Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heike Pahlow

    Deutsch lernen mit Mo - Teil 3
    Deutsch lernen mit Mo - Teil 2
    Lingo4you Sprachführer Französisch
    Esperanto
    Englische Grammatik - einfach, kompakt und übersichtlich
    Sprachführer Englisch
    • Nützliche Vokabeln und Wendungen für den Urlaub- nach Themen geordneter Wortschatz Deutsch - Englisch- wichtige Sätze und Wendungen für typische Situationen- Wortlisten mit zusätzlichem Vokabular für einzelne Themen- Erläuterungen zu Grundzahlen, Ordnungszahlen, Uhrzeit und Datum- Platz zum Eintragen eigener VokabelnThemen: Kennenlernen, Personenbeschreibung, Freizeit, Berufe, Orte, Touristinformation, Stadtbesichtigung, Wegbeschreibung, Bank, Geldautomat, Post, Internetcafé, Fundbüro, Flugzeug, Zug, Fähre, Taxi, Auto, Notfälle, Sportaktivitäten, Übernachtung, Restaurant, Einkaufen, Arzt, Apotheke, Körperteile, Krankheiten, Friseur, Wetter, Ausgehen, Flirten, Zahlen, Uhrzeit, Datum

      Sprachführer Englisch
    • Englische Grammatik - einfach, kompakt und übersichtlich: Dieses Nachschlagewerk erklärt die englische Grammatik auf verständliche Weise und richtet sich an Schüler und Erwachsene, die Englisch als Fremdsprache lernen und schnelle Hilfe bei Problemen mit der Grammatik suchen. Der übersichtliche Aufbau mit illustrierten Beispielen hilft, die Regeln der englischen Grammatik schnell aufzufinden und zu verinnerlichen. Verschiedene Übersichten und ein Glossar zur Klärung der Fachbegriffe bringen das Wichtigste auf den Punkt. Auf der Webseite zum Buch kann das Erlernte mithilfe von interaktiven Übungen gefestigt werden.

      Englische Grammatik - einfach, kompakt und übersichtlich
    • Dieses Taschenbuch ist Sprachführer und Grammatik in einem. Als Nachschlagewerk bietet es Themen für Anfänger und Fortgeschrittene und verdeutlicht, wie einfach und praktisch die Sprache Esperanto ist. Der übersichtliche Aufbau mit illustrierten Beispielen hilft, die Themen schnell aufzufinden und leicht zu verstehen. Im Anhang gibt es außerdem Übersetzung zu den Beispieltexten sowie ein Glossar zur Klärung der Fachbegriffe. Auf der Webseite zum Buch kann das Erlernte mithilfe von interaktiven Übungen gefestigt werden.

      Esperanto
    • Lingo4you Sprachführer Französisch

      Nützliche französische Vokabeln und Redewendungen

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Sprachführer Französisch mit nach Themen geordneten Wortschatz Deutsch/Französisch, wichtige Sätze und Wendungen für typische Situationen im Urlaub und auf Reisen, Wortlisten mit zusätzlichem Vokabular für einzelne Themen, Erläuterungen zu Grundzahlen, Ordnungszahlen, Uhrzeit und Datum und Platz zum Eintragen eigener Vokabeln.

      Lingo4you Sprachführer Französisch
    • Deutsch lernen mit Mo - Teil 2

      Bildwörterbuch zum Ausmalen, Üben und Spielen mit farbigen Bildkärtchen

      Das Mal- und Übungsheft bietet Kindern im Vor- und Grundschulalter die Möglichkeit, spielerisch Deutsch zu lernen. Mit der Maus Mo entdecken die kleinen Lernenden verschiedene Themen wie Zimmer, Zahlen von 11-20, die Jahreszeiten und Tiere im Wald. Das Heft enthält Ausmalbilder und Übungen zum Finden, Zuordnen und Schreiben von Wörtern. Selbst Kinder, die noch nicht lesen oder schreiben können, finden Freude am Lernen. Zusätzlich ermöglichen farbige Bildkärtchen ein interaktives und unterhaltsames Lernen der neuen Wörter.

