Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Michael Keller

    Cet auteur se concentre sur le genre littéraire et son style est caractérisé par...

    Ghosts in the Heart
    Torture Central
    Kids 94/95
    Charles Darwin's On the Origin of Species
    The Nepal Trekker's Handbook
    The Legend of Jet the Gerbil: Could Be the Greatest Gerbil Story Ever Told
    • 2022

      Das freche F

      Was man mit Buchstaben von A bis Z so alles anstellen kann

      5,0(2)Évaluer

      In der Welt der Buchstaben gibt es wie im wirklichen Leben große und kleine, dicke und dünne, freche und faule – vom Affen-A bis zum Zebra-Z. Wie sie aussehen, kann jedes Kind erfinden und sich spielend und kritzelnd das ABC erobern. Ein artiges A, ein dusseliges D, ein freches F oder etwa ein pupsendes P? Wie sehen die denn aus? Das ist die große Frage, die dieses witzige ABC-Mitmachbuch stellt, eine Frage, auf die Kinder die schönsten Antworten finden, kritzelnd und zeichnend. Das Alphabet besteht aus 26 Buchstaben mit einer genial einfachen Grundstruktur – Striche, Kreise und Halbkreise, manchmal noch ein kleiner Punkt –, aus der sich eine Vielfalt von Formen erfinden lässt. Man braucht nur einen Stift und los geht’s. Kann ein Buchstabe sitzen? Das A kann es, man muss ihm nur einen Stuhl hinstellen. Kann ein C balancieren? Im Circus schon. Und wie sieht es aus, wenn das E erkältet ist, das F frech, das G grausam und das K klettern kann? Das ABC spielend lernen, dabei den Wortschatz bereichern und die Zeichenkünste erproben – so ein Buch haben Eltern für ihre Kinder schon lange gesucht. Es gehört in jede Schultüte.

      Das freche F
    • 2021

      The Legend of Jet the Gerbil recently won two Benjamin Franklin Awards, a Gold for Best New Voice Children’s/Young Adult, and Silver for Best New Children’s Book (4-7). Jet the Gerbil also just received two Midwest Book Award silvers for Best Children’s Picture Book and Best Illustration. Jet the Gerbil previously won a Moonbeam Children’s Book Award bronze medal in the Animals/Pets Fiction category. The Legend of Jet the Gerbil is the true story of an amazing pet gerbil and his human, a young boy named Michael. Michael and Jet are best friends and find lots of fun ways to play together. Jet is big, strong, fast, and brave. He can do remarkable things like run mazes, spin around in his wheel upside down, and chew through giant cardboard tubes in minutes. Jet even teaches Michael's cat a lesson or two. One day, when Michael and his dad are cleaning Jet's tank, something goes terribly wrong, setting Michael and his dad on a fast-paced adventure to find and rescue Jet. Michael knows Jet is strong and brave, but can he survive until rescued? The Legend of Jet the Gerbil showcases love, friendship, hope, resilience, and perseverance through beautiful watercolor illustrations and an engaging story. Jet's incredible survival could make this the greatest gerbil story ever told!

      The Legend of Jet the Gerbil: Could Be the Greatest Gerbil Story Ever Told
    • 2017

      Big Data verändert die Gesellschaft – es gibt kein Entkommen Am Supermarkt geben wir der Kassiererin beim Bezahlen ein Kärtchen, auf dessen Chip unsere Treuepunkte vermerkt sind, und durch den die Supermarktkette unser Einkaufsverhalten kennenlernt. Autoversicherungen gehen dazu über, mit Chips im Auto das Fahrverhalten ihrer Kunden zu überprüfen, und Krankenversicherungen nehmen gern unsere Fitnessdaten in Empfang. Dafür gibt es Rabatte auf den Einkauf und auf die Versicherungspolicen. Und Firmen tauschen ihre Daten aus. Wer wenig für seine Gesundheit tut und schlecht Auto fährt, ist wahrscheinlich auch kein besonders sicherer Kreditnehmer, so heißt es. Wer seine Daten nicht herausrückt, zahlt also mehr als die anderen und gerät bald in Verdacht, etwas zu verbergen zu haben. Die Datensammelei der großen Internetfirmen beginnt die Gesellschaft zu verändern. Wer keine Daten preisgibt, lebt teurer und isoliert sich sozial. Wissenschaftler beschäftigen sich mit diesen gesellschaftlichen Veränderungen, und die Autoren dieses Comics haben sie interviewt und ihre Erkenntnisse im Selbstversuch getestet. Ergebnis: Es ist fast unmöglich, Big Data zu entkommen.

