The Little Dictionary of Fashion, A guide to dress sense for every woman
- 128pages
- 5 heures de lecture
Reveals the secrets of style and covers topics from what to wear to a wedding and how to tie a scarf to how to walk with grace.
Ce couturier français fut le fondateur de l'une des maisons de mode les plus prestigieuses au monde. Ses créations ont incarné une nouvelle ère d'élégance et de féminité, définissant la silhouette d'après-guerre et laissant une empreinte indélébile dans l'histoire de la mode. Son approche visionnaire et son souci du détail ont influencé des générations de créateurs, et son nom reste synonyme de luxe et de sophistication.
Reveals the secrets of style and covers topics from what to wear to a wedding and how to tie a scarf to how to walk with grace.
"Christian Dior (1905-1957) rocketed to fame with his first collection in 1947 when the 'New Look' took the world by storm. This charming and modest autobiography gives a fascinating and detailed insight into the workings of a great fashion house, while revealing the private man behind the high-profile establishment. It is also a unique portrait of classic Paris haute couture of the 1950s and offers a rare glimpse behind the scenes. Dior details his childhood in Granville, the family and friends closest to him, his most difficult years and sudden success, as well as his sources of inspiration and creative processes."--Provided by publisher
This updated edition showcases the rich history of fashion through exquisite illustrations by Dior and captivating behind-the-scenes images from the atelier. Enhanced by stunning photography from renowned artists like Irving Penn, Horst P. Horst, and Cecil Beaton, the book offers a visual journey into the world of haute couture. Originally published in 1957, it combines artistic design with a celebration of fashion's evolution, making it a valuable addition for enthusiasts and historians alike.
Dior is one of the most revered names in fashion, the archetype of the Parisian couture house. Famous for launching the “New Look,” Christian Dior’s landmark first collection that marked a sea change in women’s dress after the Second World War, Dior is known today for its exquisite couture line of dramatic dresses. This book comprises a portfolio of portraits of over one hundred incredible gowns from the entire era of Christian Dior haute couture, including dresses designed by Dior himself. All of the images were shot by Patrick Demarchelier, known for his exquisite fashion portraits that grace the pages of Vogue, Elle, Harper’s Bazaar, Glamour, and many other magazines.
Die Autobiographie
Als Christian Dior 1946 in der Avenue Montaigne in Paris sein Couture-Haus eröffnete, erstrahlte ein neuer Stern am Modehimmel, dessen Einfluss bis heute spürbar ist. Diors „New Look“ – mit engen Corsagen, schmalen Taillen und üppigen Röcken – revolutionierte die Mode und setzte einen Kontrapunkt zur kargen Kleidung der Kriegsjahre. Seine Modenschauen wurden schnell zum Maßstab für kommende Saisons, sowohl von Mode-Redakteurinnen als auch von Frauen auf der Straße mit Spannung erwartet. In seiner Autobiographie, verfasst anlässlich des zehnjährigen Bestehens seines Hauses, erzählt Dior von seinem Weg vom Politikstudenten über den Galeristen zum Modezeichner, der erst spät und fast widerwillig zu seiner Berufung fand und ein weltweites Imperium aufbaute. Er gibt Einblicke in den persönlichen Zwiespalt, den der glamouröse Modebetrieb in ihm auslöste, und schildert lehrbuchhaft das Geschehen hinter den Kulissen. Dabei hebt er den unschätzbaren Beitrag seiner handverlesenen Mitarbeiter hervor und beschreibt den Werdegang der Kollektionen – von der Stoffauswahl über die handwerkliche Fertigung bis zum mit Spannung erwarteten Finale, wenn die Mannequins die Kabinen verlassen und neue Linien und Looks präsentieren, die das Straßenbild prägen werden.
1954 veröffentlichte Christian Dior erstmals sein persönliches Mode-Handbuch. Von A bis Z werden darin alle wichtigen Stichworte aus dem Bereich der Mode abgehandelt, über die jede stilbewusste Frau Bescheid wissen sollte – seien es Schnitte, Farben oder Materialien. Auch heute, sechzig Jahre später, hat Diors Modebibel nichts von ihrer Gültigkeit verloren. Der klassische Look, der Dior berühmt machte, überzeugt durch seine zeitlose Eleganz und liegt nach wie vor voll im Trend. Das liebevoll gestaltete Büchlein mit Vintage-Charme ist daher ein Muss für alle Frauen, die sich für Mode interessieren.