Reinhard H. Gruber Livres






- Der Wiener Stephansdom – unbestrittenes Wahrzeichen der Bundeshauptstadt, Tourismusmagnet, Meisterwerk der Gotik, europäisches Kulturdenkmal und vor allem ein Haus Gottes. Die vielen Details des Baus – bis in luftige Höhen hinauf mit liebevoller Genauigkeit ausgeführt – bezeugen die große handwerkliche Kunst aber auch die tiefe Religiosität der mittelalterlichen Bauherren. Reinhard Gruber gibt in diesem reich bebilderten Band in verständlicher Sprache einen Überblick über die Geschichte und die Kunstwerke des Doms und geht dabei auch auf die religiöse Botschaft dieses faszinierenden Bauwerks ein. 
- Nach längeren Bemühungen wurde das Zwergbistum Wien 1722/23 vom Papst zum Erzbistum erhoben. Fünfzehn Beiträge untersuchen Voraussetzungen und Auswirkungen dieser Rangerhöhung, nehmen dabei Fragen des Kirchenrechts, des Zeremoniells und des Verhältnisses zum Kaiserhof und den Betroffenen, dem Erzbistum Salzburg und dem Bistum Passau, in den Blick. Das kulturelle Ambiente kommt in Forschungen zur Bau- und Ausstattungsgeschichte der Bischofsresidenz und des Stephansdoms, zu Predigten, der Festmesse, den Grablegen der Oberhirten und zur quellenkundlichen Basis im Diözesanarchiv mit den Erhebungsurkunden zum Tragen, bevor Bemühungen der Selbstbehauptung der Wiener Kirche gegenüber Protestantismus, Säkularisierung und Glaubensverlust in jüngerer Zeit angesprochen werden. 
- Ein Geschenkbuch, das die Atmosphäre des „Steffl“ einfühlsam und meditativ wiedergibt. Der „Steffl“ – das weltberühmte Wahrzeichen Wiens: Dieses kleine Geschenkbuch erschließt die faszinierende Welt dieses monumentalen Gotteshauses. Eindrucksvolle Fotos und meditative Texte porträtieren die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und rücken versteckte Kostbarkeiten ins rechte Licht. Originalzitate prominenter Besucher belegen die besondere Ausstrahlung des berühmten Domes und vergegenwärtigen das originale Flair dieses berühmten Bauwerks. · ein Kurzporträt der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, das mit manchen Geheimtipps überrascht · ein besonderes „spirituelles Souvenir“ · ein hochwertiger Kirchenführer als Vorbereitung und zur Erinnerung für Wienbesucher · mit Textimpulsen von Frederic Chopin, Adolf Loos, Kardinal Franz König, Kardinal Christoph Schönborn 
- Der Fenstergucker erzählt- ein Domführer durch St. Stephan für Kinder 

