Trommeln ohne Grenzen: Am Abend an dem in Rio de Janeiro am meisten gelacht und gefeiert wird, ist Marcio mit seinem Grossvater unterwegs in den Strassen. Es ist Karneval. Er, der Junge, der mit seinen Eltern in einer Blechhütte haust, ist heute Abend einmal wie alle anderen, sogar mehr, denn heute gehört er zu den guten Trommlern. Er läuft kostümiert im riesigen farbenfrohen Karnevalszug von Trommlern und Tänzern mit. Dort lernt Marcio Gabriela kennen. Sie trommelt sehr konzentriert und nimmt Marcio scheinbar nicht wahr, bis er dann endlich begreift wieso: Sie hört nichts und spielt die Rhythmen nach dem, was sie fühlt. Die beiden Kinder finden eine Art zu kommunizieren. Zur Untermalung der Geschichte hat es nicht nur farbige Bilder, sondern auch eine CD mit einem Samba Stück. Die Geschichte ist einfach und kindgerecht geschrieben. Zum selber Lesen, aber auch zum Vorlesen geeignet. Was ist Samba? Was für Sambatrommeln gibt es? diese und weitere Fragen werden zum Abschluss erläutert. Die Geschichte ist ein guter Einstieg in den Samba, eine andere Kultur oder gar in das Thema Gehörlosigkeit. Ab 7 Jahren, *****, Nina Erni.
Stefan Gemmels Livres
