Il suffit de lever les yeux vers le ciel pour que fusent les questions pourquoi les étoiles brillent-elles ?, La vie sur Mars est-elle concevable ?, Pouvons-nous prévoir l'avenir de notre planète ? Aujourd'hui, l'astronomie évolue beaucoup grâce à de nouvelles techniques d'observation et d'analyse. Une avalanche d'informations nouvelles sur notre système solaire, notre Voie lactée et l'histoire de l'Univers a bouleversé, en quelques décennies, l'image de notre monde telle qu'elle apparaissait depuis des siècles. Il s'agit bien d'une révolution et nous n'en sommes qu'au début. Mais comment s'intéresser à cette science sans pour autant pénétrer dans des domaines trop compliqués ? Voilà le but de ce livre qui aborde, dans un langage simple et compréhensible, différents sujets d'astronomie sous forme de couples de questions et réponses. Les photographies d'objets célestes ont également la part belle dans cet ouvrage. Vous verrez les taches solaires, la galaxie d'Andromède, Saturne ou encore la surface de Mars. Que vous vous intéressiez de manière scientifique aux étoiles, aux nébuleuses et aux galaxies, ou que vous soyez simplement émerveillé par la beauté du ciel, ce livre répondra à vos désirs.
Bernhard Mackowiak Livres






Le Grand Atlas de l'Astronomie, magnifiquement illustré, présente l'immensité prodigieuse de l'Univers. A travers une description détaillée accompagnée d'images impressionnantes, il nous invite d'abord à la découverte de notre système solaire - à commencer par les corps célestes qui nous semblent les plus familiers, le Soleil et la Lune. Cet ouvrage nous emmène ensuite dans un palpitant périple à travers les phénomènes fascinants des galaxies et des systèmes d'étoiles, puis nous explique les complexes théories sur l'origine de l'Univers pour enfin s'achever par un captivant survol de l'histoire de l'astronomie et de l'exploration du cosmos. Plus de 400 photographies en couleur, images et planisphères illustrent les connaissances générales passionnantes rassemblées dans des textes hautement informatifs ainsi que les nombreux encadrés éclairant l'état actuel de la recherche. avec ses aspects et événements marquants ou curieux. A la fois ludique et instructif, le Grand Atlas de l'Astronomie est un voyage passionnant dans notre Univers.
Warum leuchten Sterne?
- 192pages
- 7 heures de lecture
Geschichte der Raumfahrt hautnah Jubiläen und Ereignisse: Alexander Gerst wird ISS-Kommandant (Juni bis November 2018), 60 Jahre NASA (2018), 50 Jahre Mondlandung (2019) Spannende Texte, atemberaubende Bilder, Insider-Storys - nur ins All fliegen ist schöner Features: Zitate, Anekdoten, Porträts, Technik-Specials und vieles mehr Der Mensch hat das All erobert und ist dabei, es in seiner ganzen Weite zu erforschen, technisch ausgerüstet wie nie zuvor. Im Februar 2018 startete die Falcon Heavy, die bisher stärkste Trägerrakete der Welt, zu einem erfolgreichen Testflug. Im Juni 2018 wird Alexander Gerst zum zweiten Mal zur Internationalen Raumstation fliegen, diesmal als Kommandant - als erster Deutscher überhaupt. 2020 soll eine neue Mars-Rover- Mission die Bewohnbarkeit des Roten Planeten untersuchen. Die neue Astronauten-Generation lässt dank Social Media die ganze Welt an ihren unglaublichen Eindrücken und ihrem Alltag im All teilhaben, schickt atemberaubende Bilder und unvergessliche Videos. Das Weltall ist uns plötzlich ganz nah - und wir sind faszinierter denn je. Allerhöchste Zeit also, die Geschichte der Raumfahrt zu erzählen: von den ersten Himmelserkundungen bis zu den neuesten Projekten. Wissenschaftlich auf aktuellem Stand, aber dabei nicht im mindesten trocken, mit tollen Hintergrundstorys, Features, Porträts und Technik-Specials, hat sich dieses Buch einer höchst spannenden Raumfahrt- Mission verschrieben. Zusammen mit Grafiken, Illustrationen und vor allem zahlreichen beeindruckenden Fotos bietet es einen einzigartigen Blick in die Weiten des Weltraums.
Die Rentner-Uni - Astronomie
Jetzt wollen wir's wissen. Planeten, Sterne, Galaxien - die Faszination des Universums
Astronomie - jetzt wollen wir's wissen! • Alles Wissenswerte auf einen Blick: faszinierende Einblicke in die Welt der Planeten, Sterne und Galaxien • So macht Wissen Freude: leicht verständlich, unterhaltsam, anschaulich und einprägsam • Mit zahlreichen brillanten Fotos, Illustrationen und Grafiken Welche Form hat das Universum? Wie ist unser Sonnensystem entstanden? Wie entdeckt man Exoplaneten? Erfahren Sie in diesem Buch alles Wesentliche, was Sie schon immer zu diesen und weiteren spannenden Fragen der Astronomie wissen wollten. In 60 brillant bebilderten Texten nimmt der renommierte Wissenschaftsjournalist Bernhard Mackowiak Sie mit auf eine fesselnde Entdeckungsreise durch die Welt der Planeten, Sterne und Galaxien. „Die Rentner-Uni Astronomie“ bringt Wissenswertes leicht verständlich und einprägsam auf den Punkt - mit klar strukturierten Texten, anschaulichen Fotos, Illustrationen und Grafiken sowie übersichtlichen Kurz-Zusammenfassungen zu jedem Thema. Und wenn Sie das Gelernte testen möchten, finden Sie am Ende jedes Kapitels ein unterhaltsames Wissens-Quiz.
Gibt es Planeten auch bei anderen Sternen? Erst 1995 konnte diese Frage mit „Ja“ beantwortet werden. Seitdem wird mit Großteleskopen und Raumsonden nach ihnen gesucht. Mittlerweile kennt man fast 2.000 Exoplaneten. 20 Jahre nach der ersten Entdeckung zieht dieses Buch eine ausführliche Bilanz: welche Typen von Exoplaneten kennt man, wie wird heutzutage nach ihnen gesucht und warum ist es so schwierig, eine zweite Erde zu entdecken? Nobelpreis für Physik 2019 an Michel Mayor und Didier Queloz zur Entdeckung des Exoplaneten beim Stern 51 Pegasi.
Bereits vor Jahrtausenden blickten unsere Vorfahren in den nächtlichen Sternenhimmel und beobachteten den Lauf der funkelnden Gestirne. Die Faszination, die von den unvorstellbar weit entfernten Lichtpunkten am Firmament ausgeht, ist ungebrochen und hat dank der rasanten Entwicklung in Raumfahrt und Technik und den wachsenden Erkenntnissen in der Astronomie stetig zugenommen. Von den ersten Himmelsbeobachtungen bis zu den modernen Weltraumteleskopen präsentiert dieser reich illustrierte Band in thematischer Folge alles Wissenswerte zum Verständnis der wichtigsten Kernfragen und neuesten Erkenntnisse in Astronomie und Raumfahrt sowie die letzten Rätsel des Universums.



