Obsáhlá kniha, cca 650 stran, naučil jsem se z ní všechno co je třeba k opravám aut.
Rolf Gscheidle Livres






Tabellenbuch Kraftfahrzeugtechnik
Tabellen, Formeln, Übersichten, Normen ; Mathematik, Betriebsführung, Grundkenntnisse, Werkstoffkunde, Zeichnen, Fachkenntnisse Kraftfahrzeugtechnik, elektrische Anlage, Vorschriften
- 336pages
- 12 heures de lecture
Lösungen zu 20334
- 176pages
- 7 heures de lecture
Die Arbeitsblätter bieten praxisnahe Lösungen für den Bereich Karosserie- und Fahrzeugbau. Sie sind speziell für Auszubildende und Fachkräfte konzipiert und decken verschiedene Themen ab, darunter Konstruktion, Werkstoffe und Fertigungstechniken. Die Materialien fördern das Verständnis komplexer Zusammenhänge und unterstützen die praktische Anwendung des Gelernten. Durch anschauliche Beispiele und klare Erläuterungen wird der Lernprozess erleichtert, wodurch die Vorbereitung auf Prüfungen und die Vertiefung des Fachwissens optimiert werden.
Dieses Standardwerk behandelt die Grundlagen der Kraftfahrzeug-, Karosserie- und Lackiertechnik. Es basiert auf der 29. Auflage der Fachkunde Kraftfahrzeugtechnik und bietet umfassende Informationen zur Instandsetzung moderner Karosserien sowie zu den relevanten Techniken.
Arbeitsheft zum selbständigen Bearbeiten von Kfz-technischen Problemstellungen.
Das Standardwerk zur Lösung von kraftfahrzeugtechnischen Problemstellungen und Aufgaben in der Arbeitsplanung, im Technologiepraktikum und im Techniklabor. Alle wichtigen Formeln, häufig mit Beispielaufgaben, Diagramme und technische Werte der Kfz-Technik. Mathematik, technische Formeln, Grundkenntnisse der Metalltechnik, Fachkenntnisse Kfz-Technik, Werkstoffkunde, Technisches Zeichnen, Normteile. Anschauliche und übersichtliche Darstellung.
Das Arbeitsheft für die Gesellenprüfung Teil 2 enthält über 20 Gesellenprüfungen aus allen Prüfungsbereichen der Lernfelder 7 bis 14 einschließlich Wirtschafts- und Sozialkunde.
Arbeitsheft zum selbstständigen Bearbeiten von Aufgabensätzen zur Vorbereitung auf die schriftliche Gesellenprüfung Teil 1. Die Prüfungssätze entsprechen den Anforderungen der neuen Prüfungsordnung für Kfz-Mechatroniker/-innen. Zu den 3 Prüfungsbereichen Warten und Prüfen, Montage und Demontage, Messen und Prüfen sind jeweils 5 Prüfungssätze vorhanden. Mithilfe von Auswertungsbögen und einem eingelegten Lösungsheft können die richtigen Lösungen und die Punkteverteilung ermittelt werden.
Nachschlagewerk zur Lösung von kraftfahrzeugtechnischen Problemstellungen in Service, Reparatur, Diagnose, sowie Um- und Nachrüstung.
Technische Kommunikation, Arbeitsplanung, Kraftfahrzeugtechnik, Grundkenntnisse
- 120pages
- 5 heures de lecture
