Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Wallenda

    1 janvier 1963
    Wolfgang Wallenda
    Todesacker Normandie - Feuertaufe der SS-Division "Hitlerjugend"
    Scharfschützeneinsatz in Woronesch
    Landser in den Trümmern von Budapest
    Wenn Oma mal `ne Tüte raucht
    Spezialeinheit am Feind
    Vojáci od Monte Cassina
    • Vojáci od Monte Cassina

      • 386pages
      • 14 heures de lecture
      4,7(3)Évaluer

      Autor s velkým smyslem pro dramatičnost převyprávěl válečné vzpomínky svého otce, který se v uniformě Wehrmachtu zúčastnil krvavých bojů u Monte Cassina. Na tomto místě odolávala německá armáda po sedm měsíců čtyřem ofenzívám spojeneckých vojsk. Autorův otec byl jistě velkým vypravěčem, jeho vzpomínky hýří smyslem pro detail i pro vyjádření kamarádských vztahů, které umožnily vojákům v zákopech zůstat lidskými i v nelidských podmínkách, a nechybí jim ani humor.

      Vojáci od Monte Cassina
    • Spezialeinheit am Feind

      Information + Original-Fotos + Roman Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg

      4,0(1)Évaluer

      Lappland 1942 - eine Kompanie der Spezialeinheit Lehr-Regiment Brandenburg z.b.V 800, ugs. als "Brandenburger" bezeichnet, wird im Januar nach Lappland beordert. Ihr Auftrag lautet hinter den feindlichen Linien Sabotageakte gegen die wichtigste Versorgungsroute der Roten Armee durchzuführen; die Murmanbahn. Als die Rote Armee im April/Mai in Skandinavien zur Offensive überging, erhielten die "Brandenburger" weitere gefährliche Spezialaufträge.

      Spezialeinheit am Feind
    • Wenn Oma mal `ne Tüte raucht

      die voll schräge Komödie

      • 220pages
      • 8 heures de lecture

      Die drei liebenswerten Chaoten Willi, Erich und Torsten gründen in der tiefsten bayrischen Einöde eine Wohngemeinschaft. Der Fund einer Marihuana-Pflanze wirbelt nicht nur ihr Leben, sondern auch das des halben Dorfes durcheinander. Oma Huber und ihr Frauenstammtisch entdecken das Gras für sich und sind von dieser Kräutermedizin begeistert. Als drei Gangster auftauchen und die WG-Chaoten erpressen, droht das Ende der dörflichen Idylle. Das lassen sich die Omas nicht gefallen. Sie drehen den Spieß um und rüsten zum Kampf. Wenn Oma mal 'ne Tüte raucht - zeigt auf humoristische Art, dass Jung und Alt hervorragend miteinander harmonieren können. Diese herrlich überdrehte und erfrischende (Krimi-)Komödie fesselt ihre Leser mit Humor und Spannung.

      Wenn Oma mal `ne Tüte raucht
    • Landser in den Trümmern von Budapest

      Information + Originalfotos + Roman. Zeitgeschichte - Zweiter Weltkrieg

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Die blutige Schlacht um Budapest, oft als "Stalingrad an der Donau" bezeichnet, gilt als eine der verheerendsten Kesselschlachten des Zweiten Weltkriegs. In diesem erbitterten Kampf, der von November 1944 bis Februar 1945 dauerte, standen sich rund 70.000 ungarische und deutsche Verteidiger einer sowjetischen Übermacht von 156.000 Soldaten gegenüber. Die ungarische Hauptstadt wurde nahezu vollständig zerstört, und etwa 165.000 Menschen verloren ihr Leben, während die Zivilbevölkerung und die Verteidiger um jede Straße und jedes Haus kämpften.

      Landser in den Trümmern von Budapest
    • Scharfschützeneinsatz in Woronesch

      Information + Original-Fotos + Roman Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg

      • 120pages
      • 5 heures de lecture

      Die Handlung spielt im Juni 1942 während der Sommeroffensive der Wehrmacht an der Ostfront. Die 3. Infanterie-Division rückt auf die strategisch bedeutende Stadt Woronesch am Don vor. Die Rote Armee erkennt die Wichtigkeit der Stadt und setzt alles daran, sie zu verteidigen. Die Beschreibung vermittelt ein intensives Bild des militärischen Konflikts und der entscheidenden Kämpfe um eine Schlüsselposition im Zweiten Weltkrieg.

