Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Winnie M. LiLivres
Winnie M. Li est une auteure dont l'œuvre explore fréquemment les liens complexes entre les médias, le discours public et l'expérience personnelle. Par ses efforts littéraires, elle sonde les profondeurs de la psyché humaine, examinant des thèmes qui résonnent auprès du public contemporain. Li se concentre sur les mécanismes de la narration et leur impact sur notre perception du monde qui nous entoure. Son écriture est méticuleusement conçue, offrant aux lecteurs une expérience stimulante.
As covered by YOU Magazine, Daily Mail, Daily Telegraph, The Times, Metro, The
Weekender, The Stylist, Irish Sun, Irish News, The Scotsman, Irish News and
others. An astonishing and unique novel inspired by the author's own story.
Thirty years ago, Alex, Bonnie and Kevin went on a road trip to the Grand Canyon with their parents. But something happened on that trip that cut it short. They never made it there. And their mother was never the same again. Now, Alex, Bonnie and Kevin might be siblings, but they've grown apart, each holding heavy secrets close to their chests. When their mother takes a turn for the worse, asking them to relive that old road trip to see her, they're forced into close quarters once more. As the siblings begin the drive, old memories and new secrets stir, tensions hitched as they find themselves driving through small towns where the locals aren't used to people who look like them. What really happened to their mother on that road trip all those years ago? And what are the new truths each sibling is afraid to say? As they retrace old steps on a sweeping journey, the siblings are forced to finally learn the truth about each other, and the truth of what happened to their mother. With "powerful and beautiful writing" (Sarah Pearse, New York Times bestselling author), Winnie M Li weaves an emotive and eye-opening exploration of family, race, growing up, and what it means to be American.
Roman | Von den dunklen und schmutzigen Geheimnissen der Filmindustrie | #MeToo
Dieses Buch ist all denen gewidmet, deren Leben in Mitleidenschaft gezogen, deren Karrieren zerstört und deren Stimmen nicht gehört wurden. #MeToo Die zwei wichtigsten Lektionen, die man über die Filmindustrie wissen muss: 1. Diejenigen, die das Geld haben, haben die ganze Macht. 2. Diejenigen, die die Macht haben, bekommen, was sie wollen. Die junge Sarah Lai, Tochter chinesischer Immigranten, die in New York ein Chinarestaurant betreiben, ist völlig von Filmen besessen. Mit enormem Fleiß und überragendem Talent schafft sie es, in einer Arthouse-Produktionsfirma Karriere zu machen, und sie ist auch das Hirn hinter dem riesigen Erfolg, den die kleine Firma mit ihrer ersten Großproduktion einfährt. In Cannes drängt sich der Milliardär und Investor Hugo North in die Firma und finanziert einen Blockbuster mit dem aufsteigenden Star Holly Randolph. Auch hier ist Sarah Lai das Arbeitstier hinter den Kulissen. Der zunächst so nette Hugo North entpuppt sich bald als Tyrann: Er verlangt Sex von Sarah, vermutlich auch von seiner Assistentin, letztendlich von seinem Star Holly. Beweisen kann man ihm nichts, denn alle schweigen und schauen weg. Schließlich, nachdem er die Produktionsfirma übernommen hat, feuert North Sarah. Zehn Jahre später nimmt ein Investigativjournalist von der New York Times ihn ins Visier und interviewt Sarah in aufreibenden Sessions. Dies ist ihre letzte Chance, ihre Seite der Geschichte zu erzählen und vielleicht sogar verspätete Rache zu üben. Während Sarah von den dunklen und schmutzigen Geheimnissen der Branche erzählt, wird ihr jedoch klar, dass sie selbst einige Sünden zu beichten hat und sich fragen muss: War sie damals vielleicht sogar eine Art Komplizin?