Michael Wissing Livres






Blackfoodforest - Beeindruckende Fotografien und spannende Rezepte aus dem Schwarzwald Das kulinarische Erbe des Schwarzwaldes: Heimatküche trifft auf moderne Fotografie Rezeptschätze aus einem historischen Kochbuch zweisprachig aufbereitet in deutsch sowie englisch und völlig neu interpretiert, eingebettet in Portraitfotografie mit traditionellen Trachten Für Heimatnostalgiker & Schwarzwaldfans Bei den Stichworten „Heimatküche“ und „traditionelle Tracht“ hat man nicht gerade moderne Bilder vor Augen. Der Fotograf Michael Wissing schafft es jedoch genau dies darzustellen. Inspiriert von einem alten Kochbuch voller traditioneller Rezepte aus dem Schwarzwald setzt er diese Gerichte gekonnt in Szene. Die tiefgründigen Bilder der Fotografin Claudia Thoma zeigen zudem eindrucksvoll, wie der Schwarzwald seine Bewohner formte & formt. Ein beeindruckendes Werk über Menschen, Kulinarik & Geschichte. Beeindruckende Bildsprache & Kunstfotografie Der im Schwarzwald beheimatete Fotograf Michael Wissing arbeitet für die renommiertesten internationalen Magazine, für Agenturen und Firmen. Er fotografierte schon zahlreiche Bücher und Kochbücher und gewann für sein Schaffen internationale Preise und Auszeichnungen. Zusammen mit der Kunst- und Portraitfotografin Claudia Thoma hat er sich ein Team von Schwarzwaldexperten zusammengestellt um dieses beeindruckende Kunstbuch zu schaffen.
Was heißt hier eigentlich faul? Minimaler Aufwand bei Einkauf und Zubereitung. Wir brauchen für unser Pasta-Rezept eben nicht unbedingt diese spezielle Spaghetti-Sorte, denn jede andere Nudel aus dem Vorratsschrank tut es auch und schmeckt trotzdem super lecker. Nach dem Motto: geschickt einkaufen, optimal kombinieren, schnell zubereiten, bequem genießen. Wir wählen genau die Lebensmittel aus, die das tägliche Küchenleben einfach bequem machen und am wenigsten Arbeit machen. Greifen zur Bio-Minisalatgurke, weil man die ohne schälen also mit Haut und Haaren verputzen kann. Oder zu Kirschtomaten und Frühlingszwiebeln, denn da gibt es kaum etwas zu putzen. Außerdem in allen Kapiteln die schnellen 4er-Seiten mit den schnellsten Produkten und Rezepten - besonders fix, unaufwendig, flexibel und vielfach verwendbar. Als Extra: 4 faule Menüs und ein Einkaufszettel mit allen Produkten des Buches die das Ganze noch bequemer machen. Steigen Sie ein, in die wunderbare Welt der faulen Küche
Die F. A. S. schrieb: „Wild - Die große Wildkochschule [.] ist derzeit vielleicht das beste Druckwerk zum Thema“ und bestätigt, was viele Verbraucher denken. Das Standardwerk von Spitzenkoch Karl-Josef Fuchs erklärt in einfach nachvollziehbaren Schritten, wie Wild richtig zubereitet wird und macht so Mut, sich einfach mal an Wild-Rezepte heranzutrauen. Für die überarbeitete Auflage hat der passionierte Jäger und Wildliebhaber Fuchs neue Rezepte kreiert, unter anderem zu den Themen Grillen und Sous vide-Garen.
Faszinierende Fotografie, authentische Produkte kunstvoll arrangiert, Gerichte ungewöhnlich und ideenreich inszeniert. Ein Buch, das einmal durch Optik und Ausstattung verführt. Doch wer blättert möchte mehr, möchte genau das kochen: die gebackenen Sardinen, die kleinen gefüllten Gemüse, die Lammfilets mit gegrillten Zucchetti, den Spargel aus der Folie mit Langostini oder die Spaghetti mit Tomatensugo. Damit aus dem optischen auch ein echter Genuss für den Gaumen wird. Michael Wissing und Andreas Neubauer haben ein wunderbares Buch geschaffen, an dem einfach alles stimmt. Sie haben viele Jahre mit Leidenschaft an den Bildern gearbeitet. Diese Leidenschaft für gutes Essen, für Qualität und besondere Fotos spürt man auf jeder Seite. Das großzügige Format und die hervorragende Ausstattung bieten den richtigen Rahmen. Ein Buch für Ästheten und Genießer.
Wer mag sie nicht, die vielfältigen Köstlichkeiten aus dem Ofen, vom herzhaften, knusprig überbackenen Gratin bis zum luftig-leichten Soufflé? Gratins und Aufläufe sind das ideale Essen für jede Gelgenheit, von der populären Familienmahlzeit bis zur festlichen, aber unkomplizierten Tafel mit Gästen. Gratins erfordern keine besonderen Küchenkenntnisse, und sie können in der Regel im Voraus zubereitet werden. Während der Gratin oder Auflauf im Ofen gart, kann man bequem den Tisch decken und einen passenden Salat als Beilage zubereiten. Andreas Neubauer hat ein Auswahl seiner schönsten Rezepten zusammengestellt, von Klassikern wie einer knusprig überbackenen Lasagne und dem ultimativen Kartoffelgratin über raffinierte Neukreationen wie eine festlichen Spargelgratin bis zum luftig-leichten Quark-Himbeer-Soufflé als Nachspeise. Ofenfrische Leckereien sind bei alt und jung belibet. Michael Wissing halt alle Rezepte mit der ihm eigenen Meisterschaft ins Bild gesetzt.



