Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Horst Biallo

    4 février 1954
    Kursbuch Geldsparen
    Hilfe! - Ich kaufe eine Immobilie
    Hilfe! - Ich erbe
    Von der Sekretärin zur Führungskraft
    Neue Karrierechancen für Frauen
    Die Doktormacher
    • Wer kann schon in Ruhe nachdenken, wenn es weh tut? Viele Menschen sind aber genau in dieser Situation, wenn es um eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben geht: Wie gehe ich mit dem Erbe eines geliebten Menschen um – oder wem vererbe ich mein eigenes, hart erarbeitetes Gut? Und wie viel bekommt der Staat davon? Für langwierige und komplizierte Erläuterungen zu Erben, Vererben, Steuern und Stiftungen fehlen oft Zeit und Nerven. Doch das kann sich bitter rächen. Wie findet der Betroffene aus dem Wust an Informationen rund ums Erbe das heraus, was wirklich wichtig ist? »HILFE! Ich erbe« bietet die wichtigsten Fragen und Antworten – und nur die. Mit den Fakten, die wirklich entscheidend sind. Aus dem Inhalt: Was muss ich wissen, wenn ich (ver)erbe? Was sind die typischen Erbfallen? Was erbt der Staat?

      Hilfe! - Ich erbe
    • Experten oder Ahnungslose: Das sind die beiden Arten von Ratgebern, mit denen es Hilfesuchende bei der Baufinanzierung meist zu tun bekommen. Die einen überschütten den Ratsuchenden mit ellenlangen und komplizierten Ausführungen zu Forward-Darlehen, Tilgungssätzen und Grunderwerbsteuersätzen, die anderen erklären nur viel Halbrichtiges. Dabei hat der Bau- oder Kaufwillige gerade alle Hände mit seinem neuen Heim zu tun. Wie kann er sich aus dem Wust an Informationen das heraussuchen, was wirklich wichtig ist? »HILFE! Ich kaufe eine Immobilie« bietet die wichtigsten Fragen und Antworten – und nur die. Mit den Fakten, die wirklich entscheidend sind. Aus dem Inhalt: Was muss ich über die Baufinanzierung wissen? Welche Nebenkosten und Steuern fallen an? »Erste Hilfe« für den Ernstfall

      Hilfe! - Ich kaufe eine Immobilie
    • Konkrete, einfach umsetzbare Spartipps in zehn Kapiteln - Auto, Reisen, Steuern, Telefon, Freizeit. Sparen - richtig verstanden - heißt: nicht knausern, sondern intelligent ausgeben und mit weniger Geld trotzdem gut leben Wirtschaftsjournalisten geben konkrete Informationen und praktikable Tipps zu privaten Finanzen

      Kursbuch Geldsparen