Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gioacchino Rossini

    29 février 1792 – 13 novembre 1868
    William Tell Finale: Conductor Score
    Gioachino Rossini. Otello
    Il Barbiere Di Siviglia
    L'Italiana in Algeri: Libretto
    La Cenerentola
    Guillaume Tell (Wilhelm Tell)
    • 2013

      Rossini komponierte “Guillaume Tell” 1828/29 in Paris für die königliche Oper, die mehr Musik verlangte, als aufgeführt werden konnte. Vor und nach der Premiere am 3. August 1829 wurden Stücke gestrichen, und 1831 stellte der Komponist eine reduzierte dreiaktige Fassung mit neuem Finale zusammen. Dieses letzte Bühnenwerk wurde zur musikalischen Bibel seiner Nachfolger und blieb nie ganz von den Bühnen verschwunden. In dieser Ausgabe der Reihe “Operntexte” ist der vollständige Wortlaut sämtlicher von Rossini vertonten Musikstücke abgedruckt und übersetzt. Um 1300 leiden die innerschweizerischen Gebiete unter dem Joch des österreichischen Landvogts Gessler. Wilhelm Tell verurteilt die Liebe zwischen dem Einheimischen Arnold Melchtal und der habsburgischen Prinzessin Mathilde. Die Ermordung des alten Melchtal löst die Erhebung der Urner, Schwyzer und Unterwaldner aus, die unter der Führung von Tell, Arnold und Walter Fürst auf der Rütliwiese einen Bund schließen. Als Tell bei einem Fest die Verneigung vor Gesslers Hut verweigert, wird er gezwungen, einen Apfel vom Kopf seines Sohnes Jemmy zu schießen. Obwohl der Schuss gelingt, soll Tell ins Gefängnis überführt werden, kann jedoch fliehen und den Tyrannen töten. In der Zwischenzeit befreien Arnold und die Eidgenossen Altdorf von den Besatzern. Die Schweizer feiern ihre Unabhängigkeit, und Mathilde bekennt sich zu Arnold und seinen Landsleuten.

      Guillaume Tell (Wilhelm Tell)
    • 2008