Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wunibald Müller

    21 septembre 1950
    Wunibald Müller
    Was ist die Seele?
    Kontemplativ leben
    Zwischen Schicksal und Freiheit
    Atme in mir. Die Wirklichkeit des Heiligen Geistes
    Zerreißprobe
    Größer als alles ist die Liebe
    • Zerreißprobe

      Kirchlicher Dienst zwischen persönlicher Überzeugung und amtlichem Anspruch

      • 159pages
      • 6 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Vieles was kirchliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aller Berufsgruppen - einschließlich der ehrenamtlichen Mitarbeiter - augenblicklich erleben, wird für sie zu einer Zerreißprobe: • die Gesamtsituation der Kirche - die kirchlichen Strukturen, denen sie sich zum Teil hilflos ausgesetzt fühlen, • die vielfältigen Erwartungen, die von ihrem Arbeitgeber, aber auch von den Menschen, für die sie da sein wollen, an sie gerichtet werden, • eine Diskrepanz zwischen ihren persönlichen Überzeugungen, ihrem persönlichen Lebensstil und dem, was sie im Namen ihrer Kirche nach außen hin vertreten sollen. Das neue Buch von Wunibald Müller beschreibt die Situationen und hilft, Strategien zu entwickeln und Wege zu finden, um körperlich, seelisch und spirituell gesund zu bleiben.

      Zerreißprobe
    • Zwischen Freiheit und Schicksal bewegt sich unser Leben. Der Mensch wird ins Leben hineingeworfen und mit unzählig vielen Situationen konfrontiert, bei denen er sich entscheiden muss. Vieles scheint vorgegeben zu sein, unser Spielraum, uns für oder gegen etwas zu entscheiden, scheint sehr begrenzt zu sein. Doch der Mensch hat die Verantwortung für das Leben selbst in der Hand. Auch wenn er die Verantwortung nicht übernehmen will. Der Autor bettet den Begriff Freiheit in das Schicksal ein und fragt, wie sie sich zueinander verhalten. Dabei unterscheidet er auch zwischen äußerer und innerer Freiheit und geht auf die spirituelle Dimension von Schicksal und Bestimmung ein. Gibt es ein Schicksal? Das neue Buch des bekannten Therapeuten und Seelsorgers

      Zwischen Schicksal und Freiheit
    • Der Trappistenmönch Thomas Merton (1915 – 1968) ist einer der einflussreichsten christlichen Mystiker neuerer Zeit. Sein Einsatz für Frieden und Menschenrechte machte ihn weltweit bekannt. Seine Bücher wurden internationale Bestseller. Anlässlich seines hundertsten Geburtstags möchten die Autoren an den unvergessenen spirituellen Meister erinnern und zeigen die Erfahrungen heutiger Suchender mit den Schriften Thomas Mertons. Das Buch leitet zu einem persönlichen geistlichen Weg und zur Meditation an und lässt die Gebetspraxis Mertons lebendig werden.

      Kontemplativ leben
    • Das Geheimnis der Seele entdecken Was genau ist die Seele? Pater Anselm Grün und der Psychotherapeut Wunibald Müller versuchen dem Wesen der Seele in einem spannenden Dialog auf den Grund zu gehen und schlagen Wege vor mit ihr in Kontakt zu kommen. Denn diese geheimnisvolle Macht wirkt in uns allen. Berührt von der Seele, werden wir zu Persönlichkeiten, die dem Leben standhalten, weil wir zwischen Himmel und Erde geborgen sind.

      Was ist die Seele?
    • Být zamilovaný je krásné. Být zamilovaný může být ale také těžké, jestliže láska nemůže být naplněna. Zamilovanost může člověku ukázat nové oblasti sebe samého. Zamilovanost může člověka otevřít dimenzím, které ho přesahují. Autor na základě svých zkušeností a na pozadí mnoha příběhů ze života uvažuje například o tom, jak zamilovanost spouští vnitřní přeměňující síly, vitalitu a otevírá člověka duchovní zkušenosti. Wunibald Müller je teolog, psycholog a zkušený psychoterapeut, spolu s Anselmem Grünem vede dům pro duchovní obnovy v benediktinském opatství Münsterschwarzach v Německu. Je autorem řady knih, v Portálu vychází také Zamlčené rány

      Zamilovanost
    • Wunibald Müller hat sich sein Leben lang persönlich und beruflich mit Gott und der Kirche auseinandergesetzt. Das verlangte von ihm, Stellung zu beziehen, sich zu Wort zu melden, auch auf die Gefahr hin, damit anzuecken und in Ungnade zu fallen. Mit diesem sehr persönlichen Buch legt er kritisch Rechenschaft darüber ab, warum er trotz aller Krtik an der Kirche in ihr bleibt und was sie ihm bedeutet. Dabei wird er es aber nicht belassen. Er entfaltet seine klare Vision von Kirche, wohlwissend dass es sich dabei nur um einen ganz persönlichen, vorläufigen und unvollkommenen Versuch handelt.

      Warum ich dennoch in der Kirche bleibe
    • Das Buch thematisiert die Frage "Wer bist Du, Gott?" und bietet einen offenen Dialog zwischen Pater Anselm Grün und Psychotherapeut Wunibald Müller über ihre Erfahrungen mit Gott. Es spricht sowohl Trost im Glauben als auch atheistische Zweifel an und lädt dazu ein, Gespräche über Gott zu führen.

      Wer bist Du, Gott?
    • En la tradición religiosa, incluida la cristiana, ha existido y existe una forma de ver las cosas en la que la sexualidad es considerada como algo positivo e incluso entendida y valorada como una fuente de espiritualidad. Y ello se concreta, ante todo, en las corrientes místicas, que ponen de relieve la gran importancia que el eros y la sexualidad pueden tener de cara a una relación viva con Dios. Independientemente de que si la vivimos en pareja o si hemos encontrado otras formas de integrarla en nuestras vidas, la sexualidad puede ser una fuerza que nos ayude a transcendernos hasta fundirnos con el totalmente Otro, con el Numinoso, con Dios. Si entendemos así la sexualidad -y las reflexiones que forman este libro no pretenden otra cosa-, podremos valorar su significado para nuestra experiencia religiosa y nuestra espiritualidad. La sexualidad se convertirá entonces en una fuente de vitalidad, fantasía y creatividad, al tiempo que en un camino espiritual. WUNIBALD MÜLLER, nacido en 1950, es licenciado en psicología y doctor en teología y dirige la Casa de Ejercicios de la abadía de Münsterschwarzach.

      Besar es orar