Due to this internationally established reputation the demand of German know-how, advice and technology from emerging countries is constantly increasing. Especially in the field of soil remediation and space management Germany is one of the world's outstanding actors. The last 25 years of legislation, development of guidelines and standards, further development of technological processes and methodology, plus setting up a multitude of highly competitive service companies, attests the outstanding competence and firsthand experience. Many universities and research institutions, mostly in cooperation with companies and government agencies, are involved in the research and development of soil remediation and optimized space management. In recent years the Southeast Asian market, especially Malaysia, has become an interesting and important partner of German industries. The evolving partnership lead to large investments in industries as well as education and research. In the years to come the focus of our long-time cooperation will be shifted on sustainability and environment protection.
Katja Kuhn Livres






Vytrvalostní trénink
- 128pages
- 5 heures de lecture
Pravidelně provozovaný vytrvalostní trénink nabízí každému možnost bojovat s nedostatkem pohybu, který v současné společnosti převládá. Kromě toho nám umožňuje jednoduše bojovat proti civilizačním chorobám a umožňuje udržet vysokou motorickou výkonnost až do vysokého věku. Tato kniha seznámí jak začátečníky tak i pokročilé sportovce se základy vytrvalostního tréninku. Přečtení knihy by mělo usnadnit čtenářům pochopit fyziologické procesy během pohybové aktivity a naučit se lépe odhadovat dávkování tréninku.
Die Entstehung von peer-groups unter Jugendlichen wird als zentrale Entwicklung in der eigenständigen Lebensphase Jugend betrachtet. In modernen, komplexen Gesellschaften reicht die Unterstützung durch die familiäre, altersheterogene Gruppe nicht mehr aus, um den Bedürfnissen junger Menschen gerecht zu werden. Die Arbeit untersucht, wie diese homogenen Gruppen entstehen und welche Rolle sie in der sozialen Qualifizierung und dem Aufbau von Beziehungen für ein selbstständiges Leben spielen.
Deutsch-chinesische Studienangebote erfolgreich managen
Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren aus interkultureller Perspektive
- 111pages
- 4 heures de lecture
In diesem Open Access-Buch liefern Katja Kuhn und Patrick Fekete eine hilfreiche Unterstützung zur erfolgreichen Entwicklung und Realisierung deutsch-chinesischer Studienprogramme. Basierend auf einer detaillierten Beschreibung des chinesischen Bildungssystems sowie einer Analyse der wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und sozialen Rahmenbedingungen werden die wesentlichen Züge sowie Entwicklungen des chinesischen Bildungssystems identifiziert. Abschließend leiten die Autoren praktische Handlungsempfehlungen und Erfolgsfaktoren für eine gelungene Ausgestaltung deutsch-chinesischer Kooperationsprogramme ab.
Grundlagen, Ausdauer-Checks zur Beurteilung des Trainingszustands; Trainingsmethodik, Ausdauertraining für einzelne Zielgruppen und für verschiedene Sportarten.
