Kniha je výzvou pro všechny ženy k cestě do jejich vnitřních světů, aby se naučily vnímat svou ženskou sílu a energii, probádaly svět svých pocitů a potřeb, posílily své sebevědomí, důvěřovaly sobě samým a následovaly svůj vnitřní hlas. Autorka Sabine Groth se nechala inspirovat slavným titulem Ženy, které běhaly s vlky.
Sabine Groth Livres





Jede Zeit ist deine Zeit
Wie Frauen Weisheit, Heilung und Kraft aus jeder Lebensphase schöpfen
„Die Heldin zögert nicht, um das zu bitten, was ihr Herz begehrt und ihr die Sehnsucht befiehlt.“ Hören Sie auf Ihre innere Stimme, die Heldin in Ihnen? Fragen Sie sich, wie Sie Ihre weibliche Kraft und Stärke nutzen können, um die Anforderungen und Belastungen des Alltagslebens zu meistern? Oder was Weiblichkeit heute bedeutet? Viele Frauen haben sich von ihren Urinstinkten entfernt und lassen ihre innewohnenden Energiequellen wie Kreativität, Intuition und Leidenschaft ungenutzt. Um diese wiederzuentdecken, begleitet Sabine Groth Sie auf Ihre persönliche Heldinnenreise. Auf dem Weg in die eigene Innenwelt zeigt sie Ihnen mit Übungen und Impulsen, wie Sie zurückfinden zu Freiheit, Instinkt und Selbstbewusstsein. So können Sie zu Ihrer vollen inneren und äußeren Schönheit erblühen.
Ein Kind, das sich als Glückskind sieht, fokussiert sich auf positive Ereignisse und entwickelt eine optimistische Grundhaltung. Diese Haltung stärkt sein Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Glückskinder sind oft das Resultat einer bewussten positiven Beeinflussung durch ihre Eltern, die die Kraft der Sprache nutzen. Mit gezielten, positiven Aussagen können sie die Gedanken und Gefühle ihrer Kinder in eine lebensbejahende Richtung lenken. Der Ratgeber zeigt Eltern, wie sie durch ihre täglichen Botschaften das Wohlbefinden ihrer Kinder fördern und deren Selbstbild sowie Weltanschauung positiv prägen können. Besonders hervorzuheben sind die 52 Glückskarten, die die Philosophie der positiven Grundhaltung im Alltag unterstützen. Jede Karte enthält einen motivierenden Spruch wie „Du bist ein Glückskind“ oder „Du bist genau richtig, wie Du bist“. Diese Sätze können Eltern ihren kleinen Kindern vorlesen, während größere Kinder täglich eine Karte ziehen und den Spruch als Tagesmotto nutzen können. Die Karten sind auch für spezifische Situationen einsetzbar. Durch dieses spielerische Element wird sichergestellt, dass die Familie sich regelmäßig mit der Positiv-Philosophie auseinandersetzt und sie so verinnerlicht.