Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nele Palmtag

    Meine Freunde
    Meine Freundinnen und Freunde - zum Eintragen mit Pinsel, Stempel, Kleber
    Mein Papa, die Unglücksspiele und ich
    Slavnost obrů
    Luke, Mimi und das Schreckkommando
    Durch den Wald
    • Kater, Pudel und Piep führen ein ruhiges Leben als Haustiere von Frau Lieb. Sie werden gepflegt und gehegt. Die meiste Zeit verbringen sie zusammen in ihrem sicheren Zuhause. Doch eines Tages stürzt Frau Lieb auf der Suche nach ihrer Halskette von der Leiter und wird vom Krankenwagen abgeholt. Die Tiere sind verzweifelt, denn sie sind plötzlich auf sich allein gestellt. Mutig fassen sie den Entschluss, sich auf den Weg ins Krankenhaus zu machen, um Frau Lieb ihre Kette zu bringen. In lustigen Reimen und witzigen Illustrationen Nele Palmtags wird vom Abenteuer der verwöhnten Haustiere erzählt, die sich auf eigene Faust durch den Wald schlagen müssen und dabei einigen ungehobelten Gestalten begegnen. Hier finden sie nach anfänglicher Unsicherheit neben neuen Freunden auch eine neue Selbstständigkeit, die ihnen zeigt, wie viel Spaß das Leben bereithält, wenn man etwas wagt.

      Durch den Wald
    • Luke ist mit seiner Mutter umgezogen, die sich getrennt hat, und fühlt sich verloren. In der neuen Wohnung ist Chaos, und seine Mutter ist traurig. Durch die Begegnung mit Mimi, die mit ihren Freundinnen Erwachsenen einen Denkzettel verpassen will, wird Lukes Situation auf den Kopf gestellt.

      Luke, Mimi und das Schreckkommando
    • I malý člověk dokáže velké věci V zemi obrů žijí spolu velký a malý obr. Když jim sova doručí pozvánku na slavnost, velký se hned chystá na cestu. A malý nedá jinak, než že půjde s ním. Musí překonávat náročné překážky, ale díky své chytrosti se nakonec stane králem obrů. Dokáže totiž sníst největší sousto. Jak to dokáže, když je tak maličký? Odpověď se ukrývá v této obrázkové knížce, díky níž děti zjistí, že skutečně velký není ten, kdo je nejsilnější a nejhroznější.

      Slavnost obrů
    • Ein kreatives Freundschaftsbuch für Mädchen und Jungs, das zum Ausfüllen mit Pinseln, Stempeln und Stiften einlädt. Es enthält eine Vorlesegeschichte über die Freundschaft von Line, Sammy und Kät und bietet Platz für viele Erinnerungen und Abenteuer. Jetzt in einer Neu-Ausgabe mit Messlatten-Poster!

      Meine Freundinnen und Freunde - zum Eintragen mit Pinsel, Stempel, Kleber
    • Das gab es noch nie! Ein Freunde-Buch für das Kindergartenalter, das Mädchen und Jungs ganz alleine mit Pinseln, Stempeln, Kleber und Stiften ausfüllen können. Für extra viel Kreativität und Spaß ! So entsteht ein kostbarer Erinnerungsschatz! Und ebenfalls besonders und einmalig in diesem Buch ist die Vorlesegeschichte über die Freundschaft von Line, Sammy und Kät, die sich aus dem Kinderhaus kennen und tolle Freundschaftsabenteuer miteinander erleben. Pinseln, Stempeln, Kleben - ein Freundebuch fürs Leben ! Von führenden Müttern und der „Brigitte“-Redaktion empfohlen !

      Meine Freunde
    • Das Handy klingelt: Oje, Großmutter ist krank! Ganz klar, dass Rotkäppchen ihre Lieblingsoma sofort besuchen möchte. Schnell eine Flasche Wein und ein paar Vollkornkekse eingepackt und schon macht sie sich auf in den tiefen, tiefen Wald. Die Bäume raunen, staunen und bibbern als das Mädchen einem hinterlistigen und ziemlich hungrigen Wolf begegnet ... Was passiert wohl als nächstes? Setzt eure Masken auf und schlüpft in eure Rolle. Bis zu zehn Kinder können mitspielen. Ein besonderer Spielspaß für Groß und Klein. Ideal ab 6 Jahren.

      Rotkäppchen
    • Ich gehe nie mehr in den Kindergarten!«, sagt Anatol. »Die anderen Kinder haben die tollsten Brote, nur meins ist langweilig.« Anatols Schwester Franzi will auch nicht in die Schule, und Mama mag nicht ständig ermahnen. »Dann tauschen wir eben«, sagt Papa. Und schon geht’s los. Während Anatol an Papas Schreibtisch Anrufe entgegennimmt und Zusagen macht, packt Papa im Kindergarten den Brotrest von gestern aus. Vielleicht lässt sich aus dem langweiligen Stück doch etwas machen? Unterdessen arbeitet Franzi in Mamas Atelier und geht einkaufen, und Mama versucht sich im Gummitwist. Rollentausch fasziniert Kinder. Hier geschieht dies ganz selbstverständlich, und alle machen mit. Nele Palmtag spielt mit den veränderten Perspektiven und hat ein Gespür für komische Momente des Alltags, in dem für einmal doch nichts alltäglich läuft.

      Tauschtag