Joseph Spillmann Livres
František Josef Spillmann fut un auteur jésuite célébré pour ses contributions à la littérature jeunesse. Sa production littéraire, souvent issue de son travail pour des périodiques tels que « Stimmen aus Maria-Laach » et « Katholiche Missionen », présentait des histoires édifiantes et illustrées conçues pour captiver les jeunes lecteurs. Les romans plus longs de Spillmann, écrits dans la veine de ses auteurs favoris Walter Scott et Charles Dickens, offraient des récits captivants. Son importance réside principalement dans sa capacité à allier instruction et plaisir, créant des œuvres qui résonnent profondément auprès d'un public jeune.







Oběť zpovědního tajemství
- 278pages
- 10 heures de lecture
Malá vesnice v jihovýchodní Francii v roce 1888. U místního faráře abbého Montmoulina se někdo vyzpovídá z vraždy. Okolnosti tohoto zločinu jsou takové, že sám kněz upadne do podezření, že je vrahem. S abbém Motmoulinem je veden proces. Nemůže se hájit, protože je vázán zpovědním tajemstvím. Rozsudek zní "smrt stětím". V poslední chvíli je mu udělena "milost" k doživotním nuceným pracím v trestaneckém táboře v Nové Kaledonii. Po třech letech se začnou dít podivuhodné věci - utrpení nevinného nese plody. Převyprávěl Wolfgang Goderski.
Abessinien und seine Bedeutung für unsere Zeit
- 220pages
- 8 heures de lecture
Abessinien und seine Bedeutung für unsere Zeit ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Vom Cap zum Sambesi - Die Anfänge der Sambesimission. ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1882. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Die englischen Märtyrer unter Elisabeth bis 1583
Ein Beitrag zur Kirchengeschichte des 16. Jahrhunderts
- 340pages
- 12 heures de lecture
Der Band bietet eine detaillierte Untersuchung der englischen Märtyrer während der Regierungszeit von Elisabeth I. bis 1583. Er beleuchtet die religiösen und politischen Konflikte des 16. Jahrhunderts und deren Auswirkungen auf das Christentum in England. Durch historische Analysen und biografische Skizzen der Märtyrer wird ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und den Glaubensdruck in dieser turbulenten Zeit vermittelt. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1887 ermöglicht es, die damaligen Perspektiven und die Entwicklung der Kirchengeschichte nachzuvollziehen.