      Big Data
    • 2015

      Ein junger Mann entdeckt New York durch brutale Gangster und liebevolle Karatetrainer. Er findet Familie und Gottes Liebe, während er seine Ängste überwindet. Trotz Gewalt und Tod bleibt er dankbar und lässt sich von Gott leiten, was ihn zu einem Mann Gottes formt.

      Himmel Brooklyns
    • 2013

      Variations

      • 310pages
      • 11 heures de lecture

      Exploring the complexities of love, this collection features three novellas centered on characters Jacob and Elise, Caleb and Hellene, and Eric and Karen. Each couple faces unique challenges in their pursuit of happiness amid an indifferent world. As they navigate their relationships, they learn that love encompasses a range of experiences and variations, revealing its multifaceted nature. The stories delve into the passionate and erotic dynamics of unexpected connections, highlighting the struggles and triumphs of love in different contexts.

      Variations
    • 2012

      Ghosts in the Heart

      • 404pages
      • 15 heures de lecture

      The story explores the deep emotional turmoil of Alexander Mckenzie, a San Francisco Police Detective, who has been captivated by the memory of Mireille Marchand, a French actress who died young. His obsession is further complicated when a life-threatening encounter with a robber opens a surreal possibility to change the past. The narrative delves into themes of love, loss, and the nature of reality, questioning whether one can truly connect with someone they've never met or if such a connection is merely a figment of imagination.

      Ghosts in the Heart
    • 2010

      Es gibt eine Vielzahl von gesellschaftlichen Veränderungen, die sich auch im Sport niederschlagen (u. a. Pluralisierung, Individualisierung, Trendorientierung, Spaßorientierung und Enträumlichung). Auf der kommunalen Ebene reagieren die Planungsverantwortlichen mit sogenannten Sportentwicklungsplanungen, um den veränderten Anforderungen des Sports gerecht zu werden. Entwicklungen in Gesellschaft und Sport spiegeln sich aber nicht nur auf der kommunalen Ebene, sondern auch – und besonders – in Institutionen wie dem Hochschulsport wider. So gilt, auch in diesem Bereich der Frage nachzugehen, welche Sportarten die Hochschulsportteilnehmer heute und in Zukunft treiben bzw. wünschen und welche Sportgewohnheiten sie an den Tag legen. Bis dato gibt es für den deutschen Hochschulsport kein entsprechendes Planungsinstrumentarium. Die vorliegende Untersuchung soll ein erster Schritt in dieser Richtung sein und als Basis für ein Entwicklungskonzept für den Würzburger Hochschulsport dienen.

      Würzburger Hochschulsportstudie
    • 2009

      Published 150 years ago, Charles Darwin's On The Origin of Species by Means of Natural Selection, or the Preservation of Favoured Races in the Struggle for Life caused an uproar from the moment it was released on 24th November 1859. This title introduces a new generation of readers to Darwin's groundbreaking treatise.

      Charles Darwin's On the Origin of Species
    • 2008

      Torture Central

      E-Mails from Abu Ghraib

      • 188pages
      • 7 heures de lecture

      The narrative follows Michael Keller, a former software executive whose life takes a dramatic turn after the September 11 attacks. Motivated by a sense of duty, he joins the Army National Guard and finds himself deployed to Iraq in November 2005. This transformation from civilian life to military service highlights themes of patriotism, sacrifice, and the impact of global events on personal choices.

      Torture Central
    • 1998