Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Frank Sieren

    1 janvier 1967
    Frank Sieren
    Zukunft? China!
    Angst vor China
    Shenzhen - Zukunft Made in China
    China to go
    Future? China!
    The China Code
    • The China Code

      • 320pages
      • 12 heures de lecture
      2,9(6)Évaluer

      Frank Sieren, an expert on China, explores the country's rapid growth and its profound impact on the global economy, particularly on America, Europe, and Japan. He examines how China's development is reshaping the West and poses critical questions about job loss and technological influence, asserting that China is setting the future agenda for the West.

      The China Code
    • Exploring the rise of China as a new superpower, this book delves into its transformative impact on global dynamics and the shift from a Western-dominated to a multi-polar world. Written by a European resident in China for nearly thirty years, it provides a unique perspective on how Chinese values challenge previously accepted universal norms. The author argues that the era of Western standards is ending, marking a significant historical shift in global power structures.

      Future? China!
    • China to go

      Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur - 100 innovative Trends und erhellende Einblicke

      4,3(3)Évaluer

      TikTok und Gaming, Wasserknappheit und virtuelle Popstars, autonomes Fahren und fleischloses Fleisch: Wissenswertes über China kurz und informativ – von Chinakenner und Bestsellerautor Frank Sieren Der Wirtschaftsjournalist und herausragende Chinakenner Frank Sieren berichtet seit fast 30 Jahren aus Peking über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Alltag der aufstrebenden Weltmacht. In seinem neuen Buch erklärt er in kurzen, prägnanten Texten selbst komplexe Zukunftstrends anschaulich, schildert Neues und Überraschendes, Ausgefallenes und Alltägliches, Rätselhaftes und Selbstverständliches aus der Mitte einer Gesellschaft, die zwischen autoritärem Sozialismus und technologischer Überschallmodernisierung, individueller Entfaltung und sozialer Überwachung schwankt. Entwicklungen, die wir kennen sollten, weil sie auch für unser Leben wichtig sind oder werden könnten. Ideale Lektüre für alle, die sich schnell und knapp informieren möchten, die auf die eine oder andere Weise mit China zu tun haben oder einfach neugierig auf das Land sind. Ausstattung: mit Abbildungen

      China to go
    • Shenzhen - Zukunft Made in China

      Zwischen Kreativität und Kontrolle - die junge Megacity, die unsere Welt verändert

      4,2(27)Évaluer

      Shenzhen: Die Metropole der Zukunft zwischen Kreativität und Überwachung – Jetzt im Taschenbuch Wer wissen möchte, wie wir und vor allem unsere Kinder bald schon leben, welche Technologien sie und die Welt prägen werden, muss durch Shenzhen streifen. Die 20-Millionen-Metropole in Südchina gehört zu den innovativsten Städten der Welt. Eine Megacity, die quasi aus dem Nichts entstand, wo Nachhaltigkeit und moderne Lebensqualität selbstverständlich sind, aber eben auch Gesichtserkennung und der gläserne Mensch. Die Cloud in Shenzhen weiß alles. Die Shenzhener Techies stellen inzwischen das Silicon Valley in den Schatten, ihre Start-ups zählen zu den wertvollsten der Welt. Shenzhen zieht immer mehr junge Talente aus aller Welt an, die nachts in eine ausgelassene Subkultur eintauchen können. Eine Stadt mit Modellcharakter und doch voller Ambivalenzen. Frank Sieren zeigt, wie man dort lebt, wohnt und arbeitet und was wir von dort zu erwarten haben. Ausstattung: mit Abb.

      Shenzhen - Zukunft Made in China
    • Angst vor China

      • 446pages
      • 16 heures de lecture
      4,0(3)Évaluer

      "Keine Angst vor China" müsste der Titel dieses Buches eigentlich lauten. Geht es nach dem China-Experten Frank Sieren, kann Europa nämlich ohnehin nichts gegen den weiteren politischen und wirtschaftlichen Aufstieg des Landes tun und sollte daher die Kooperation mit dem Reich der Mitte suchen. Manchmal redundant und ein bisschen zu ausführlich, aber dennoch unterhaltsam, erzählt Sieren Insidergeschichten aus dem China, das er kennen gelernt hat und das in vielen Details so gar nicht dem Bild entspricht, das sich die meisten Europäer vom gelben Riesen machen. Der Leser lernt ganz neue Seiten an China kennen und revidiert vielleicht sogar seine bisherigen Vorstellungen. getAbstract empfiehlt das Buch allen Einkäufern, Fernostspezialisten und politisch Interessierten

      Angst vor China
    • Zukunft? China!

