Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jean Pierre Barral

    Jean Pierre Barral
    Manipulation viszeraler Gefäße
    Gelenke - ein neuer osteopathischer Behandlungsansatz
    Traumatologie in der Osteopathie
    Osteopathische Behandlung des Gehirns
    Die Sprache unserer Gelenke
    Understanding the Messages of Your Body
    • Understanding the Messages of Your Body

      • 200pages
      • 7 heures de lecture
      4,0(82)Évaluer

      Fears, anxieties, traumas, and physical and emotional shocks imprint on the body and remain dormant in its vast memory store until they are roused by an event or encounter. They may manifest in a different form or place—a fearful incident may transform itself into a stomachache or a headache, or even a chronic disease. Pain creates its own path. In particular, psychological and emotional stresses affect the functioning of the internal organs. In Understanding the Messages of Your Body, Dr. Jean-Pierre Barral explains the relationships that exist between internal organs and emotions, to allow us to free ourselves from the effects of present and past tensions and traumas. The book opens with an explanation of the body-mind relationship and goes on to show how physical-emotional therapy works based on examples from Dr. Barral’s clinical practice. The second part of the book offers detailed analyses of various “types” of human personality and the physical-emotional complexes and related organ dysfunctions that accompany them. The author offers advice and encouragement to improve physical, psychological, and emotional health, and recommends physical exercises, psychotherapeutic approaches, and dietary plans that can be used by both professional therapists and the average reader.

      Understanding the Messages of Your Body
    • Neue Erkenntnisse der Osteopathie Jean Pierre Barral, einer der weltweit führenden Osteopathen, stellt in seinem zweiten populären Buch die neuesten Erkenntnisse aus seiner jahrzehntelangen Praxis vor. Anhand von Fallbeispielen erklärt er allgemein verständlich die Sprache der Gelenke und deren Gedächtnis, das Zusammenwirken von körperlichen und geistigen Befindlichkeiten und zeigt Wege zu einer gesünderen Lebensführung fernab von Medikamenten und Apparatemedizin. Über sein neues Werk schreibt Barral: „Das Buch soll Ihnen helfen, die Sprache Ihrer Gelenke zu verstehen. Welche Bedeutung haben Gelenkschmerzen? Treten Sie zufällig auf? Sind sie Ausdruck unserer Körperhaltung, unserer innneren Einstellung, unseres Verhaltens? Sobald man einen Mesnchen und seine Schmerzen als Einheit begreift, gelingt es besser, ihm Linderung zu verschaffen.“

      Die Sprache unserer Gelenke
    • Auf den Grundlagenteil folgen – gegliedert nach Körper- und Funktionsbereichen – die Behandlungstechniken, die die strukturellen, funktionellen, emotionellen und neuroendokrinen Ansätze des Autors aus 40 Jahren Behandlungspraxis vereinen. Anschaulich und nachvollziehbar illustriert mit Fotoserien von Behandlungstechniken und anatomischen Zeichnungen, wird die Behandlung des Durchblutungs- und Lymphsystem des Gehirns, der Dura, der Meningen, der Nerven und des elektromagnetischen Systems erklärt. Diese Techniken ermöglichen es Ihnen, Läsionen des Gehirns zu behandeln, die z. B. von Traumen oder Hirnblutungen verursacht wurden. Darüber hinaus können Depressionen und andere psychoemotionale Störungen sowie motorische und sensorische Störungen behandelt werden. Das vermittelte Wissen gibt Ihnen mehr Sicherheit im Praxisalltag und trägt dazu bei, die Therapieergebnisse zu verbessern. Das Buch eignet sich für: Osteopath*innen in Ausbildung und Praxis

      Osteopathische Behandlung des Gehirns
    • Traumatologie in der Osteopathie

      Ätiologie, Diagnose und Therapie

      - Einleitend wird die Biomechanik von Traumata erklärt. - Der Schwerpunkt ist die Therapie des Schleudertraumas, das häufig zu Kopf- und Nackenschmerzen, Schmerzsyndromen, Sensibilitätsstörungen, Gleichgewichtsstörungen und Schwindel sowie psycho-emotionalen Reaktionen führt. - Detailliert werden alle erforderlichen Diagnoseverfahren dargestellt. - Bewährte spezielle manuelle Techniken zur Behandlung der oft hartnäckigen Folgeschäden traumatischer Verletzungen werden umfassend erläutert.

      Traumatologie in der Osteopathie
    • Neue osteopathische Behandlungstechniken bei Gelenkbeschwerden der oberen Extremitäten bieten einen ganzheitlichen und effektiven Ansatz. Die innovativen Manipulationstechniken von Barral und Croibier sind einfach, präzise und erfordern eine geringe Bewegungsamplitude. Diese Methoden berücksichtigen nicht nur anatomische Strukturen, sondern auch organische, psycho-emotionale und lebensstilbedingte Aspekte, und sind direkt in der täglichen Praxis umsetzbar. Die dreibändige Reihe von Barral und Croibier, den Begründern der Viszeralen Osteopathie, präsentiert im ersten Band eindrucksvoll, wie Gelenkbeschwerden behandelt werden können. Die Manipulationen basieren auf jahrzehntelanger Forschung und Erfahrung und sind übersichtlich nach einem einheitlichen Aufbau dargestellt, was die Anwendung in der osteopathischen Praxis erleichtert. Anatomische Zeichnungen und Fotos der oberen Extremitäten unterstützen das Verständnis der Techniken. Zukünftige Bände werden sich mit den Themen „Untere Extremitäten“ und „Rumpf“ befassen, wobei der Fokus ebenfalls auf der Behandlung der Gelenke liegt.

