Emanuela Valentini, bien que résidant et travaillant à Rome, considère Londres comme sa véritable patrie. Ses activités de prédilection comprennent la lecture, l'écriture, la pâtisserie de cadeaux pour autrui et la photographie. Elle admire les classiques de la littérature du XIXe siècle pour leur style inimitable et les thèmes abordés, tout en lisant de manière éclectique. Valentini croit fermement au pouvoir éducatif et thérapeutique des livres et des mots, considérant l'écriture comme essentielle à son existence. Elle est l'auteure d'histoires singulières, avec un roman étrange en gestation et un long récit de nature indéfinissable en cours de développement. Ses œuvres publiées comprennent un roman finaliste d'un tournoi littéraire et un autre paru chez Speechless.
Lékařka Sara Romaniová se po letech vrací do starobylé vesničky v srdci emilských Apenin. Místo, jež si pamatuje z dětství, se však změnilo, když jím otřásla série záhadných zmizení. Tamní obyvatelé, žijící v zajetí minulosti, skrývají mnohá tajemství - a aby je odhalila, bude se muset vypořádat i s vlastními potlačenými vzpomínkami...
Mächtige Gebirgszüge, dunkel bewaldete Täler und eine verschworene Dorfgemeinschaft Ein grausamer Fund führt die Chirurgin Sara nach vielen Jahren zurück in ihren Heimatort, ein abgelegenes Bergdorf im nördlichen Apennin: die Leiche ihrer Kindheitsfreundin Claudia, die vor mehr als zwanzig Jahren spurlos verschwand. Sie ist seit langem tot. Wurde sie Opfer eines Gewaltverbrechens? Aus dem Dorf scheint außer Saras Freundin, Polizistin Emilia, niemand an einer Aufklärung interessiert. Auch nicht daran, dass nach Claudia noch weitere Mädchen vermisst wurden. Als dann die 11-jährige Rebecca verschwindet, glaubt Sara nicht mehr an einen Zufall. Gemeinsam mit Emilia entdeckt sie eine geheimnisvolle Verbindung zwischen den Mädchen, die weit in die dunkle Vergangenheit des Bergdorfs reicht. Während Sara alles daran setzt, Rebecca zu finden, wird sie von ihren eigenen Dämonen eingeholt.