Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Florian Monheim

    Romanik im Rheinland
    Bensheim. Kath. Kirche St. Georg
    Köln-Hohenlind. Kirche des St. Elisabeth-Krankenhauses
    Düsseldorf
    Balthasar Neumann
    Echoes of heaven
    • Echoes of heaven

      • 120pages
      • 5 heures de lecture
      4,3(4)Évaluer

      Ein faszinierender Blick auf die Meisterwerke sakraler Baukunst brillant fotografiert von dem mehrfach ausgezeichneten Architekturfotografen Florian Monheim. Musik (4 CDs): Klassische, geistliche Musik.

      Echoes of heaven
    • Zum 250. Todestag von Balthasar Neumann am 19. August 2003 Der reich bebilderte, wunderbare Band erläutert Leben und Wirken dieses Architekten und Genies der barocken Baukunst. (Die Welt) Die Würzburger Residenz, die Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen, die Abteikirche Neresheim und die Treppenhäuser in Bruchsal und Brühl - Inbegriffe für die Großartigkeit der barocken Architektur und Meisterwerke eines der ganz großen Baumeister des 18. Jahrhunderts.

      Balthasar Neumann
    • Die Kleinen Kunstführer bieten einen reich illustrierten Überblick über Kirchen, Klöster, Schlösser und Kunststätten in Europa. Sie sind verständlich geschrieben und liefern Informationen zu Geschichte, Architektur und Künstlern. Ergänzt werden sie durch über 270 Große Kunstführer sowie Audioguides von Artguide.

      Köln-Hohenlind. Kirche des St. Elisabeth-Krankenhauses
    • Die Kleinen Kunstführer bieten einen reich illustrierten Überblick über Kirchen, Klöster, Schlösser und Kunststätten in Europa. Sie sind verständlich geschrieben und liefern Informationen zu Geschichte, Architektur und Künstlern. Ergänzt werden sie durch über 270 Große Kunstführer sowie Audioguides von Artguide.

      Bensheim. Kath. Kirche St. Georg
    • Erleben Sie die Bauwerke des Barock und Rokoko mit „den Augen der Zeit". Diese Epoche zeichnet sich durch kreative und leidenschaftliche Baukunst aus. Über 180 Farbtafeln zeigen die Schönheit dieser Zeit, während die aktuellen Aufnahmen des Fotografen Florian Monheim die Glanzleistungen neu erlebbar machen.

      Barock und Rokoko
    • Meisterwerke sakraler Baukunst aus einer faszinierenden Perspektive, fotografiert von dem renommierten Architekturfotografen Florian Monheim§§Für diesen Kalender suchte und fand er zwölf himmlische Gewölbe Kirchen und Klöstern in ganz Europa§§Das Original nur bei DuMont seit 20 Jahren!

      Gewölbe des Himmels 2017
    • -12 grandiose Kirchengewölbe und Kirchendecken -Fotokunst aus dem Bildarchiv Monheim -Brillanter Bilderdruck auf hochwertigem Papier -Format 58,4 x 48,5 cm -Stabile Spiralbindung mit einem Aufhänger -Mit den wichtigsten Feiertagen Dieser hochwertige DuMont Wandkalender erscheint seit über 20 Jahren - Jahr für Jahr mit neuen erstklassigen Meisterwerken sakraler Baukunst. Die himmlischen Gewölbe in diesem Kalender stammen aus Kirchen und Klöstern in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Zu sehen sind u. a. Kirchengewölbe aus Kevelaer, Düsseldorf, Regensburg, Trier, aus Paris oder aus Bath. Fotografiert wurden sie aus dieser faszinierenden Perspektive von den renommierten Architekturfotografen rund um Florian Monheim. Dieser DUMONT Kalender wurde in Deutschland gestaltet, gedruckt und verarbeitet, er ist Made in Germany. Dies gilt auch für das eingesetzte Papier, welches allen Standards einer zertifizierten und umweltverträglichen Herstellung entspricht. In jedem Kalender steckt unsere Liebe zum Detail und unsere langjährige Erfahrung. Wir freuen uns, dass Sie uns vertrauen und wir Sie in Ihrem Lebensraum tagtäglich ein wenig begleiten dürfen. Wir versprechen Ihnen: Mit DUMONT Kalendern treffen Sie immer eine gute Wahl!

      Gewölbe des Himmels 2019
    • Die Stadt Krefeld, bekannt als Stadt der Seidenweber, feiert ihr 650-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass hat der Architekturfotograf Florian Monheim die eindrucksvolle Vielfalt der Stadt in zahlreichen Bildern festgehalten. Krefeld ist keine dieser Städte, deren Wiedererkennbarkeit sich auf die Reproduktion typischer Bestandteile ihres Stadtbildes festlegen lässt. Der Bildband verbindet das Altbekannte mit dem Wandel der Zeit. Die Stadt Krefeld ist ein Konglomerat aus den historischen Gebäuden, die an die florierende Samt- und Seidenindustrie von damals erinnern, der Architektur der 1920er und 30er Jahre im Stil des Bauhaus, wie auch den Einflüssen durch die Eingliederung von Nachbarstädten und -gemeinden.

      Krefeld. Bilder einer Stadt