Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernhard Görg

    9 février 1942
    Innovation & Verantwortung
    Dürnsteiner Puppentanz
    Dürnsteiner Himmelfahrt
    Liebe Grüsse aus der Wachau
    Das ewige Gelübde
    Dürnsteiner Würfelspiel
    • Ein kleines Mädchen, das einen Hund begraben möchte und dabei auf ein Skelett und einen Würfel stößt. Eine Gemeinderätin, die Terroralarm auslöst. Ein Chirurg mit einer dunklen Vergangenheit. Damit muss sich Doris Lenhart, Leiterin der Mordkommission Niederösterreich, herumschlagen. Dabei bekommt sie auch noch einen neuen Chef, dem seine Karriere wichtiger als alles andere ist. Bernhard Görg steigert in seinem dritten Krimi die Spannung. In der scheinbar so heilen Welt der Wachau werden menschliche Schwächen zu Motiven für Intrigen und Gewalt.

      Dürnsteiner Würfelspiel
    • Eine Gemeindesekretärin, die heimlich die Beichtgewohnheiten ihrer Mitbürger protokolliert, ein Politiker, der um seinen guten Ruf besorgt ist, eine Ehefrau, die auf erotischen Abwegen wandelt, ein junger Spitzenanwalt, der das Kloster seiner attraktiven Geliebten vorzieht. Und zwei Morde inmitten der romantischen Wachau, die Doris Lenhart, Chefin der niederösterreichischen Mordkommission, vor ein Rätsel stellen.

      Das ewige Gelübde
    • Das hätte Chefinspektorin Doris Lenhart nicht erwartet, als sie bei einem Empfang des niederösterreichischen Landeshauptmannes weilt: Ihre Kollegen rufen sie zu einer Jagdhütte inmitten der Wachauer Idylle, in der eine Frauenleiche in grotesker Pose liegt. Verschlüsselte Hinweise auf die Kunstgeschichte führen ihre Ermittlungen in die Vergangenheit. Doch als es nicht bei einem Mord bleibt, hält der Landeshauptmann sie für überfordert und will ihr Verstärkung zur Seite stellen. Wird es die tatkräftige Polizistin mit Tiefgang schaffen, das Rätsel zu lösen? Allein mit ihrem Team und einem Kremser Lateinlehrer, mit dem sie ein pikantes Geheimnis teilt?

      Liebe Grüsse aus der Wachau
    • Eine wurmstichige Heiligen-Plastik, deren Verschwinden die Polizei in Atem hält. Ein Landeshauptmann, dessen Sommernachtsfest auf der Donau mit einem Eklat endet. Eine pensionierte Gemeindesekretärin, die sich einen Kindheitstraum erfüllt. Ein karrieregeiler Polizeidirektor, der seine Liebe zum Fußvolk entdeckt. Und ein geheimnisvoller Mörder, der überzeugt davon ist, die Chefin der Mordkommission zum Narren halten zu können. Doris Lenharts fünfter Fall. Spannend erzählt und vergnüglich zu lesen.

      Dürnsteiner Himmelfahrt
    • Eine treue Tochter der Kirche, die einen Mord meldet. Eine Chefinspektorin, der ein Kochkurs bei einem Meister seines Fachs keine Freude macht. Ein Polizeidirektor, der sich um eine große Hoffnung betrogen sieht. Ein Landeshauptmann, der eine Massenpanik verhindern möchte und einen Tobsuchtsanfall bekommt. Und drei Schaufensterpuppen, mit denen jemand ein teuflisches Spiel spielt. Doris Lenhart, die Chefin der Mordkommission, kämpft gegen einen raffinierten Mörder und gegen die brutalen Methoden der Politik in Niederösterreich.

      Dürnsteiner Puppentanz
    • Werden Unternehmer und Manager in Zukunft zu Opfern der gesellschaftlichen Entwicklung oder sind sie nicht vielmehr "Täter", die die Gesellschaft gestalten und formen? Wie wird der Manager der Zukunft aussehen? Welche Ausbildung wird er brauchen, über welche persönlichen Eigenschaften verfügen? Bernhard Görg, der die H. Neumann Beratungsgruppe, eine der größten internationalen Executive Search- und Personalberatungsfirmen, führt, beantwortet diese und viele andere Fragen, die sich allen an der Wirtschaft Interessierten stellen und speziell jenen Managern, die auch noch im Jahr 2000 erfolgreich sein wollen.

      Zukunft des Managers, Manager der Zukunft