Jan und Tim entdecken das geheime Dinoversum mit lebendigen Dinosauriern. Von ihrem Baumhaus aus beobachten sie Flugsaurier, bis ein gefährlicher Diplodocus erscheint, der den Baum attackiert und die Jungen in Gefahr bringt.
Elke Karl Livres




Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! + Bücher, die Kinder gerne lesen wollen + Beliebte Themen: Abenteuer, Tiere, fremde Länder und Piraten + Hochwertiges Hardcover + Mit vielen Illustrationen + Bereits über 10 Millionen verkaufte Bücher der Baumhaus-Reihe + Ausgewogenes Text-Bild-Verhältnis + Große Schrift + Kurze Kapitel + Anne und Philipp reisen mit dem Baumhaus nach New Orleans. Dort machen sie sich auf die Suche nach dem kleinen Louis Armstrong. Die Geschwister sollen ihm helfen, wieder mit Freude Trompete zu spielen, damit er bei einem wichtigen Auftritt auf einem Mississippidampfer entdeckt werden kann. Doch mitten zur Geisterstunde werden sie plötzlich in einer alten Schmiede eingeschlossen und hören gruselige Stimmen … Komm mit auf die Reise im magischen Baumhaus! Rätselhafte Abenteuer in fremden Welten und längst vergangenen Zeiten erwarten dich auch in den anderen Bänden. Die beliebte Kinderbuch-Reihe von Bestsellerautorin Mary Pope Osborne! Die Geschwister Anne und Philipp reisen mit dem magischen Baumhaus durch die Zeit. Sie erleben spannende Abenteuer, entdecken ferne Länder und lernen viele berühmte Persönlichkeiten kennen.
Mit Schrecken habe ich erkannt wie ich mich verhalte und ging dessen auf die Spur… Sie zieht sich wie ein Faden durch mein Leben, meine Geschichte… Ich habe Angst…so wahnsinnige Angst. Deshalb kontrolliere ich mich, mich und meine Gefühle, mein Verhalten…alles. Ich möchte, dass es den Menschen, mit denen ich zusammen bin gut geht. Und ich möchte dazu beitragen und nicht schuld daran sein, dass es ihnen schlecht geht… Wenn irgendetwas schief lief, war ich schuld und wurde bestraft…mal waren sie nett zu mir und im nächsten Moment spürte ich nur noch Hass…ich denke zu diesem Zeitpunkt an habe ich angefangen genau zu beobachten, die feinsten Dinge zu sehen, zu spüren…ich habe erkannt, dass mir dies behilflich ist im Heute…vor allem... es sind nicht immer die anderen schuld. Ich kann mich nicht zeigen…nicht, wenn es mir nicht gut geht, wenn ich nicht gestylt bin oder die Wohnung nicht aufgeräumt habe…ich traurig bin…denn das sind die Momente in denen ich mich über mich selbst ärgere…und wünschte ich könnte Gas geben und würde mich nicht mit solch Befindlichkeiten rumärgern…und ich denke mir…wenn ich mich dann schon so nicht mag…mich nicht ansehen mag…wie kann dies jemand anders? Ja, ich schäme mich dafür, dass ich Zeiten habe in denen auch ich einmal schwach bin. Ich habe Angst, dass diese Schwäche zur Angriffsfläche wird…Angst davor meine Gefühle zuzulassen und aus mir heraus zu handeln, zu agieren. Ich glaube ich musste mich selbst erst einmal verstehen was ich da tue. Aus Liebe zu dir bin ich gewachsen…und mir selbst nahe gekommen. Völlig verdreht - das Karussell im Kopf erklärt wie es wirklich in einem Menschen aussehen kann und nach außen hin nichts erkennbar ist. Mit was ein Mensch kämpft... immer wieder. Was er alles versucht um sich abzulenken, nicht hinzusehen... wie ein Mensch agieren kann und sich im Endeffekt in die falsche Richtung dreht.
Ein Trauma eines Mädchens, dessen Ergebnis niemand zu erahnen vermag. Eine Mutter, selbst vom Schicksal geprägt, mit zwei verschiedenen Gesichtern. Zu der Umwelt stets offen, freundlich und in den eigenen vier Wänden zu allerhand fähig. Ein Vater, inkompetent mit Wort und Tat. Stets zu Kompromissen bereit und versucht das Gleichgewicht zu halten oder auch einfach durchzuhalten. Ein Elternpaar das hasst und liebt zugleich, nicht fähig zu schützen was sie zusammen gezeugt hatten. Streit, laute, böse Worte, Schläge und der pure Hass zwischen dem Paar, als auch im Bezug auf das Mädchen, dem eigenen Kind. Dieses versucht von klein an, sich in der Welt zurecht zu finden. Erfährt von klein auf Gewalt zwischen seinen Eltern, als auch an sich selbst. Erlebt Seiten an sich, die unangenehm und auch beschämend sind. Es wird ausgelacht, gedemütigt von den eigenen Eltern, sowie von dem Umfeld. Hin und her gerissen zwischen Distanz und Nähe. Verstoßen im Zuhause, nur von den Großeltern geliebt. Stets versucht es, es allen recht zu machen, darum bemüht nichts Falsches zu sagen oder zu tun, um keinerlei Ablehnung zu erfahren und somit dem Weg des Zurückgewiesen werden zu umgehen. Von jeder Annäherung angetan, für jedes schöne Wort empfänglich kommt sie in allerlei Situationen die zwar meist unangenehm sind, jedoch im Nachhinein lehrreich. Zu ängstlich und schüchtern sich etwas zuzutrauen, etwas zu sagen. Es nimmt dankbar an, was es bekommt. Und das ist nicht immer gut. Es erlebt Höhen und Tiefen, traumatische Ereignisse, die es in jedem einzelnen Schritt begleiten.