Bali, früher oft als Hort der Glückseligen gepriesen, hat sich im Laufe der letzten Jahre stark verändert. Wirtschaftliche und soziale Schwierigkeiten sind auch im Paradies angekommen. Doch trotzdem überrascht Bali auch immer wieder mit grandiosen Landschaften und Menschen, deren Offenheit und Herzlichkeit zutiefst berühren können. Wer einmal auf Bali war, verspürt den Wunsch wiederzukommen, denn fast jeder findet, wonach er in seinen Urlaubsträumen sucht. Das Reisehandbuch führt detailliert in die Kultur, Landschaft, Religion, Geschichte und Kunst ein. Über 250 Seiten mit praktischen Reisetipps und Adressen helfen Reisenden bei der Reisevorbereitung, und Touren anhand der ausführlichen Routenbeschreibungen über die Insel machen den Aufenthalt zum Erlebnis. Der Autor Alexander Nadler beschäftigt sich seit seinem 15. Lebensjahr intensiv mit Südostasien. In Iwanowski’s Reisebuchverlag sind von ihm die Reisehandbücher Hong Kong, Peking und San Francisco erschienen. Das Besondere dieses Buches: 17 Touren über die gesamte Insel, mit ausführlichen Erklärungen zur Strecke und den Sehenswürdigkeiten 82 Karten im Buch sowie herausnehmbare Reisekarte über 250 Seiten mit Adressen, Übernachtungstipps und Restaurantempfehlungen 27 Farbfotos sowie zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen aktuelle Preisübersicht auf den „Grünen Seiten“
Alexander Nadler Livres






Peking, das politische und kulturelle Zentrum Chinas, pulsiert vor Leben, abgestreift ist das Alltagsgrau vergangener Jahrzehnte. Wo noch vor Jahren planwirtschaftliche Strukturen das Leben der Menschen in allen Belangen bestimmten, sind heute Eigeninitiative und Kreativität gefragt. Bei einem Besuch der Metropole sind Sommerpalast, Kaiserpalast, Große Mauer und Himmelstempel ein Muss, doch wie wäre es mit dem Besuch einer alten chinesischen Apotheke, eines alten Teehauses, einem Bummel durch die Hutong oder dem Besuch eines der kleinen, nicht so bekannten Tempel. Oder man setzt sich zu den Karten und Mahjong spielenden alten Männern am Straßenrand, lässt sich im Gewimmel der Fahrräder dahin treiben, ziellos, stets bereit zu neuen, unvermuteten Erlebnissen. Der Autor Alexander Nadler arbeitet als Reiseleiter und Fotograf. Auf seinen zahlreichen Reisen hat er China zahlreiche Male bereist. Im Iwanowski Verlag sind von Alexander Nadler die Reisehandbücher Bali, Hong Kong und San Francisco erschienen. Das Besondere dieses Buches: mit 12-seitigem Olympia Supplement! über 20 Besichtigungstouren mit detaillierten Erklärungen 36 inhaltsbezogene Karten Übernachtungstipps und Restaurantempfehlungen für alle Preiskategorien sowie Adressen von Sehenswürdigkeiten auf über 120 Seiten • Infokästen mit ausgewählten Hintergrundinformationen • die aktuellen „Grünen Seiten“ bieten eine aktuelle Preisübersicht
Peking, das politische und kulturelle Zentrum Chinas, pulsiert vor Leben, abgestreift ist das Alltagsgrau vergangener Jahrzehnte. Wo noch vor wenigen Jahren planwirtschaftliche Strukturen das Leben der Menschen in allen Belangen bestimmten, sind heute Eigeninitiative und Kreativität gefragt. Bei einem Besuch der Metropole sind Sommerpalast, Kaiserpalast Große Mauer und Himmelstempel ein Muss, doch wie wäre es mit dem Besuch einer alten chinesischen Apotheke, eines alten Teehauses, einem Bummel durch die Hutong oder dem Besuch eines der kleinen, nicht so bekannten Tempel. Oder man setzt sich zu den Karten