Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karlheinz Deschner

    23 mai 1924 – 8 avril 2014

    Karl Heinrich Leopold Deschner était un érudit et écrivain allemand qui a suscité l'attention du public dans toute l'Europe pour son examen pénétrant et férocement critique du christianisme et de l'Église catholique romaine. Sa vaste œuvre plonge dans les conflits historiques et la violence entrelacés dans le récit de la foi. L'approche de Deschner se caractérise par une recherche rigoureuse et une honnêteté intellectuelle implacable. Il est retenu pour son courage à remettre en question les doctrines établies et à encourager un discours critique sur l'une des religions les plus influentes du monde.

    Karlheinz Deschner
    Storia criminale del Cristianesimo 9
    Storia criminale del Cristianesimo 1
    Mit Gott und den Faschisten
    Abermals krähte der Hahn. Eine kritische Kirchengeschichte
    La política de los papas en el siglo XX
    God And The Fascists
    • God And The Fascists

      • 282pages
      • 10 heures de lecture
      4,0(39)Évaluer

      "Now available in English for the first time, a controversial work that indicts the Vatican for its actions before and during World War II. /B>In the decade preceding the outbreak of World War II, the Vatican made a devil's bargain with fascist leaders. Anticipating that their regimes would eliminate a common enemy--namely Marxist-Leninist communism--two popes essentially collaborated with Hitler, Mussolini, and the fascist dictators in Spain (Franco) and Croatia (Pavelic). This is the damning indictment of this well-researched polemic, which for almost five decades in Germany has sparked controversy, outrage, and furious debate. Now it is available in English for the first time. Many will dismiss Deschner--who himself was raised and educated in a pious Catholic tradition--as someone who is obsessed with exposing the failings of the church of his upbringing. But he has marshaled so many facts and presented them with such painstaking care that his accusations cannot easily be ignored. The sheer weight of the evidence that he has brought together in this book raises a host of questions about a powerful institution that continues to exercise political influen

      God And The Fascists
    • Abermals krähte der Hahn ist bis heute für viele Karlheinz Deschners wichtigstes Buch: Unzähligen Menschen gab die akribische Arbeit das Gefühl, mit ihren Zweifeln am Christentum richtig zu liegen. Denn Deschner zeigt, dass bereits die Grundlagen des christlichen Glaubens fragwürdig sind und sich die spätere „Kriminalgeschichte des Christentums“ fast schon folgerichtig daran anschloss. Gegenstand des erstmals 1962 erschienenen Werkes ist vor allem die Alte Kirche. Untersucht werden die frühen Auseinandersetzungen, die Entstehung des hierarchischen Apparates, der Umgang mit Abweichlern im eigenen Lager und mit konkurrierenden Erlösungsreligionen. Die Kontinuitäten der Politik der Päpste – „Stellvertreter“ Christi immerhin – weisen schließlich bis ins 20. Jahrhundert.

      Abermals krähte der Hahn. Eine kritische Kirchengeschichte
    • Mit Gott und den Faschisten

      Der Vatikan im Bunde mit Mussolini, Franco, Hitler und Pavelić

      4,7(6)Évaluer

      Durch ihre üblen Taten zu womöglich noch übleren Zwecken, deren angemessener statt „ausgewogener“ Benennung durch ihre Kriegsniederlage nichts mehr im Wege steht, haben die historischen Faschisten Europas einen sehr zu Recht schlechten Ruf. Wundersamerweise aber nicht ihre stärksten und wertvollsten innen- wie außenpolitischen Verbündeten, die beiden Großkirchen – denn diese wurden von Europas neuen Herren zumindest westlich der Elbe weiterhin gebraucht. Darum verbreitete deren Propaganda in Schule und Hochschule sowie allen anderen Medien die Legende, sie seien gar nicht Mussolinis, Hitlers, Francos usw. Verbündete und Helfer gewesen, sondern gar deren heimliche Gegner. Mit dieser Legende räumt Deschner auf – durch Dokumente, deren Vielseitigkeit, Breite und Eindeutigkeit nichts zu wünschen übrig läßt. Er zeigte in diesem Buch auch als erster namhafte Autor, daß insbesondere die katholische Kirche den faschistischen Regierungen Europas nicht nur treue Hilfe leistete, sondern in ihrem Schutz auch ungeheure Verbrechen zum rein eigenen Nutzen beging, nämlich auf dem nördlichen Balkan – die vielleicht bestverschwiegenen Massenverbrechen der Neuzeit.

      Mit Gott und den Faschisten
    • Storia criminale del Cristianesimo 1

      • 480pages
      • 17 heures de lecture
      4,5(9)Évaluer

      Mentre la Chiesa cattolica celebra l'ingresso nel suo terzo millennio, una voce fuori dal coro ne ripercorre minuziosamente la storia, finalmente anche per il pubblico italiano, partendo da un punto di vista inedito e provocatorio. L'opera di Deschner, prevista in dieci volumi, offre al lettore, credente o non credente, gli elementi per una conoscenza, lontano dall'agiografia più o meno esplicita e dal timor reverentialis che troppo spesso traspare in molti autori, dell'evento culturale che maggiormente ha caratterizzato la storia dell'Occidente e poi del mondo: il cristianesimo. Comprenderlo profondamente per allontanarsene definitivamente o viverlo con una fede rinnovata? E in ogni caso rivendicare con forza, in tali problematiche, l'autonomia personale e la libertà di scelta contro qualsiasi autorità clericale che si pretende unica depositaria della verità!

      Storia criminale del Cristianesimo 1
    • Mentre la Chiesa cattolica celebra l'ingresso nel suo terzo millennio, una voce fuori dal coro ne ripercorre minuziosamente la storia, finalmente anche per il pubblico italiano, partendo da un punto di vista inedito e provocatorio. L'opera di Deschner, prevista in dieci volumi, offre al lettore, credente o non credente, gli elementi per una conoscenza, lontano dall'agiografia più o meno esplicita e dal timor reverentialis che troppo spesso traspare in molti autori, dell'evento culturale che maggiormente ha caratterizzato la storia dell'Occidente e poi del mondo: il cristianesimo. Comprenderlo profondamente per allontanarsene definitivamente o viverlo con una fede rinnovata? E in ogni caso rivendicare con forza, in tali problematiche, l'autonomia personale e la libertà di scelta contro qualsiasi autorità clericale che si pretende unica depositaria della verità!

      Storia criminale del Cristianesimo
    • Kriminalgeschichte des Christentums

      • 677pages
      • 24 heures de lecture
      4,3(39)Évaluer

      „Im Gegensatz zu vielen theologischen Jasagern, dernen Tätigkeit oft weithin darin besteht, nachzureden oder durch manipulative Interpretation zu rechtfertigen, lässt Deschner scheinbar längst Erledigtes nicht erledigt bleiben. Die übliche Friedhofsruhe ersetzt er durch eine theologische und historische Friedhofsruhe. Er ist einer, der auch Verdrängtes wieder bewusst werden lässt, einer, der über den vielen vergessenen Gräbern der Opfer der Kirche trauert.“ Uta Ranke-Heinemann

      Kriminalgeschichte des Christentums
    • Karlheinz Deschner, als bedeutendster Kirchenkritiker des 20. Jahrhunderts angesehen, präsentiert scharfsinnige Gedanken zu Kunst, Politik, Geschichte und Religion. Er kritisiert die Oberfläche der Kultur, die menschliche Geschichte und die Religion mit provokanten Aussagen über die menschliche Natur und den Glauben.

      Mörder machen Geschichte. Aphorismen