L'invention de Dieu
- 331pages
- 12 heures de lecture
Thomas Römer est Professeur de la Bible hébraïque au Collège de France et Professeur à l'Université de Lausanne.







La Bible n'est pas tombée du ciel et n'a pas été écrite par un seul et même rédacteur. Les différents livres qui la composent, tels que la Genèse ou l'Exode, sont le fruit d'assemblages de textes qui réinterprètent des mythes issus d'autres civilisations et qui, pour certains, ont plus de sept siècles d'écart. Grâce à une approche ludique et à la portée de tous, le grand bibliste Thomas Römer nous explique pourquoi toute lecture littérale de la Bible est en réalité impossible.
La Bible est la partie visible d'une histoire fascinante qu'on connaît mal. Elle reste à déchiffrer entre les lignes du texte, en se prêtant au métier de détective littéraire. Dans cet exceptionnel livre d'entretien, Thomas Römer, grand spécialiste du monde biblique, professeur au Collège de France, se penche en tant qu'historien sur l'Ancien Testament et sur les circonstances sociales, politiques, culturelles et théologiques qui ont conduit à son écriture. Il nous introduit admirablement aux innombrables découvertes de la recherche biblique, et nous révèle ses résultats spectaculaires. On découvrira, par exemple, que Yahvé, le Dieu tutélaire de l'Israël ancien, n'était pas célibataire et eut longtemps une femme déesse à ses côtés, dans le temple de Jérusalem. Ou qu'Abraham n'était, à l'origine, pas le grand-père de Jacob qui lui-même n'avait pas Joseph comme fils... Quant à Moïse, peu de chances qu'il ait existé un jour sous les traits que lui prête la version finale du livre de l'Exode !
The God of the Old Testament can shock readers of the Bible: he drowns his creation in the flood, requires Abraham to sacrifice his son, destroys the first-born of the Egyptians the night before the exodus, and ruthlessly eliminates the Israelites who were devoted to the worship of the golden calf. Throughout the centuries, many Christians and philosophers have rejected all or part of the Old Testament because of these divine characteristics that violently contrast with the image of the good and kind God of the New Testament. So can we believe in a God who is macho, cruel, despotic, or who even indulges in ethnic cleansing? Thomas Römer puts forward a reinterpretation of these difficult passages in the light of the most recent research into the Old Testament. For the author, the characteristics that God appears to have, and that at first seem repulsive, are aimed at preserving the faith from dogmatic complacency by instilling in mankind the unexpected vision of a God who is engaged with the real life of humanity. This work is a widely revised and augmented reissue of the older version that was published in 1996. It includes a new chapter: Is God sanctimonious and are human beings sinners? Book jacket.
Operative hysteroscopy represents an important extension of operative gynaecology. The benefits of this endoscopic technique, however, are balanced by its high demands on the operator. It requires excellent knowledge of safety issues and possible complications. This book acts as guide and resource for the practical acquisition of this technique. This new edition is distinguished by the large number of improved color illustrations and incorporation of the newest scientific findings.
"The diagnostics of bleeding disorders and causes of sterility is a problem in the daily gynecological practice. Here the diagnostic hysteroscopy enlarges the scope of diagnostics, especially since with the adequate experience it may be carried out as an outpatient procedure and so many patients are spared a hospital stay." "In the diagnostics of bleeding disorders hysteroscopy bridges the diagnostic gap between vaginalsonography and curettage and improves the diagnostics and the staging of endometrium carcinomas." "In the diagnostics of sterility it is superior to vaginalsonography and hysterosalpingography in many aspects." "The hysteroscopic guide shall help the gynaecologists in practice and clinic to make themselves familiar with the diagnostic hysteroscopy." "For the acquisition of the method and the correct assessment of the findings the numerous colour-figures should be especially helpful." "The hysteroscopic guide has been composed for the beginner and shall contribute to the establishment of the method as a standard in gynaecology."--BOOK JACKET.Title Summary field provided by Blackwell North America, Inc. All Rights Reserved
Kolektivní dílo autorů, kteří se Starému zákonu věnují na protestantských i katolických univerzitách a i institutech zejména ve Švýcarsku a ve Francii. Úvod postupně probírá jednotlivé knihy (stavbu a obsah, vznik a utváření, témata a otázky a důležitou bibliografii). Knihu doplňují studie o dějinách Izraele, o mudroslovné literatuře, o apokalypsách atd.
