Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jan Tomsky

    Das Mittelpaläolithikum im Vorderen Orient
    Das Kräuterwissen der Apotheker
    Velká bylinková lékárna
    Unseen Isle of Wight
    Animal Graves and Memorials
    The Little Book of the Isle of Wight
    • Did you know that after the Civil War a fine was imposed on Newport parents who allowed their children to play on a Sunday, that Darwin began On the Origin of the Species, while staying at the Kings Head Hotel, or that there are 21 tourists to every Island resident? This is a funny, fact-packed compendium of the sort of frivolous, fantastic, or simply strange information which no one will want to be without. The Island's most eccentric inhabitants, blood-curdling murders, and literally hundreds of facts combine to make this required reading for locals and visitors alike. Illustrated with humorous cartoons and delivered with wit and flair, this captivating compendium is almost impossible to put down.

      The Little Book of the Isle of Wight
    • Animal Graves and Memorials

      • 88pages
      • 4 heures de lecture
      3,8(4)Évaluer

      Features memorials and graves of animals that enriched homes, saved lives, won bets, inspired poets, transported munitions, endured danger, achieved notoriety, and captured hearts. This work is of interest to animal lovers.

      Animal Graves and Memorials
    • Unseen Isle of Wight

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      The Isle of Wight has a fiercely proud history with monarchs, merchants, militiamen, smugglers, soldiers and sons of the plough all leaving their indelible mark. Rescued from skips and found in boxes in attics, these pictures bring the Isle of Wight to life in a special way. -- Back cover

      Unseen Isle of Wight
    • Velká bylinková lékárna

      • 160pages
      • 6 heures de lecture
      5,0(3)Évaluer

      Příroda nás obdarovává mnoha rostlinami, které prospívají našemu tělesnému i duševnímu zdraví. Lékárníci z nich odedávna vyráběli účinné přípravky. I dnes můžeme z těchto starých vědomostí těžit. Lékárny nabízejí osvědčené léčivé bylinky na přípravu domácích směsí – například proti kašli, žaludečním a střevním potížím, na uvolnění, zdravý spánek, k detoxikaci organismu či pro štíhlou postavu. Pomocí návodů na domácí výrobu léčivých prostředků si můžete správně připravit čaje, obklady, léčivé oleje, masti a tinktury. Seznamte se s léčivými rostlinami a jejich využitím – v knize najdete nejdůležitější léčivé byliny k domácímu použití a užitečné recepty. Díky přehledné tabulce zdravotních potíží a rostlin, které mohou pomoci, můžete nastoupit rychlou cestu ke zdraví.

      Velká bylinková lékárna
    • Zu den ursprünglichen Aufgaben der Apotheker gehörte es schon immer Heilmittel aus heilkräftigen Pflanzen herzustellen. Dieses Buch vermittelt auf einfache und verständliche Weise, wie wir heute das alte Wissen der Apotheker über Heilpflanzen und ihre Verwendung für uns selbst nutzen können. Es stellt die wichtigsten Heilpflanzen und hilfreiche Rezepte vor: Tees für einen gesunden Schlaf oder starke Nerven, Entgiftungskuren, Hilfe beim Abnehmen oder Dampfbäder für die Haut.

      Das Kräuterwissen der Apotheker
    • Nach einer uber Hunderttausende von Jahren sich hinziehenden Entwicklung der altpalaolithischen Industrien und ihrer Erzeuger verschwinden die Faustkeile, die diese Epoche charakterisieren, und eine verfeinerte Abschlag-Industrie, die nach europaischem Muster als Levallois-Mousterien bezeichnet wird, beherrscht fur mindestens 20.000 Jahre das Bild der palaolithischen Entwicklung im Vorderen Orient. Diese Epoche fallt in die erste Halfte des letzten Pluvials, korrelierbar in Europa mit den zwei ersten Vorstossen der Wurm-Eiszeit, und endet in einer warmeren Zwischenzeit um 35.000 vor unserer Zeit.In der vorliegenden Studie werden alle publizierten Fundstellen dieser Periode erfasst, nach typologioschen und geographischen Kriterien zusammengestellt und verglichen. Am Ende dieser Periode erscheinen neben neanderthaloiden Formen auch die ersten Vertreter der heutigen Menschheit zusammen mit Werkzeugen des Levallois-Mousterien im Gebiet des Vorderen Orients und pragen die weitere Entwicklung entscheidend mit.

      Das Mittelpaläolithikum im Vorderen Orient
    • Die Arbeit behandelt den altesten Abschnitt der Menschheitsgeschichte im Vorderen Orient, seit dem ersten belegten Auftreten des Menschen vor mehr als 600.000 Jahren bis in den Anfang der letzten Kaltzeit vor etwa 50.000 Jahren bis an die Schwelle eines deutlichen Umschwungs in der technischen Entwicklung der Steingerate von Faustkeil-Industrien zu Abschlag-Industrien. Kritische Auswertung aller erreichbaren Daten ermoglichte einen umfassenden Uberblick uber den heutigen Forschungsstand und die Erstellung eines Katalogs von mehr als 350 Fundplatzen. Einige Trends in der Kulturentwicklung werden durch die Gegenuberstellung der Daten erhellt

      Das Altpaläolithikum im Vorderen Orient