Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Walter Schels

    1 janvier 1936
    Walter Schels
    Walter Schels - Dinge
    Das offene Geheimnis
    Tierische Portraits
    Lidské tváře a jejich tajemství
    Die Seele der Tiere
    Visage animal
    • Visage animal

      • 159pages
      • 6 heures de lecture

      Plus de 70 animaux sauvages ou familiers posent devant l'objectif comme les plus grands acteurs hollywoodiens. A l'origine de cet ouvrage, il y a un immense amour et un respect des animaux ; il y a aussi une curiosité par rapport à ce qu'ils peuvent éprouver. Les fabuleux clichés de Walter Schels, photographe de renommée internationale, nous offrent des portraits uniques d'animaux, dévoilant ainsi leur personnalité et leur âme. Sabine Schwabenthan nous brosse un tableau de leur caractère au travers des mythes et légendes et nous raconte comment la relation entre l'homme et l'animal a évolué au fil du temps.

      Visage animal
    • Die Seele der Tiere

      • 160pages
      • 6 heures de lecture
      4,7(7)Évaluer

      In einzigartigen Fotos zeigt der renommierte Fotograf Walter Schels über siebzig Tierpersönlichkeiten und offenbart damit ihre Seele. Die Autorin Sabine Schwabenthan porträtiert anhand von Mythen, Sagen, Märchen und Volksweisheiten den Charakter der abgebildeten Tiere und beschreibt, wie sich das Verhältnis von Mensch und Tier im Laufe der Zeit verändert hat.§Ein ideales Geschenkbuch sowohl für Tierliebhaber als auch für Fotobegeisterte, in hochwertiger Leinenausstattung.

      Die Seele der Tiere
    • Hände

      • 191pages
      • 7 heures de lecture

      Das Bestseller-Autoren-Duo Walter Schels und Beate Lakotta, bekannt durch das erfolgreiche und preisgekrönte Buch ›Noch mal leben vor dem Tod‹, legt nun einen neuen, beeindruckenden Fotoband vor: ›Hände‹. Der international renommierte Fotograf Walter Schels war schon immer fasziniert von Händen. Sie sind nach dem Gesicht die ausdrucksvollste Partie des menschlichen Körpers. Auch in sie gräbt sich das Leben ein. Wenn er Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Geisteswelt porträtierte, nahm Schels auch deren Handinnenflächen auf. Entstanden sind so faszinierende wie eindringliche Schwarz-Weiß-Porträts von ungewöhnlicher Nähe und Direktheit. Ergänzt werden seine Bilder von Texten der Journalistin Beate Lakotta; in ihrem Essay beschreibt sie, welche Erkenntnisse über den Menschen Wissenschaften wie Evolutionsbiologie, Genetik oder Anthropologie aus der Gestalt seiner Hände ziehen. Mit Fotografien u. a. von Angela Merkel, Helmut Schmidt, Yehudi Menuhin und dem Dalai Lama.

      Hände