      Wie die neue Supermacht unser Leben, unsere Politik, unsere Wirtschaft verändert

      3,8(12)Évaluer

      Das neue China: Chance und Gefahr China ist keine ferne Bedrohung mehr, China ist da! Politisch und wirtschaftlich. Das Reich der Mitte ist ehrgeizig, schnell und gut organisiert, es ist innovativ wie das Silicon Valley und bestimmt zunehmend die internationalen Spielregeln. China setzt auf Wachstum und digitale Technologien und hält sich nicht mit dem westlichen Demokratiemodell auf. Auf allen Kontinenten investiert es in Bodenschätze, Schlüsselindustrien und Infrastruktur – auch bei uns. Das 1000-Milliarden-Dollar-Projekt der Neuen Seidenstraße reicht bis Duisburg. An den Aktienmärkten gehören Alibaba und Tencent inzwischen zu den weltweit größten Unternehmen. Aus erster Hand zeigt der China-Experte Frank Sieren, wo China uns direkt herausfordert und was die neue Weltmacht für uns bedeutet: sowohl Chance als auch Gefahr.

      Zukunft? China!
    • Nachbar China

      • 325pages
      • 12 heures de lecture
      4,0(34)Évaluer

      1975 reiste Helmut Schmidt als Bundeskanzler zum ersten Mal nach China. Seither hat er das Reich der Mitte regelmäßig besucht und steht bis heute in engem Kontakt mit der Führung in Peking. Im Dialog mit Frank Sieren, 'einem der führenden deutschen China-Spezialisten ' (Die Zeit), erzählt er, warum ihn das Land so fasziniert, und beschreibt die Herausforderungen, auf die Europa eine Antwort finden muss.

      Nachbar China
    • Der China-Schock

      • 429pages
      • 16 heures de lecture
      3,6(8)Évaluer

      China ist im Begriff, die Welt auf den Kopf zu stellen. Um den Boom im eigenen Land nicht zu gefährden, brauchen die Chinesen dringend Rohstoffe. Da sie aus lukrativen Handelsgeschäften über Devisenreserven von über 1000 Milliarden US-Dollar verfügen, können sie fast jeden Preis bezahlen und westliche Konkurrenten problemlos ausstechen. Außerdem verknüpfen sie ihre Versorgungsinteressen mit geschickten politischen Strategien. In Zentralasien, im Nahen Osten und vor allem in Afrika ziehen sie ein Land nach dem anderen durch lukrative Angebote auf ihre Seite und entziehen diese Länder damit dem Einflussbereich des Westens. Gleichzeitig verringert sich die Kluft zwischen Arm und Reich: Noch nie wurden so schnell so viele Menschen der Armut entrissen. Das ist der Beginn eines globalen Trends. Zum ersten Mal in der Geschichte steht der Westen einem ernsthaften Konkurrenten gegenüber – und plötzlich relativiert sich alles: unser wirtschaftlicher und politischer Einfluss und nicht zuletzt die westliche Wertorientierung.

      Der China-Schock
    • China boomt. Der aufstrebende Wirtschaftsriese setzt Weltstandards, denen wir uns nicht entziehen können. Auch politisch gewinnt das Land mehr und mehr an Macht. Wie kam es zu diesem rasanten Aufstieg? Was kann Deutschland davon lernen? Provokant und unterhaltsam zeigt der Wirtschaftsjournalist und profunde China-Kenner Frank Sieren auf, wie es China schaffte, nach hundert Jahren Reformstau wieder eine der leistungsfähigsten Volkswirtschaften zu werden. Er stellt dabei verblüffende Parallelen zu Deutschland her, dessen Zukunft sich im Reich der Mitte entscheiden wird. Chinas Aufstieg Deutschlands Abstieg? Wenn Sie Frank Sieren als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur. Für alle weiteren Anfragen wenden Sie sich bitte an unser Veranstaltungsteam oder die Presseabteilung.

      Der China Code
    • Business Know-how China

      So wird Ihre Geschäftsreise zum Erfolg

      • 220pages
      • 8 heures de lecture

      Der Autor Frank Sieren bietet einen tiefen Einblick in die komplexe Geschäftswelt Chinas, die für Manager von entscheidender Bedeutung ist. Er beleuchtet nicht nur wirtschaftliche Aspekte, sondern auch kulturelle und politische Faktoren, die für erfolgreiche Geschäftsabschlüsse unerlässlich sind. Besonders wertvoll ist das Shanghai-Special, das spezifische Einblicke in diese pulsierende Metropole bietet. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden, um Fettnäpfchen zu vermeiden und die Chancen in der boomenden Wirtschaftsmacht optimal zu nutzen.

      Business Know-how China