      Scharfschützeneinsatz in Woronesch
    • Todesacker Normandie - Feuertaufe der SS-Division "Hitlerjugend"

      Information - Fotos - Roman - Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Im Juni 1944, während die Alliierten in der Normandie landen, wird die deutsche Seite von der Realität der Invasion überrascht. Diese entscheidende Phase des Zweiten Weltkriegs zeigt die verzweifelte Lage der deutschen Truppen, die viel zu spät realisieren, dass es sich nicht um ein Täuschungsmanöver handelt. Die Spannung und Dramatik dieser historischen Ereignisse werden eindrucksvoll dargestellt und verdeutlichen die Wendepunkte im Kriegsgeschehen.

      Todesacker Normandie - Feuertaufe der SS-Division "Hitlerjugend"
    • Scharfschütze am Monte Cassino: "Manchmal höre ich sie heute noch schreien!"

      Ein Kriegsveteran bricht sein Schweigen

      • 220pages
      • 8 heures de lecture

      Die Erinnerungen von Josef Altmann an die Schlacht um den Monte Cassino sind geprägt von tiefen emotionalen Narben und traumatischen Erlebnissen. Mehr als 50 Jahre nach den Ereignissen wird deutlich, wie sehr der Krieg und die Schrecken, die er erlebte, ihn noch immer verfolgen. Seine Reaktionen, wie das instinktive Zusammenzucken vor einer imaginären Granate, verdeutlichen den bleibenden Einfluss des Krieges auf seine Psyche und das unvergängliche Echo der Schreie, die er einst hörte.

      Scharfschütze am Monte Cassino: "Manchmal höre ich sie heute noch schreien!"
    • Blutiges Afrika - Fremdenlegionäre im Deutschen Afrika Korps

      Information + Original-Fotos + Roman Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg

      • 120pages
      • 5 heures de lecture

      Im Frühjahr 1941 formierte Deutschland einen Kolonialverband aus etwa 2000 ehemaligen deutschstämmigen Fremdenlegionären, die dem verstärkten Afrika-Regiment 361 angehörten. Diese historische Konstellation beleuchtet die komplexen Beziehungen und die Rolle von Kolonialtruppen im Zweiten Weltkrieg, während sie die Herausforderungen und den Einsatz dieser Soldaten in einem entscheidenden Zeitraum der Geschichte thematisiert.

      Blutiges Afrika - Fremdenlegionäre im Deutschen Afrika Korps
    • Brennendes Berlin - die letzte Schlacht der "Nordland"

      Information - Fotos - Roman - Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Im April 1945, während des entscheidenden Kampfes um Berlin, verteidigt sich die stark angeschlagene 11. SS-Freiwilligen-Panzer-Grenadier-Division "Nordland" gegen die übermächtige Rote Armee. Inmitten der Zerstörung und des Chaos erlebt die Einheit ihren letzten verzweifelten Widerstand. Die dramatischen Ereignisse führen zur endgültigen Niederlage und Vernichtung der "Nordland" im brennenden Berlin, was die tragische Endphase des Zweiten Weltkriegs widerspiegelt.

      Brennendes Berlin - die letzte Schlacht der "Nordland"
    • Der etwas andere Detektiv

      Schneespuren gibt es nicht - reloaded! Neuauflage der total schrägen Erfolgskomödie

      • 364pages
      • 13 heures de lecture

      Die Geschichte folgt dem homosexuellen Paar Berti und Konny, dessen Leben durch Bertis unfreiwilliges Outing auf den Kopf gestellt wird. Berti beschließt, als Privatdetektiv zu arbeiten, und nach einer chaotischen Werbetour geraten sie in eine Reihe skurriler Abenteuer, einschließlich einer Zugfahrt mit einer Sekte und einer nymphomanen Zugbegleiterin. In München wird ihnen Drogen untergeschoben, was sie in Schwierigkeiten mit der Polizei bringt. Nach einer turbulenten Taxi-Fahrt und einem Banküberfall erreichen sie schließlich ein Ski-Hotel, wo ein Mordfall auf sie wartet und Berti seine Detektivfähigkeiten unter Beweis stellen muss.

      Der etwas andere Detektiv