Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stephanie Lehmann

    Cette auteure crée des romans captivants qui explorent souvent les complexités des relations humaines et de l'intimité, avec des résultats souvent étonnamment inattendus. Son style se caractérise par son esprit et une perspicacité aiguë de la psychologie des personnages, offrant aux lecteurs une expérience de lecture enrichissante. À travers ses récits, l'auteure aborde des thèmes d'identité et de développement personnel avec une perspective unique. Ses œuvres invitent les lecteurs à réfléchir sur leur propre vie et leurs choix.

    Die Dramaturgie der Globalisierung
    Die Rolle reaktiver Sauerstoffspezies bei der Vasodilatation induziert durch Teepolyphenole
    Himmlisch böse und teuflisch gut
    La botiga vintage Astor Place
    Are You in the Mood?
    The Art of Undressing
    • The Art of Undressing

      • 246pages
      • 9 heures de lecture
      3,1(11)Évaluer

      Ginger, a 25-year-old trainee chef who has always felt overshadowed by her mum Coco, a former stripper who now teaches the art of seduction... with Ginger as her mortified assistant. Ginger has a lot on her plate (ha! no pun intended): her sulky teenage stepsister and cold father are still reeling from the death of Ginger's stepmother, who was more of a maternal figure to Ginger than Coco has ever been. Plus Ginger's boyfriend Ian treats her badly, but when she dumps him and tries to seduce Tom, the hottest man at chef school, she doesn't have much luck there either. Does she need to cast off her sneakers and chef's whites and learn to be sexy just like mommy?

      The Art of Undressing
    • Are You in the Mood?

      • 320pages
      • 12 heures de lecture

      A novel about blending the life you desire with the life you currently lead, emphasizing the idea of sometimes needing to fake it.

      Are You in the Mood?
    • La botiga vintage Astor Place

      • 448pages
      • 16 heures de lecture
      4,2(55)Évaluer

      La història de dues dones valentes i emprene­dores que, tot i estar separades per un segle, estan unides pel talent i lluiten per aconse­guir els seus somnis. Nova York, 2007: quan l’Amanda, propietària de la botiga de roba vintage Astor Place, visita una vella dama de l’alta societat novaiorquesa per comprar-li uns vestits antics, no sap que un dels objectes li revelarà un passat ple de secrets. Amagat enmig de les vores cosides a mà d’un maniguet de pell, l’Amanda descobreix un diari del 1907. Pertany a l’Olive Westcott, una jove rica que va viure a Nova York fa més de cent anys. En contra dels costums de l’època, l’Olive no volia casar-se i tenir fills, sinó que so­miava convertir-se en cap de compres d’uns grans magatzems. La mort sobtada del pare i la crisi financera de principis de segle, però, la van arrossegar fins a les portes de la pobresa. Envoltada de noies treballadores, va haver de lluitar per sobreviure i adaptar-se a un món completament diferent del que ella coneixia. A mesura que avança en la lectura del diari, l’Amanda descobreix que la seva vida i la de l’Olive tenen molt en comú i s’adona que amb quaranta anys ja és hora que ella també resolgui els dubtes pendents sobre la relació que manté, encari el futur i tiri endavant la botiga.

      La botiga vintage Astor Place
    • Jessi wird während ihrer Suche nach einem verschwundenen Freund in die Hölle entführt, wo ein Machtkampf zwischen Himmel und Hölle tobt. Der Herrscher und seine wölfische Kreatur halten sie gefangen, und ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel entfaltet sich, bei dem die Loyalitäten unklar sind.

      Himmlisch böse und teuflisch gut
    • Sarah Wiener macht sich mit ihrer Stiftung für regionale und saisonale Küche stark, frei nach dem Motto: Landschaft schmeckt. Ein Buch für Eltern, Erzieher und Lehrer – und für alle, die bewusst leben und gerne mit Kindern kochen. Dieses Buch ist mehr als ein Kochbuch, denn die Sarah Wiener Stiftung gilt als Vorreiter in Sachen gesunde Ernährung von Kindern. Der Ausgangspunkt ist denkbar einfach: Wer frühzeitig sein Geschmacksempfinden trainiert, beugt Fehlernährungen vor. Wie das? Indem Kinder lernen, wie viel Spaß kochen und essen macht, sie Nahrungsmittel kennenlernen, verstehen, was nachhaltige Ernährung bedeutet und unter welchen Umständen Lebensmittel hergestellt, gelagert, transportiert oder auch Tiere gehalten werden. Bewusst essen wird damit zur Basis für ein selbstbestimmtes und gesundes Leben, nicht nur von Kindern und Jugendlichen, sondern auch von Erwachsenen.

      Landschaft schmeckt
    • In den letzten Jahren hat die Knappheit öffentlicher Haushaltsmittel das Verlangen nach spezifischen regionalwirtschaftlichen Förderinstrumenten verstärkt. Die Strategie „weg von der Gießkanne“ hin zu gezielter Förderung hat den Clusterbegriff populär gemacht, wobei viele Bundesländer Cluster in unterschiedlicher Form unterstützen, um wirtschaftliche Stärken auszubauen. Diese Strategie ist sinnvoll, da bestehende Spezialisierungsvorteile die Erschließung weiterer Potenziale erleichtern. Dennoch ist es überraschend, dass die Clusterförderung häufig kleine und mittlere Unternehmen sowie das Handwerk nicht ausreichend einbezieht. Dies könnte daran liegen, dass die Rolle von Clustern für das Handwerk bislang nicht wissenschaftlich untersucht wurde, was zu einem Mangel an Informationen über die Einbindung von Handwerksbetrieben in Cluster und deren Struktur führt. Die vorliegende Studie analysiert Cluster mit Handwerksbetrieben und zeigt, dass im Handwerk bereits seit Jahrhunderten Erfahrungen mit Clusterbildung bestehen. Zukünftig sollte die Clusterförderung auch Handwerksbetriebe einbeziehen, wobei jedoch zusätzliche Herausforderungen zu bewältigen sind, da die Teilnahmebedingungen für kleinere Betriebe anders sind als für größere Unternehmen. Es ist wichtig, dass die Clusterförderung nicht einseitig auf große Unternehmen abzielt, sondern die Spezialisierungsvorteile aller Unternehmensgrößen fördert. Die Studie soll einen breiten

      Cluster im Handwerk