Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Stolle

    1 janvier 1970

    Michael est intrigué par les cadres historiques et par la façon dont l'essence de l'humanité reste constante au fil des siècles. Il nourrit une passion de longue date pour la lecture et l'écriture sur l'histoire. Son œuvre explore la nature durable de la condition humaine, en établissant des liens entre le passé et le présent.

    Der Herzog und der Hochstapler. Historischer Roman
    Der Komponist Heinrich XXIV. Reuß-Köstritz. Ein Meister strenger Schönheit
    The Gestapo
    Der Waisenjunge und der Kardinal
    Race, Space and Youth Labor Markets
    From purchasing to supply management
    • From purchasing to supply management

      A Study of the Benefits and Critical Factors of Evolution to Best Practice

      • 228pages
      • 8 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Supply management has recently gained attention in both research and practice, shifting from being viewed as a simple business function to a strategically critical area for companies. As industries face decreasing in-house value, the importance of purchasing spend has become evident. Many organizations have realized that suppliers offer more than just "the right goods at the right place at the right time." Research has highlighted a gap between the discourse on strategic supply management and the actual practices within most companies. Despite numerous examples of high-performing purchasing organizations and extensive literature on effective supply management practices, this discrepancy persists. This dissertation explores the reasons behind this gap, aiming to assist companies in overcoming barriers to purchasing evolution. Michael Stolle integrates organizational theories, including organizational learning, resource-based views, and principal-agent conflicts, to address the challenges of shifting mindsets and culture. He presents a theoretical framework for purchasing evolution, illustrating the complex interplay of various driving factors necessary for a successful transition. An empirical study based on interviews is conducted to validate this framework, providing insights into the practical implications of these theoretical concepts.

      From purchasing to supply management
    • The purpose of this book is to examine whether physical distance from jobs or racial discrimination in youth labor markets explains a greater part of minority youth¿s employment problems. First published in 1999. Routledge is an imprint of Taylor & Francis, an informa company.

      Race, Space and Youth Labor Markets
    • Im Jahr 1640 lebt der Waise Pierre in einer Klosterschule in Reims und kämpft gegen unappetitliche Mönche. Auf der Suche nach seiner Identität erwartet ihn ein aufregendes Leben voller Abenteuer, Freundschaft und Gefahr. Seine Entdeckung hat weitreichende Folgen, die auch mächtige Feinde wie Kardinal Richelieu betreffen.

      Der Waisenjunge und der Kardinal
    • The Gestapo

      • 234pages
      • 9 heures de lecture
      3,6(58)Évaluer

      The true story of the Gestapo - the Nazis' secret police force and the most feared instrument of political terror in the Third Reich.

      The Gestapo
    • Heinrich XXIV. Prinz Reuß-Köstritz (1855-1910) war ein geschätzter Komponist von Sinfonien und Kammermusik, der heute als „Kleinmeister“ gilt. Seine Werke, geprägt von Melodienreichtum und spätromantischer Form, werden in einer vollständigen Werkschau sowie in Briefen und Erinnerungen seiner Töchter präsentiert. Das Buch plädiert für seine Wiederentdeckung.

      Der Komponist Heinrich XXIV. Reuß-Köstritz. Ein Meister strenger Schönheit
    • Armand de Saint Paul, ein charmantes Leben führend, wird durch einen Überfall auf seinen besten Freund Pierre aus der Bahn geworfen. Gemeinsam mit François macht er sich auf eine gefährliche Reise nach England, um die Drahtzieher des Überfalls zu entlarven. Eine spannende Geschichte voller Humor und interessanter Figuren im 17. Jahrhundert.

      Der Herzog und der Hochstapler. Historischer Roman
    • Im dritten Teil von »Der Waisenjunge und der Kardinal« setzt Pierre, ein ehemaliges Waisenkind und Erbe der Familie de Beauvoir, seine Abenteuer fort. Er sucht den Schatz der Tempelritter und reist mit seinem Freund Armand nach Venedig, wo sie auf Menschen mit unterschiedlichen Absichten treffen, während der Karneval seinen Höhepunkt erreicht.

      Tödlicher Karneval – Im Banne der Serenissima. Historischer Roman
    • Beethoven-Chronik (Neuauflage)

      Leben, Werk, Zeit in Daten, Dokumenten und Zitaten

      Vorliegende Chronik will Beethovens Leben und Schaffen anhand von Daten, Fakten, Brief-Ausschnitten und zeitgenössischen Stimmen darstellen. So entsteht ein Beethoven-Lesebuch in chronologischer Übersicht - im spannungsreichen Kontrast von innerer und äußerer Biographie.

      Beethoven-Chronik (Neuauflage)
    • Im dritten Teil der fesselnden Serie Der Waisenjunge und der Kardinal folgen wir weiter den Abenteuern von Pierre, einem ehemaligen mittellosen Waisenkind, der inzwischen das Erbe der berühmten Familie de Beauvoir angetreten hat. Pierre hat viele Menschen getroffen - angenehme, aber auch unangenehme -, wurde von der Liebe überrascht und lernte den Wert echter Freundschaft kennen. Dabei entging er zahlreichen Versuchen des Kardinals Richelieu und auch seiner engsten Familienmitglieder, ihn ins Jenseits zu befördern, um sich sein Erbe anzueignen. Im dritten Band geht Pierres Suche nach dem berühmten Schatz der Tempelritter weiter, aber wie immer ist seine Aufgabe nicht einfach. Pierre und sein bester Freund Armand machen sich auf den Weg nach Venedig, nicht ahnend, dass auch andere Weggefährten auf die schöne Stadt zusteuern, manche in der Absicht zu warnen und zu helfen, aber einige mit finsteren Motiven ... Während der Karneval in Venedig mit seinen berühmten Maskenfesten dem Höhepunkt zustrebt, wird Pierre auf die Probe gestellt - und das Schicksal nimmt seinen Lauf ...

      Tödlicher Karneval ¿ Im Banne der Serenissima
    • Die Geheimnisse von Montrésor ist die mit Spannung erwartete Fortsetzung von Der Waisenjunge und der Kardinal und setzt die Geschichte des jungen Pierre de Beauvoir fort ... Ein großes Erbe anzutreten, bringt auch immer eine große Verantwortung mit sich, aber wenn man ein unerfahrener Teenager ist, scheint es, dass überall Überraschungen - und nicht immer sehr angenehme - auf einen warten. Pierre, ehemaliges Waisenkind und jetzt Marquis de Beauvoir, hat zwar sein Erbe angetreten, aber das Leben ist niemals einfach. Zunächst einmal muss er ziemlich schnell lernen zu erkennen, wem er vertrauen kann und wen er besser auf Abstand halten sollte. Wie kann man zum Beispiel die Absichten des mächtigsten Mannes im Frankreich des 17. Jahrhunderts, Kardinal Richelieu, herausfinden ... und überleben? Und was tut man, wenn die Menschen, denen man eigentlich vertrauen sollte, versuchen, einen in die Hände des schlimmsten Feindes zu liefern? Und dann ist da noch die kleine Angelegenheit einer Reise nach Italien, um ein heiliges Versprechen zu erfüllen ... Zum Glück für Pierre hat er seinen besten Freund Armand, der ihm zur Seite steht, während er sein Schloss in Montrésor, seine Bewohner und ... seine dunklen Geheimnisse kennenlernt. Die Zukunft ist alles andere als sicher und Pierre muss sich vielen Herausforderungen stellen, um zu überleben, denn seine Feinde warten nur darauf, ihre Chance zu ergreifen und sein Erbe an sich zu reißen.

      Das Geheimnis von Montrésor