Karl Steinbuch Livres






Nachrichtentechnik III.
Nachrichtenverarbeitung
Taschenbuch der Informatik 1-3
- 3volumes
Das 'Taschenbuch der Informatik 1-3' von Karl Steinbuch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Informatik. Die drei Bände decken verschiedene Aspekte der Informatik ab, einschließlich der theoretischen Grundlagen, der praktischen Anwendungen und der Entwicklung von Algorithmen. Die Themen reichen von den grundlegenden Konzepten der Datenverarbeitung und Programmierung bis hin zu komplexeren Themen wie Netzwerktechnologien und künstlicher Intelligenz. Steinbuch legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Wissen in einer klaren und strukturierten Weise, um sowohl Studierenden als auch Fachleuten einen Zugang zu den vielfältigen Facetten der Informatik zu ermöglichen. Die Bände sind so gestaltet, dass sie sowohl als Lehrmaterial für Studierende als auch als Nachschlagewerk für Praktiker in der Informatik dienen können. Die Inhalte sind praxisorientiert und beinhalten zahlreiche Beispiele und Übungen, die das Verständnis der behandelten Themen vertiefen. Der Autor verfolgt das Ziel, die Leser in die Lage zu versetzen, die erlernten Konzepte in realen Anwendungsszenarien zu nutzen. Insgesamt bietet das Werk eine solide Grundlage für das Studium und die Praxis der Informatik.
Die zweite Auflage dieses Buches bietet eine umfassende Einführung in die elektrische Nachrichtentechnik, die aufgrund der Komplexität des Fachgebiets notwendig wurde. Die Autoren haben den Inhalt überarbeitet, um neue Themen und Entwicklungen aufzunehmen, wobei sie gleichzeitig die didaktische Aufbereitung im Blick behalten haben. Besonders hervorgehoben wird die Theorie der Betriebsparameterfilter, die für kommerzielle Filterbausteine relevant ist, während die Beschreibung von Wellenparameterfiltern weggelassen wurde. Auch die Verstärkungstechnik wurde aktualisiert, um den aktuellen Stand der Technik widerzuspiegeln.


