Griechischer Text identisch mit dem des Novum Testamentum Graece von Nestle-Aland, 27. Aufl. einschließlich der Papyri 99-116. Einleitung und Abschnittsüberschriften in Englisch. Spezieller, auf Übersetzerbelange abgestimmter textkritischer Apparat.
Das weltweit verbreitete Standardwerk unter den griechischen Urtextausgaben
des Neuen Testaments erscheint jetzt in einer grundlegend überarbeiteten und
verbesserten Auflage (28. Aufl.). Ein Schwerpunkt der Überarbeitung lag auf
dem textkritischen Apparat, der durchgängig einfacher strukturiert wurde. So
wird jetzt verzichtet auf die Verknüpfung von Varianten durch sed oder et und
auf die Unterscheidung zwischen ständigen Zeugen erster und zweiter Ordnung.
Außerdem werden in dieser Ausgabe erstmals die Lesarten der neu entdeckten
Papyri 117-127 verzeichnet, die besonders in der Apostelgeschichte
interessante Perspektiven eröffnen. Ein Schwerpunkt der Revision lag auf den
Katholischen Briefen, wo die Ausgabe an die Editio Critica Major (ISBN
978-3-438-05605-4) mit über 30 Änderungen angepasst wurde. Die Verweisstellen
am Rand wurden systematisch überprüft und insbesondere um Verweise auf
frühjüdische Literatur ergänzt.
Mit dieser Ausgabe des Nestle-Aland (auf der Grundlage der 27. Aufl.) finden englischsprachige Benutzer leicht Zugang zum originalsprachlichen Bibeltext. Das enthaltene „Concise Greek-English Dictionary“ von Barclay M. Newman liefert zu jedem griechischen Wort eine englische Übersetzung.
Das weltweit verbreitete Standardwerk unter den griechischen Urtextausgaben
des Neuen Testaments (überarbeitete 28. Auflage) erscheint jetzt auch mit
einem praktischen Schreibrand, der für eigene Anmerkungen und Notizen genutzt
werden kann. Ein praktisches Handwerkszug für das Studium.Der Inhalt
entspricht der Standardausgabe (ISBN 978-3-438-05155-4).
Dimensionen und Perspektiven interdisziplinärer Forschung/Dimensions and Perspectives of Interdisciplinary Research
515pages
19 heures de lecture
Der Gottesdienst wird als wichtigster Raum der Bibelrezeption in interdisziplinärer Breite erschlossen; auf Basis grundlegender methodischer Reflexionen und innovativer Zugänge kommt die Vielfalt liturgischer Gattungen ebenso zur Sprache wie die Breite der verschiedenen Riten der Christenheit in Ost und West. Die ganze Vielfalt liturgischer Bibelrezeption: in Lesungen, Gesängen, Gebeten und Ritualen, in den Riten des Osten und Westens Der Gottesdienst ist der wichtigste Raum der Bibelrezeption. Die Bedeutung der Heiligen Schrift geht dabei weit über deren Lesung hinaus: auch Gebete und Gesänge sind von der Bibel geprägt; biblische Texte haben Rituale inspiriert. Der vorliegende Sammelband steht im Kontext des interdisziplinären Großprojekts "Novum Testamentum Patristicum". Er bündelt die methodischen Perspektiven von Bibel- und Liturgiewissenschaft, Patrologie und Musikwissenschaft ebenso wie innovative Zugänge zu Kodikologie und materialer Kultur. Er geht der Verwendung der Bibel in der Vielfalt liturgischer Gattungen nach und reflektiert ihre hermeneutischen Voraussetzungen; dabei berücksichtigt er die ökumenische und sprachliche Breite der verschiedenen Riten der Christenheit in Ost und West in der formativen Phase des ersten Jahrtausends: von Äthiopien bis Spanien, von Syrien über Byzanz und Rom bis nach Gallien.
Die Auseinandersetzung zwischen der frühen christlichen Kirche und ihrer Umwelt steht im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Es werden zentrale Konflikte zwischen Celsus und Origines, Irenäus und den Gnostikern sowie Plotin und den Gnostikern analysiert, wobei bedeutende Nag Hammadi-Texte herangezogen werden. Die Arbeit beleuchtet die Verbindungen zwischen platonischer Philosophie und christlicher Theologie, zeigt jedoch auch die unüberwindbaren Differenzen auf. Besonders eindrücklich ist das Missverständnis zwischen Irenäus und den Gnostikern, das dazu führt, dass wertvolle Impulse für die Kirche verloren gehen.
Das Novum Testamentum Graece in der 27. Auflage ist die etablierte wissenschaftliche Ausgabe des griechischen Neuen Testaments, ergänzt durch ein speziell entwickeltes griechisch-deutsches Wörterbuch in handlicher Form.