Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kalle Lasn

    No more bull shit
    Design anarchy
    Manifesto for World Revolution
    Culture jam : how to reverse America's suicidal consumer binge--and why we must
    • America is no longer a country but a multimillion-dollar brand, says Kalle Lasn and his fellow "culture jammers". The founder of Adbusters magazine, Lasn aims to stop the branding of America by changing the way information flows; the way institutions wield power; the way television stations are run; and the way the food, fashion, automobile, sports, music, and culture industries set agendas. With a courageous and compelling voice, Lasn deconstructs the advertising culture and our fixation on icons and brand names. And he shows how to organize resistance against the power trust that manages the brands by "uncooling" consumer items, by "dermarketing" fashions and celebrities, and by breaking the "media trance" of our TV-addicted age. A powerful manifesto by a leading media activist, Culture Jam lays the foundations for the most significant social movement of the early twenty-first century -- a movement that can change the world and the way we think and live.

      Culture jam : how to reverse America's suicidal consumer binge--and why we must
    • Das neue Buch des ADBUSTERS-Gründers Kalle Lasn ist Denkschrift, Manifest und revolutionäres Design-Handbuch zugleich. Es untersucht die historischen Wurzeln der kommerziellen Design-Kultur und fordert Künstler, Designer und Architekten dazu auf, sich wieder für die Welt zu engagieren.

      Design anarchy
    • Überraschend und blitzschnell wuchs die Bewegung 'Occupy Wall Street' ab September 2011 zu einer internationalen Protestwelle heran – ein Phänomen, das gerade durch den absichtlichen Verzicht auf konkrete Forderungen so erfolgreich wurde. Der bloße Protest entfachte die Debatte und wurde besonders wegen seines mysteriös anmutenden Theoriedefizits kontrovers diskutiert. Mit diesem Buch liefert Kalle Lasn, einer der Initiatoren von Occupy, nun ein Manifest der Bewegung wie auch ein Plädoyer für den Wandel. Er versammelt kritische und visionäre Stimmen wie die Nobelpreisträger Joseph Stiglitz und Paul Samuelson, Herman Daly, den Miterfinder der Ökologischen Ökonomie, oder den Vertreter der 'Barfuß-Ökonomie', Manfred Max-Neef. Angesichts der verheerenden Folgen kollabierender Finanzmärkte und korrupter Wirtschaftsstrukturen begibt sich Lasn mit seinen Mitstreitern auf die Suche nach Wegen aus staatlicher Überschuldung und der Unterhöhlung der demokratischen Grundsätze. Die Autoren stellen ein neues Wirtschaftskonzept vor, das nicht mehr nur wenigen in die Hände spielt, sondern mehr Fairness, Menschlichkeit und ökologisches Bewusstsein gewährleisten soll. Die Welt von morgen wird bereits heute geschaffen – und Lasns 'textbook for the future' macht schon einmal den Anfang.

      No more bull shit