Hätte der Junge nicht so ein unordentliches Zimmer gehabt, wäre er nie ins Geschichtenland gekommen, denn dorthin gelangt man nur mit Hilfe eines Zauberwortes. Und als Mensch darf man dort nur ein einziges Mal hinein.
Ein Junge träumt davon, den geheimnisvollen Meister zu treffen, der mit seiner Zaubersuppe Kranke heilt. Als er ihn am Fluss trifft, tauschen sie für einen Tag die Persönlichkeiten. Der Meister gibt ihm wichtige Ratschläge für das bevorstehende Abenteuer. Ideal für Kinder ab 6 Jahren.
Silberquann benötigt dringend seine magischen Gegenstände, um die schöne Jombritta wiederzusehen. Hilfe könnte ihm ein Mohnbrösel oder ein Mohnkuchen-liebender junger Mann bieten, der in den verrückten Bus IQ-105 gestiegen ist. Eine spannende Geschichte über sprechende Kleider und die Kraft der Erinnerungen, ab 10 Jahren.
Die Stoffpuppe Matschukata liegt einsam auf einem Dachboden und beginnt aus Langeweile, alle Bücher zu lesen. Doch nur einer kann sie stoppen. Eine zauberhafte Reise ins Geschichtenland für Kinder ab 7 Jahren.
Ein fremder Junge, der wie du aussieht, behauptet, aus einer anderen Welt zu kommen und benötigt deine Hilfe, um das Geheimnis des rätselhaften Iksilon zu lösen. Teil der Reihe „Thienemanns Fliegender Teppich“. Ab 6 Jahren.
TRAUMWIRKLICH Gedichte und mehr... Sprache erzeugt Bilder. Bilder im Kopf, im Herzen, der Seele und so spannt die Autorin einen bunten Bilderbogen aus Gedichten, Geschichten und Märchen. Von traurig bis ernst, albern bis witzig, therapeutisch wertvoll bis völlig durch geknallt, spiegeln sich hierin rund 30 Jahre Erfahrungen und innere Auseinandersetzung mit der Welt. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren...
Wer gewinnen will, muss zuerst gelernt haben zu verlieren. Auf der Suche nach dem Traumfänger durchs Traumreich und zurück. Für Märchenfreunde ab 8. Der Traumfänger kommt in die Träume der Menschen und verwandelt ihre Alpträume in schöne Träume. Aber die mächtige Königin Zorna hat den Traumfänger verzaubert. Prinzessin Jojo will ihn befreien, doch dazu braucht sie die Hilfe eines Jungen, der der beste Murmelspieler weit und breit ist. Autorenporträt: Milan, Jahrgang 1946, gebürtiger Serbe, ist Theaterregisseur, Maler und Autor. Er spricht mehr als 13 Sprachen - eine davon ist die Kindersprache, die alle Kinder auf der ganzen Welt verstehen. Er ist fast immer auf Reisen und trifft überall Kinder, mit denen er Theater spielt, malt, Geschichten erfindet und erzählt. Die Sprachen, in denen er seine Geschichten ausdenkt und aufschreibt sind Deutsch, Französisch, Englisch, Portugiesisch und Serbisch. Sein Erkennungszeichen sind kleine bunte Leute mit dreieckigen Nasen, mit denen er zusammen musiziert. Sie tauchen auch in allen seinen Bildern und Geschichten auf. In Stuttgart und Bonn hat er Straßenbahnen damit bemalt, in Frankreich ein Rathaus, in Portugal eine Schule und in Österreich das Kinderhotel Appelhof. Sie leben schon auf der ganzen Welt - einige davon wie der Zwerg Tjan, der Schattenprinz, der Traumfänger und Prinzessin Jojo in Büchern bei Thienemann. Leseprobe: Der Spielplatz. Mein Spielplatz. Ich stand auf dem Spielplatz, auf dem ich als Kind so oft gespielt hatte. Als ich mit der Grundschule fertig war, hatten wir die Stadt verlassen und ich war seitdem nie wieder zurückgekehrt. Um mich herum waren viele Erinnerungen: der kleine Wald, in dem wir immer Fangen und Räuber und Gendarm gespielt hatten. Eigentlich waren es nur sieben Bäume, aber wir hatten es Wald genannt.