Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Sabrina Reichel

    Hilfe, es klingelt!
    Die unsichtbare Leine
    Trainingstagebuch 'Leinenrambo'
    Hunde belohnen aber richtig
    Leinenrambo
    Rambo na vodítku
    • Rambo na vodítku

      • 88pages
      • 4 heures de lecture
      4,3(6)Évaluer

      Přehledně a srozumitelně podané rady pro všechny majitele psů, kteří mají problémy se zvládáním svého čtyřnohého přítele na vodítku, když se v dohledu objeví jiný pes. V optimálně strukturované knize je logicky vysvětleno, jaké jsou hlavní příčiny agresivního chování psa, pokud je na vodítku, zatímco běhá-li volně, je klidný a bezproblémový. Současně autorka nabízí konkrétní, často obrazově prostředkované tréninkové metody, které mají napomoci majiteli psa dostat se z kritických situací na vycházkách venku. Svědomitě popisuje krok po kroku, jak nacvičit se psem, aby ve stresových situacích zůstal klidný a uvolněný. V jednotlivých kapitolách je zobrazen kompletní výcvikový program, doplněný instruktivními fotografiemi a kresbami.

      Rambo na vodítku
    • Leinenrambo

      Positiv trainieren- entspannt spazieren

      4,0(2)Évaluer

      Hunde, die sich bei Begegnungen mit anderen Hunden in wahlweise tobende Rambos oder zitternde Nervenbündel verwandeln, sobald sie an der Leine sind, sind ein häufiges Phänomen und strapazieren die Geduld ihrer Besitzer auf Äußerste. Dieses Buch erklärt, welche Mechanismen diesem Verhalten zugrunde liegen und bietet konkrete Trainingsanleitungen, damit Hund und Mensch die Spaziergänge an der Leine wieder genießen können.

      Leinenrambo
    • Hunde belohnen aber richtig

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      Das Buch bietet praxisnahe Ansätze zur Motivation von Hunden und zeigt effektive Methoden, um gewünschtes Verhalten nachhaltig zu fördern. Es thematisiert die häufige Fehlerquelle, Hunde durch übermäßige Belohnungen zu überfüttern, und stellt alternative Strategien vor, die auf positiven Verstärkungen basieren. Ziel ist es, Hundebesitzern zu helfen, eine harmonische Beziehung zu ihren Tieren aufzubauen und diese langfristig zu erziehen.

      Hunde belohnen aber richtig
    • Die unsichtbare Leine

      Positives Freilauftraining für Hunde

      Den Hund von der Leine lassen zu können, ohne sich Sorgen machen zu müssen – davon träumt jeder Hundebesitzer. Unsere enger gewordene Umwelt erfordert aber mehr denn je, dass der Vierbeiner trotzdem jederzeit verlässlich unter Kontrolle bleibt. Wie man diese „unsichtbare Leine“ aufbaut, zeigt dieser Ratgeber in praktischen Trainingsschritten. Mit konsequenter positiver Verstärkung lernt der Hund, welches Verhalten erwünscht ist und dass es sich lohnt, stets auf den Menschen zu achten. Mit realistischen Zielsetzungen und durchdachtem Einsatz der einzelnen Trainingselemente wird sich der Erfolg bald einstellen.

      Die unsichtbare Leine
    • Hilfe, es klingelt!

      Besuchertraining für überfreundliche, überdrehte und überwachungsfixierte Hunde

      Es klingelt und das vierbeinige Chaos in Form von hysterischem Bellen und schlitterndem Losrasen zur Tür bricht los: Dieses leidvolle Szenario kennen viele Hundebesitzer. An ein entspanntes Empfangen der Gäste ist nicht zu denken, und im schlimmsten Fall wird es um einen herum mit der Zeit immer einsamer … Hier ist ein konkretes Trainingsprogramm, mit dem Sie das Verhalten Ihres Hundes dauerhaft so verändern können, dass er zum höflichen vierbeinigen Gastgeber wird und Freunde oder Familie wieder gerne zu Besuch kommen.

      Hilfe, es klingelt!
    • Keine Angst beim Tierarzt

      Medical Training für Hunde

      Viele Hunde haben beim Tierarzt große Angst und sträuben sich. Das ist nicht nur für die betroffenen Tiere und deren Besitzer unangenehm, sondern erschwert auch die Untersuchung oder gefährdet sogar den Behandlungserfolg. Mit durchdachtem „Medical Training“, das ursprünglich für die Behandlung von Zootieren erdacht wurde und seit Jahren erfolgreich an Elefant, Tiger & Co. praktiziert wird, kann der Besitzer selbst zuhause vorbereitend tätig werden, damit der Hund Behandlungen positiver erlebt und mitmacht anstatt nur über sich ergehen zu lassen.

      Keine Angst beim Tierarzt