Exploring the alienation and monotony of bank employment, this novel delves into the experiences of both staff and customers, highlighting the opaque systems that challenge human understanding. Its unique blend of bleakness and wit offers a sharp commentary on the banking world, making for a thought-provoking read that captures the essence of modern work life.
Magnus Florin Livres
1 janvier 1955




In a large family business the elder brother cuts out a dictatorial role for himself, creating a claustrophobic tension that can be resolved by only one thing: death. Skilfully pared down, this novel is evocative of so many incongruities in human relationships.
Florin erzählt die fiktive Geschichte von Linnæus, der sich in seinem berühmten Garten mit dem Gärtner auseinandersetzt, mit Pflanzen und ihrer Bestimmung, mit Zauberei, einem Uhrmacher, seinen Schülern und einem Verbrechen in der Nachbarschaft. Teile des Werkes des großen Naturforschers Carl von Linné (1707-1778) scheinen immer wieder durch den Text, jedoch entsteht nicht Geschichte, sondern ein Flechtwerk lustvoller Phantasien, die auf kunstvolle Weise den Forscher neu erfinden.