Simply put, cascading style sheets is a way to separate a document's structure from its presentation. The technique allows a richer document appearance than HTML, its compact file size makes web pages load quickly and it saves time as the appearance of an entire document can be changed easily.
With this concise guide, you'll learn how to make page elements move or change
in appearance, whether you want to realistically bounce a ball, gradually
expand a drop-down menu, or simply bring attention to an element when users
hover over it
Focusing on advanced CSS techniques, this revised fifth edition is an essential resource for web designers and app developers looking to enhance their projects with sophisticated styling and improved accessibility. Authors Eric Meyer and Estelle Weyl provide insights into the latest CSS specifications, helping readers streamline development, enhance user experience, and incorporate engaging features like layouts, transitions, animations, and more. The guide aims to simplify complex concepts, making it easier to avoid bugs and elevate application design.
Mit diesem Buch erhalten Sie eine leicht verständliche Einführung in die neuen Möglichkeiten von HTML5 und CSS3. Von der ersten Seite an werden die neuen Funktionalitäten und Design-Optionen in einer Beispiel-Website umgesetzt. Sie erfahren, was bei der Erstellung von Web-Apps wichtig ist. HTML5 bietet viele Neuerungen, die Sie nutzen können, um attraktive Webseiten zu entwickeln. Lernen Sie, wie Sie Ihre HTML-Datei sinnvoll strukturieren, Filme und Musik einbinden und moderne Formulare gestalten.
CSS3 ermöglicht es Ihnen, Ihre Seiten individuell zu gestalten. Nutzen Sie die ansprechenden Möglichkeiten von CSS3, um mit eingebundenen Fonts, mehrspaltigem Layout, Verläufen, abgerundeten Ecken, Schatteneffekten und multiplen Hintergründen zu arbeiten.
Durch Canvas und SVG können Grafiken einfach in Webseiten integriert oder direkt in HTML5 codiert werden. Das Buch zeigt die Möglichkeiten dieser beiden Methoden in einer Gegenüberstellung und anhand von Beispielen.
Für mobile Geräte sind Web-Apps die einfachste Methode, um Apps für verschiedene Betriebssysteme bereitzustellen. Sie lernen, wie Sie Funktionalitäten wie Positionsbestimmung und Kartendarstellungen nutzen und die App als Offline-Web-App unabhängig von einer Internetverbindung gestalten können.