Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christiane Stukenbrock

    Christiane Stukenbrock
    Meisterwerke der europäischen Malerei
    1000 Meisterwerke der europäischen Malerei
    1000 Meisterwerke der Malerei
    1000 mistrovských děl evropského malířství 1300-1850
    1000 Masterpieces of European Painting
    1000 Masterpieces of European Art
    • Pathfinders, outsiders, revivers and traditionalists--this comprehensive illustrated guide presents the most important personalities of European art in alphabetical order. More than 1,000 pictures serve as an invitation to discover the major works of Western painting traditions of the 13th to 19th centuries. The artists' biographies, their most important works, and their relevance to the development of European painting are presented in compact texts

      1000 Masterpieces of European Art
    • 1000 Masterpieces of European Painting

      • 1008pages
      • 36 heures de lecture

      Provides useful data, facts and background information regarding the most important artists of European painting. This book includes reproductions of more than 1,000 masterpieces, detailed captions for all depicted works, 20 thematic insets for an overall understanding of European painting, and a comprehensive art history glossary.

      1000 Masterpieces of European Painting
    • Abecedně uspořádané medailony malířů poskytují nejzákladnější charakteristiku jejich tvorby. Těžiště publikace spočívá v množství kvalitních reprodukcí významných děl jednotlivých umělců. Dvacet krátkých kapitol, vytištěných na barevně odlišném papíře, nabízí zajímavosti z historie umění, dějin sběratelství či poznámky k ikonografii vybraných děl.

      1000 mistrovských děl evropského malířství 1300-1850
    • Wegbereiter, Außenseiter sowie Erneuerer undTraditionalisten – auf einen Blick stellt dieses umfangreiche Bilderhandbuch die wichtigsten Künstlerpersönlichkeiten in alphabetischer Reihenfolge vor. Über1000 Bilder laden dazu ein, die Hauptwerke der abendländischen Bildtradition vom 13. bis ins 19. Jahrhundert zu entdecken. Die Biografie des Künstlers, seinewichtigsten Werke und seine Bedeutung für die Entwicklung der europäischen Malerei werdenin kompakten Texten vorgestellt. Auf diese Weise erhält der Leser schnell einen Überblick über die Geschichte der Malerei. Darüber hinaus werden in 20 Exkursen übergreifende Themen behandelt. Beiträge zu Techniken der Malerei, zur Geschichte des Kunsthandels sowie zur Kunst-theorie und klassischen Bildanalyse vertiefen den Über-blick über die Malereigeschichte. Der Band wird durchein umfangreiches kunsthistorisches Glossar ergänzt.

      1000 Meisterwerke der Malerei
    • Tierbilder erfreuten sich zu allen Zeiten beim Publikum großer Beliebtheit, und vor allem in der bürgerlichen Kunst des 19. Jahrhunderts waren sie äußerst populär. Oft waren die Grenzen zwischen Landschafts-, Genre und reiner Tiermalerei fließend.0Der zur gleichnamigen Ausstellung erscheinende Katalog stellt erstmals die facettenreiche Tierbildmalerei der Düsseldorfer Malerschule vor. Präsentiert werden unterschiedliche Motivgruppen wie Pferde in der Militär- und Schlachtenmalerei, Nutztiere im Arbeitsleben der Landbevölkerung, Wildtiere in Landschaften und Jagdbildern, Geflügelhöfe und Ententeiche sowie Porträts von Pferden und Hunden. 0Werke herausragender Tiermaler der Düsseldorfer Malerschule, wie der Brüder Carl Friedrich und Johannes Christian Deiker, Carl Jutz d. Ä. und Fritz Lange, August Deusser, Julius Paul Junghanns, Johann Nikutowski, Emil Volkers u. a., werden vorgestellt und im Kontext der Zeit verortet.00Exhibition: Kunstkabinett, Kronenburg (Eifel), Germany (01.10.2022 - 01.10.2023)

      Tierbilder in der Düsseldorfer Malerschule