The Berti Aschmann Collection offers a comprehensive overview of the development and spreading of Buddhist sculpture in India, Nepal, and Tibet. It includes 7th century pieces from the Swat area, bronzes from Kashmir, from the Indian Pala dynasty, and from Nepal. These lead to the main part of the collection, the Tibetan sculptures from the 11th to the 18th century. Finally, Tibeto-Chinese bronzes created in China in the early 15th century under Tibetan influence are preresented by fourteen exquisite examples.
Helmut Uhlig Livres







* Ein ma?gebender Katalog technischer Enzyme, ihrer Charakteristika und industriellen Verwendung. * Durch die leicht verstandliche Einfuhrung zu jedem Kapitel sowie die Beschreibung der technischen Enzyme ist dieses Werk auch fur Neulinge auf diesem Gebiet mit fehlendem wissenschaftlichen Hintergrund bestens geeignet. * Enthalten sind Informationen uber konkurrierende Enzymprodukte, so da? der Leser aufgrund dieses Wissens Enzyme fur bestimmte Zwecke auswahlen kann. * Sehr praxisorientiert, mit mehr als 100 Abbildungen, die genau zeigen, wie Enzymcharakteristika entwickelt werden. In jedem Kapitel finden sich zum besseren Verstandnis der technischen Seite Flie?diagramme. * Spezielle Kapitel fur die Leder, Back-, Saft- und Weinindustrie (Die wichtigsten Verbraucher industrieller Enzyme); einschlie?lich einem geschichtlichen Abri? uber die Verwendung von Enzymen in der Industrie * Au?erdem enthalten: Gesetzesvorschriften zum Einsatz industrieller Enzyme. (01/98)
Das Leben als kosmisches Fest. Magische Welt des Tantrismus. Hrsg. u. m. e. Essay v. Jochen Kirchhoff
- 304pages
- 11 heures de lecture
Hedvábná stezka
- 154pages
- 6 heures de lecture
Erst am Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Volk der Sumerer, das im 3. Jahrhundert v. Chr. in Mesopotamien lebte, wiederentdeckt. Die Sumerer legten mit der Entwicklung der Keilschrift, ihrer Monumentalarchitektur und einem geordneten Staatswesen wesentliche Grundlagen für die nachfolgenden Kulturen - nicht nur im Alten Orient. Helmut Uhlig, Autor der Bestseller Die Seidenstraße, Tibet, Bali und Himalaya, schildert Geschichte, Zivilisation und Kunst einer der ältesten und zugleich am besten erschlossenen Hochkulturen der Welt, gestützt aufh die Ergebnisse intensiver Forschungsarbeit.
Buddha. Die Wege des Erleuchteten
- 320pages
- 12 heures de lecture
Helmut Uhlig hat ein Buch über den Lebensweg und die Lehre Buddhas verfasst, inspiriert durch den Film "Little Buddha". Er schildert Buddhas Leben vor 2500 Jahren und verwendet teilweise die Worte des Religionsstifters, um die Atmosphäre und seine geistige Vorstellungswelt authentisch zu vermitteln.
Tibet. Tajemná země na střeše světa
- 240pages
- 9 heures de lecture
Ten, kdo nechce Tibet pouze vidět, ale také hlouběji porozumět lidem, kteří zde žijí, poznat jejich kulturu, posvátná místa i tvářnost krajiny, najde v této knize výborného průvodce po „střeše světa“. Díky vyčerpávajícím informacím o cestovních trasách a místech, která jsou přístupná pro návštěvníky, se stává tato kniha nepostradatelnou pro každého, koho Tibet zajímá nebo se tam dokonce hodlá vypravit.
Die Seiden-Strasse
Antike Weltkultur zwischen China und Rom


