Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Leoluca Orlando

    1 août 1947
    Sizilien fürs Handgepäck
    Der sizilianische Karren
    Ich sollte der Nächste sein
    Fighting the Mafia & Renewing Sicilian Culture
    • Fighting the Mafia is his dramatic tale of witness and survival, of his effort to expose Mafia infiltration of the highest levels of Italy's national politics, and of the movement he helped build-in the schools and churches, and at the ballot box-to recapture Sicilian culture and inspire a renaissance of democracy. schovat popis

      Fighting the Mafia & Renewing Sicilian Culture
    • Die Geschichte eines Helden unserer Zeit. „Eine Lektüre des Schreckens und der Größe.“ (Ralph Giordano) „Ich bewundere diesen Mann!“ (Elke Heidenreich) „Für das, was Leoluca Orlando im Kampf gegen die Mafia geleistet hat, hätte er den Friedensnobelpreis verdient.“ (Hillary Rodham Clinton)

      Ich sollte der Nächste sein
    • Momentaufnahmen von Sizilien und der Welt Leoluca Orlando, Ex-Bürgermeister von Palermo und international bekannt durch seinen erfolgreichen Kampf gegen die Mafia, versteht sich auf die sizilianische Tradition leichtfüßigen Fabulierens: Mit Fidel Castro streitet er in Rom über die Frage, wie man den Papst zu begrüßen hat, mit dem Fischer Peppuccio unterhält er sich über die Dialekte der Mafia. In seinen Geschichten mischen sich Sizilianisches und Lokales mit den Erinnerungen an berühmte Zeitgenossen. Ein Buch mit Charisma.

      Der sizilianische Karren
    • Sizilien fürs Handgepäck

      Geschichten und Berichte - Ein Kulturkompass. Herausgegeben von Leoluca Orlando und Ulla Steffan. Herausgegeben von Leoluca Orlando und Ulla Steffan. Bücher fürs Handgepäck

      Außen atemberaubende Schönheit, innen brodelnde Lava - eine Insel mit vielen Gesichtern Luigi Pirandello trauert um einen Tonkrug Ralph Giordano sucht nach seinen Wurzeln Sebastiano Vassalli wird Zeuge des ersten politischen Mafia-Mordes Truman Capote schwärmt von Taormina Edmondo De Amicis fährt mit der Eisenbahn um den Vulkan Lara Cardella möchte sich ausleben Iain McCalman erkundet das Haus von Cagliostro Giovanni Verga kennt die Unzufriedenheit der Reichen Simonetta Agnello Hornby liebt alle Pasta-Sorten Gerd Gaiser verpasst einen Ausbruch des Ätna Vitaliano Brancati warnt vor den Folgen sizilianischer Blicke Ernst Jünger ist entzückt von der einheimischen Küche Dacia Maraini ergözt sich an Bagheria Dies und vieles mehr über Sizilien ...

      Sizilien fürs Handgepäck