      Deutsch lernen mit Mo - Teil 2
    • Deutsch lernen mit Mo - Teil 3

      Bildwörterbuch zum Ausmalen, Üben und Spielen mit farbigen Bildkärtchen

      Das Mal- und Übungsheft bietet eine spielerische Möglichkeit für Kinder im Vor- und Grundschulalter, die deutsche Sprache zu erlernen. Mit der Maus Mo entdecken die Kinder abwechslungsreiche Themen wie Frühstück, Tiere im Zoo und Berufe. Neben Ausmalbildern gibt es zahlreiche Übungen, die das Finden, Zuordnen und Schreiben von Wörtern fördern. Selbst ohne Lese- und Schreibkenntnisse wird das Lernen durch bunte Bildkärtchen und interaktive Elemente zum Vergnügen. Ein kreativer Ansatz, um neue Wörter auf Deutsch zu lernen!

      Deutsch lernen mit Mo - Teil 3
    • Lingolia Übungsgrammatik Deutsch Teil 2

      Reflexive, (un)trennbare & Modalverben

      Diese Übungsgrammatik beschäftigt sich ausführlich mit reflexiven Verben, trennbaren/nicht trennbaren Verben und Modalverben. Wann verwenden wir Reflexivpronomen im Akkusativ oder Dativ? Was muss man bei Hauptsätzen, Nebensätzen bzw. in Fragen beachten? Wann sind Verben trennbar und welche Regel gilt für Verben mit zwei Präfixen? Was muss man zu Modalverben wissen? All das wird in diesem Heftchen mit vielen Übungen einprägsam veranschaulicht. Die Lingolia Übungsgrammatiken sind ein ideales Arbeitsmaterial für das Selbststudium und den Deutschunterricht als Muttersprache oder Fremdsprache. Die Lösungen im Mittelteil können leicht herausgetrennt werden. Teil 2 ergänzt die Teile 1 und 3 (Bildung und Verwendung der Zeitformen). Weitere Teile dieser Serie befassen sich mit anderen Themen der deutschen Grammatik.

      Lingolia Übungsgrammatik Deutsch Teil 2
    • Wann verwendet man welche Zeitform? Diese Übungsgrammatik erklärt Schritt für Schritt die Verwendung von Präsens, Perfekt, Präteritum, Plusquamperfekt, Futur I und Futur II. Die Verwendungsregeln jeder Zeitform sind in einer Übersicht zusammengefasst und werden in den Übungen nacheinander vertieft. In gemischten Übungen gilt es dann, das bisher erlernte Wissen unter Beweis zu stellen und die jeweils richtige Zeitform einzusetzen. Die Lösungen im Mittelteil können leicht herausgetrennt werden. Die Übungsgrammatik zur Verwendung der deutschen Zeiten ist ein ideales Arbeitsmaterial für das Selbststudium und den Unterricht. Insbesondere die gemischen Übungen sind eher für Deutsch als Muttersprache oder sehr fortgeschrittene DaF-Schülerinnen und Schüler geeignet. Weitere Teile dieser Serien befassen sich mit der Bildung der Zeitformen und anderen Themen der deutschen Grammatik.

      Lingolia Übungsgrammatik Deutsch Teil 3
    • Wie bildet man die deutschen Zeitformen? Diese Übungsgrammatik erklärt Schritt für Schritt die Bildung von Präsens, Perfekt, Präteritum, Plusquamperfekt, Futur I und Futur II. Am Anfang eines Kapitels sind alle Regeln zur Bildung der jeweiligen Zeitform in einer Übersicht zusammengefasst. Die Folgeseiten widmen sich je einem Unterpunkt, der kurz mit einem Beispiel erklärt wird und mithilfe der Übungen gefestigt werden kann. Die Lösungen im Mittelteil können leicht herausgetrennt werden. Die Übungsgrammatik zur Bildung der deutschen Zeiten ist ein ideales Arbeitsmaterial für das Selbststudium und den Unterricht Deutsch als Fremdsprache bzw. Zweitsprache für Schüler und Erwachsene. Weitere Teile dieser Serien befassen sich mit der Verwendung der deutschen Zeitformen und anderen Themen der deutschen Grammatik.

      Lingolia Übungsgrammatik Deutsch Teil 1