Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jennine Staring

    Wann bekomme ich endlich mein Kätzchen
    Was kann Lukas trösten?
    Warum gibt es immer Streit?
    Danke, kleine Maus!
    Der alte Garten und Tanjas geheimnisvolle Freunde
    Unterwegs nach Bethlehem
    • Es ist Nacht. Hell leuchtet der Vollmond über dem weißen Winterwald. Die meisten Tiere schlafen schon, doch plötzlich schreckt ein lautes Geheul sie auf. Woher kommt es? Ist jemand in Gefahr? Ja, tatsächlich: Der Fuchs hängt in einer Falle und braucht dringend Hilfe. Sofort eilt die kleine Maus herbei. Doch der Fuchs hält sie für zu winzig, um ihn zu befreien. Er bittet die Maus: „Hol die größten und stärksten Tiere herbei!“ Die kleine Maus tut, was der Fuchs sich wünscht. Aber ob Hirsch, Wildschwein, Hase, Rabe und der schlaue Maulwurf dem Fuchs tatsächlich das Leben retten können? Ab 5 Jahren

      Danke, kleine Maus!
    • Warum gibt es immer Streit?

      • 24pages
      • 1 heure de lecture

      Was ist bloß mit Jakob los? Erst zieht er Klara am Zopf und dann beißt er einfach in Olivers leckeres Butterbrot. Ständig macht er Streit. Typisch - oder? Oliver ist auch nicht ohne: Mit weit ausgebreiteten Armen stürzt er sich wie ein Flugzeug in die Sandkiste, mitten auf die schönen Sandkuchen, die Klara mit ihren Freundinnen „gebacken“ hat. Das ist gemein! Mia und Beate greifen sich eine Hand voll Sand und. Streit gehört zum Leben - nicht nur bei Kindern. Aber wie kann man angemessen mit diesen „brenzligen“ Situationen umgehen? Jennine Staring zeigt verschiedene Möglichkeiten auf und lässt Klara schließlich eine ganz besonders gute Lösung finden. Einfühlsame Fragen helfen Kindern, eigene Lösungen zur Konfliktbewältigung zu finden.

      Warum gibt es immer Streit?
    • Was kann Lukas trösten?

      • 24pages
      • 1 heure de lecture

      Lukas hat einen großen, schönen Hund: Pauline. Beide sind unzertrennliche Freunde. Sie toben gern im Garten umher und spielen Ball oder Verstecken. Manchmal setzt sich Lukas auch zu Pauline in den Hundekorb, um ihr etwas vorzulesen. Doch eines Tages hat Pauline zu gar nichts Lust: Sie frisst nicht, sie trinkt nicht, und sie mag nicht einmal spielen. Pauline ist so krank, dass ihr der Tierarzt nicht mehr helfen kann. Sie stirbt. Einfühlsam beschreibt Jennine Staring, wie Lukas mit seiner Trauer über Paulines Tod umgeht. Mit einem Vorwort der Logotherapeutin Ursula Weigert.

      Was kann Lukas trösten?
    • “Wann kommst du denn endlich?„, ruft Leon seiner Mama ungeduldig zu. Er will ganz schnell los: Tante Beate hat ihn eingeladen, sich ihre vier jungen Kätzchen anzuschauen, die vor einigen Tagen zur Welt gekommen sind. Leon kann es gar nicht erwarten. Am liebsten würde er bei Rot über die Straße fahren, um schneller bei den Kätzchen zu sein. Aber damit ist Mama überhaupt nicht einverstanden. Bei Tante Beate wird Leons Geduld wieder hart auf die Probe gestellt: Er soll abwarten, bis die Kätzchen fertig getrunken haben, bevor er eines auf den Arm nehmen darf. Dabei würde er so gern sofort mit dem kleinen Knäuel kuscheln! Und noch schwerer fällt es ihm zu akzeptieren, dass er “sein" neues Kätzchen nicht gleich zu sich nach Hause nehmen darf, obwohl die Tante es ihm geschenkt hat. Die Wartezeit vertreibt er sich mit Vorbereitungen. Er sucht ein Körbchen aus, kauft mit seiner Mama ein Katzenklo und eine Spielzeugmaus - bis es schließlich so weit ist. In diesem Buch wird deutlich, wie wichtig es in bestimmten Situationen ist, abwarten zu können. Gleichzeitig werden hilfreiche Strategien aufgezeigt, um Geduld zu lernen.

      Wann bekomme ich endlich mein Kätzchen