistan verwundet und hat die Bundeswehr verlassen. Bis ihm etwas Besseres einfällt, hütet er Häuser, deren wohlhabende Besitzer woanders Ferien machen. Aber dann gibt es eine Explosion in einer Nachbarvilla. Als der Schutt weggeräumt wird, findet sich darunter eine Leiche – die eines Mannes, der eigentlich in Afghanistan sein sollte, nicht in dieser unbescheidenen Hütte in der Nordeifel. Die Polizei stellt fest, dass Bongartz zuletzt immer Häuser gehütet hat, in deren Umgebung danach gründlich eingebrochen wurde. Zu allem Überfluss taucht ein alter Bekannter von Bodo auf: Baltasar Matzbach, Hobbydetektiv, der durch skurrile Störmanöver und sarkastische Reden alles noch weiter verwirrt. Eine redselige Rothaarige, die behauptet, ein von Eifelschluchten ausgespuckter Plappergeist zu sein, ein nächtliches Feuergefecht, ein gehässiger Zwerg, eine zweite Leiche, die verschwindet, ehe man sie identifizieren kann – und Matzbach behauptet, alles habe mit der Rechtschreibreform zu tun. 'Seniles Geschwätz', befindet Bongartz, der an Taliban und Geheimdienste denkt. Die amtlichen Ermittler dagegen vermuten, dass es sich um Auswirkungen eines Bandenkriegs zwischen zwei Hehlergruppen handelt. 'Bei Feuerschein sind alle Fäden rot', sagt Matzbach. Aber gibt es in dem Wirrwarr überhaupt einen roten Faden?

      Finaler Rettungskuss