      Gelenke - ein neuer osteopathischer Behandlungsansatz
    • Manipulation viszeraler Gefäße

      Osteopathie in Theorie und Praxis

      Informieren Sie sich über die manuelle Behandlung von Arterien, um darüber Viszeralstrukturen und -organe wirkungsvoll beeinflussen und die Durchblutung verbessern zu können. Dieser neue und bisher noch unerforschte Ansatz der viszeralen Osteopathie wird eindrucksvoll in Wort und Bild erklärt. Die Autoren zeigen u. a. Taststellen wichtiger Pulse auf und geben eine Zusammenfassung der (Blut-) Kreislaufphysiologie. Die zahlreichen detaillierten Abbildungen machen das Buch zu einem anatomischen Referenzwerk. Sie erhalten das nötige Hintergrundwissen ebenso wie konkrete, praxistaugliche Anleitungen zur effizienten Gefäßmanipulation.

      Manipulation viszeraler Gefäße
    • Wie Muskel- und Fasziengewebe kann auch Nervengewebe Bewegungseinschränkungen und Dysfunktionen hervorrufen. Mit der Manipulation der peripheren Nerven haben Jean-Pierre Barral und Alain Croibier ein Konzept entwickelt, um eben diese Bewegungseinschränkungen und Dysfunktionen in ihrem funktionellen Kontext zu behandeln und zu beheben. Das Buch ist ein Novum auf dem Markt der osteopathischen bzw. manualtherapeutischen Bücher. Barral und Croibier stellen erstmals ihr Konzept der Manipulation der peripheren Nerven vor. Von Kopf bis Fuß werden die speziellen Tests und die spezifische Behandlung der Nerven und Plexus (z.B. Nervus und Plexus brachialis) detailliert und praxisorientiert beschrieben. Barral und Croibier berücksichtigen hierbei die anatomischen und physiologischen Aspekte sowie die Pathologie. Viele Zeichnungen und Fotografien runden das Buch ab. Mit Manipulation der peripheren Nerven steht dem Therapeuten ein praxisnahes Handbuch zur Verfügung, in dem innovative Diagnostik- und Therapieschritte Handgriff für Handgriff beschrieben und auf Fotos nachvollziehbar demonstriert werden.

      Manipulation peripherer Nerven
    • Von einem der bedeutendsten Therapeuten der Gegenwart Frankreichs führender Osteopath, der weltweit renommierte Jean-Pierre Barral, veröffentlicht hier seinen ersten populären Ratgeber. Nicht nur eine ungesunde Lebensweise, sondern auch emotionale Probleme, Ängste, Sorgen etc. hinterlassen ihre Spuren im Körper. Der Autor erläutert die Zusammenhäng, die zwischen unseren inneren Organen und unseren Emotionen bestehen und wie sie sich gegenseitig beeinflussen. Die besondere Anfälligkeit einzelner Organe hat bei den Betroffenen demnach oft psychische Ursachen. In leicht verständlicher Form werden für jedes Organ dessen Funktion, mögliche Störungen und die Gründe hierfür dargelegt. Der Autor nennt einfache Behandlungsmöglichkeiten, die jeder leicht befolgen kann, um auf natürliche Weise sein inneres Gleichgewicht und seine Gesundheit wieder herzustellen. Sein Freund Dr. Müller-Wohlfahrt hat ein Vorwort für dieses Buch geschrieben. Jean-Pierre Barral ist der führende französische Osteopath mit über 35 Jahren praktischer Erfahrung. Der renommierte Forscher und Fachbuchautor gibt weltweit Seminare. Sein Lebensmittelpunkt bleibt jedoch seine Praxis in Grenoble, in der er bisher bereits Tausende von Menschen behandeln konnte. Das Time Magazine hat ihn unter die 100 bedeutendsten Forscher des 20. Jahrhunderts gewählt.

      Die Botschaften unseres Körpers
    • Jean-Pierre Barral, Osteopath D. O., ist der Begründer und international führende Vertreter der Viszeralen Osteopathie und kann auf über 30 Jahre praktische Erfahrung zurückblicken. Er leitet die Abteilung Viszerale Manipulation der medizinischen Fakultät in Paris du Nord und ist Direktor des Collège International d'Ostéopathie in Saint Etienne. Neben seiner weltweiten Tätigkeit als Dozent praktiziert Jean-Pierre Barral in einer eigenen Praxis in Grenoble.

      Osteopathie für die Prostata