und Mahjong spielenden alten Männern am Straßenrand, lässt sich im Gewimmel der Fahrräder dahin treiben, ziellos, stets bereit neue, unvermutete Erlebnisse. Der Autor Alexander Nadler arbeitet als Reiseleiter und Fotograf. Auf seinen zahlreichen Reisen hat er China zahlreiche Male bereist. Im Iwanowski Verlag sind von Alexander Nadler die Reisehandbücher Bali, Hong Kong und San Francisco erschienen. Das Besondere dieses Buches: 21 Besichtigungstouren mit detaillierten Erklärungen 37 inhaltsbezogene Karten im Buch Übernachtungstipps und Restaurantempfehlungen für alle Preiskategorien sowie Adressen von Sehenswürdigkeiten auf über 120 Seiten Infokästen mit ausgewählten Hintergrundinformationen 28 Farbfotos sowie zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen die aktuellen „Grünen Seiten“ bieten eine aktuelle Preisübersicht
Mit der Rückgabe Hong Kongs an die Volksrepublik China 1997 begann eine neue Ära für die Metropole. Diese entwickelte eine faszinierende Mischung aus Hightech und kulturellem Traditionalismus, die Hong Kong seinen einzigartigen Charme verleiht. Hier stehen einige der höchsten Gebäude der Welt, das größte Einkaufszentrum Asiens und die größte sitzende Bronzebuddhastatue im Freien. Zudem ist der größte Containerhafen der Welt hier ansässig, und auf aufgeschüttetem Land entstanden Satellitenstädte für Hunderttausende. Die durchschnittlichen drei Tage, die Touristen in Hong Kong verbringen, reichen jedoch nicht aus, um die vielen Facetten dieser Stadt zu erfassen, was einen erneuten Besuch umso verlockender macht. Der Autor, Alexander Nadler, ist Reiseleiter und Fotograf und hat Hong Kong mehrfach bereist. Im Iwanowski Verlag sind bereits mehrere seiner Reisehandbücher erschienen. Das Buch bietet 15 Besichtigungstouren mit ausführlichen Erklärungen, 48 Karten, über 500 Übernachtungstipps für alle Preiskategorien, mehr als 100 Restaurantempfehlungen, 40 Infokästen mit Hintergrundinformationen sowie 34 Farbfotos und zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen. Eine aktuelle Preisübersicht ist auf den „Grünen Seiten“ enthalten.
Golden Gate Bridge, Alcatraz, Cable Car - wer kennt sie nicht! Die Stadt am Golden Gate gilt als schönste Stadt der USA, als eine der schönsten der Welt. Ihre turbulente Geschichte hat ebenso für Eruptionen gesorgt wie ihre spektakulären sozialen Anstöße. Doch ob Erdbeben oder der Summer of Love, San Francisco stand immer wieder neu auf, bereit für Innovationen und Experimente. Nur so konnte jenes von Toleranz und gelassener Heiterkeit geprägte Klima entstehen, das die Metropole erfüllt. Man sollte Zeit mitbringen: die vielen Parks mit ihren herrlichen Wanderwegen, zahlreiche interessante Museen sowie ein unerschöpfliches Sport- und Freizeitangebot erwarten die Besucher. Der Autor Alexander Nadler arbeitet als Reiseleiter und Fotograf. Auf seinen zahlreichen Reisen hat er San Francisco oft besucht. Im Iwanowski Verlag sind von Alexander Nadler die Reisehandbücher Bali, Hong Kong und Peking erschienen. Das Besondere dieses Buches: Besichtigungstouren und Ausflugsvorschläge mit detaillierten Erklärungen Zahlreiche inhaltsbezogene Karten im Buch Übernachtungstipps und Restaurantempfehlungen für alle Preiskategorien sowie Adressen von Sehenswürdigkeiten auf über 150 Seiten Infokästen mit ausgewählten Hintergrundinformationen 28 Farbfotos sowie zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen
