Plonger dans une eau pure, saine, sans produits chimiques ni odeurs de chlore tout en profitant d'un superbe décor aquatique est à la portée de tous grâce aux "piscines écologiques". Nos voisins autrichiens, suisses et allemands, qui sont à l'origine de ces techniques, disposent maintenant d'un recul de plus de 20 ans en la matière. Ce livre nous présente le fruit de leur expérience et leurs réalisations les plus exemplaires. Vous trouverez dans ce livre des dizaines d'idées pour intégrer une piscine écologique dans votre jardin, quelle que soit sa taille, sa forme ou sa situation ; des conseils sur les techniques à adopter pour garder l'eau propre et claire en toutes circonstances ; les plantes aquatiques les plus décoratives et les plus efficaces pour filtrer l'eau.
Frank von Berger Livres






Fernöstliche Inspirationen für den eigenen Garten. Das leise Rascheln von Bambus, in Form geschnittene Gehölze, spiegelnde Wasserflächen, akkurat geharkte Kiesflächen und markante Steinsetzungen – der Zauber japanischer Gartenkunst zieht den Betrachter unwillkürlich in seinen Bann. Wenn Sie in Ihren Garten so typische Elemente wie ein Teehaus oder einen Teich mit Felseninsel eingliedern wollen, finden Sie in diesem Buch zahlreiche Anregungen und Tipps zur Umsetzung sowie ein ausführliches Lexikon geeigneter Pflanzen. Faszinierende Anreize bieten Porträts der schönsten und berühmtesten japanischen Gärten aus aller Welt, ergänzt durch detaillierte Beschreibungen der wichtigsten Gartentypen. In diesem reich illustrierten Praxisratgeber lernen Sie diese dem Westen oft fremdartige Form der Gartengestaltung besser verstehen und erfahren, wie Sie auch Ihrem eigenen Garten fernöstliches Flair verleihen können! Die Gartenkunst Japans – inspirierend präsentiert und anschaulich erklärt. Mit vielen praktischen Tipps und Hinweisen zur Anlage eines japanischen Gartens. Mit zahlreichen Ideen für stilsichere Gestaltung. Mit begeisternden Detail- und Panoramaaufnahmen, Glossar und ausführlichem Pflanzenlexikon.
New German Style für den Hausgarten
Moderne Gartengestaltung pflegeleicht und dauerschön
New German Style für meinen Hausgarten? Ja, das geht! Erst mal einen Überblick verschaffen über die Entwicklung der modernen Staudenverwendung und die Entstehung des „New German Style“. Dann ganz kreativ an diesen modernen Gartenstilen orientieren und gleich an die Umsetzung im eigenen Garten gehen. So entstehen pflegeleichte, naturnahe, nachhaltige und dabei sehr attraktive Beete vor allem mit Stauden, aber auch mit Gräsern, Einjährigen und kleineren Ziergehölzen. Die ausführlichen Pflanzenporträts und vorgeschlagene Kombinationsmöglichkeiten ermöglichen eine standortgerechte Planung für dauerhaft erfolgreiche Pflanzungen.
Ein Wunsch wird Garten
Endlich entdeckt und fantasievoll gestaltet
Tulpe, Crocus und Co. erkennen und verwenden - 200 Zwiebel- und Knollenpflanzen für das ganze Gartenjahr - Schnell nachgeschlagen, bestens informiert - Übersichtlich, verständlich, praktisch In diesem Buch finden Sie 200 Pflanzen in Wort und Bild kompakt beschrieben. Sie erfahren alles über die wichtigsten Erkennungsmerkmale der Pflanzen und ihre Standortansprüche. Hinweise zur Verwendung und Sortenempfehlungen helfen bei der Auswahl der richtigen Arten. Symbole erleichtern Ihnen den schnellen Überblick.