Helden: Hauptdarsteller, Protagonisten, Charaktere für das phantastische Rollenspiel in Aventurien, Dreh- und Angelpunkt aller Abenteuer und Kampagnen. Wollen Sie Aventurien als Entdecker aus dem Horasreich erforschen, als Magierin aus Khunchom den Bau magischer Artefakte perfektionieren, als brillantzwergischer Schwertgeselle Ruhm anhäufen oder als thorwalsche Swafnir-Geweihte gegen die Ränke der Seedämonen antreten? Dieser Band präsentiert Ihnen die kompletten Regeln zur Erschaffung aventurischer Helden: Alle Rassen, Kulturen und Professionen, alle Vor- und Nachteile und alle Sonderfertigkeiten sind so ausführlich beschrieben, dass Sie nur diesen Band benötigen, um einen Helden für den Start ins Abenteuer zu generieren. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt Ihnen dabei eine Hilfestellung, aus den vielen Tausend Möglichkeiten die nach Ihrem Geschmack und den Anforderungen Ihrer Gruppe passende Figur zusammenzustellen. Übersichts-Listen mit Zaubersprüchen und Liturgien, Namen aus den verschiedenen aventurischen Kulturen sowie Hinweise zum Selbsterschaffen eigener Rassen, Kulturen und Professionen runden den Band ab. Dieser Hardcover-Band für die vierte Edition des Rollenspiels Das Schwarze Auge wird alle Regeln zur Generierung von Helden in einem Buch vereinen!
Jedes Jahr findet Anfang Boron in Khunchom das traditionelle allaventurische Gauklertreffen statt. Die Helden können dieses ausgelassene Fest besuchen, womöglich selbst ein paar Kunststücke einstudieren und sich auf Musik, Tanz, süßen Wein oder ein Liebesabenteuer freuen. Doch dann trübt eine traurige Nachricht die Feststimmung: Ein Gauklerwagen wird vermisst, verschlungen von einem roten Nebel, der aus der Gorischen Wüste kam. Von Dämonen ist die Rede und schließlich gar von Borbarad, ihrem schrecklichen Meister. Kein Wunder, dass unter diesen unheimlichen Umständen niemand bereit ist, nach den verschwundenen Gauklern zu suchen. Wirklich niemand – oder kennen Sie etwa ein paar Leute, die tollkühn genug sind, sich mit den Schreckensgestalten der Gorischen Wüste anzulegen? Zum Spielen dieses Abenteuers benötigen Sie die Regelbände Wege des Schwerts, Wege der Zauberei und Wege der Götter. Für den Spielleiter ist die Kenntnis der jeweiligen Regionalbände hilfreich, aber nicht Voraussetzung. Das Abenteuer ist ein idealer Prolog für die Kampagne um die Sieben Gezeichneten.
Generierungsregelwerk Alle Arten aventurischer Helden in einem Band Überarbeitete 4. Edition Helden: Hauptdarsteller, Protagonisten, Charaktere für das phantastische Rollenspiel in Aventurien, Dreh- und Angelpunkt aller Abenteuer und Kampagnen. Wollen Sie Aventurien als Entdecker aus dem Horasreich erforschen, als Magierin aus Khunchom den Bau magischer Artefakte perfektionieren, als brillantzwergischer Schwertgeselle Ruhm anhäufen oder als thorwalsche Swafnir-Geweihte gegen die Ränke der Seedämonen antreten? Dieser Band präsentiert Ihnen die kompletten Regeln zur Erschaffung aventurischer Helden: Alle Rassen, Kulturen und Professionen, alle Vor- und Nachteile und alle Sonderfertigkeiten sind so ausführlich beschrieben, dass Sie nur diesen Band benötigen, um einen Helden für den Start ins Abenteuer zu generieren. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt Ihnen dabei eine Hilfestellung, aus den vielen Tausend Möglichkeiten die nach Ihrem Geschmack und den Anforderungen Ihrer Gruppe passende Figur zusammenzustellen. Übersichts-Listen mit Zaubersprüchen und Liturgien, Namen aus den verschiedenen aventurischen Kulturen sowie Hinweise zum Selbsterschaffen eigener Rassen, Kulturen und Professionen runden den Band ab. Enthält acht Seiten Kopiervorlagen für Heldendokumente.