Stephanie Klein was an eighth grader with a weight problem. It was a problem at school, where the boys called her "Moose," and it was a problem at home, where her father reminded her, "No one likes fat girls." After many frustrating sessions with a nutritionist known as the fat doctor of Roslyn Heights, Long Island, Klein's parents enrolled her for a summer at fat camp. Determined to return to school thin and popular, without her "lard arms" and "puckered ham," Stephanie embarked on a memorable journey that would shape more than just her body. It would shape her life.
Stephanie Klein Livres
Stephanie Klein est une écrivaine et photographe acclamée, jouissant d'une large reconnaissance. Son œuvre, caractérisée par une voix distinctive et une perspective provocatrice, explore les complexités des liens humains et des expériences de vie. À travers ses écrits et son art visuel, Klein entraîne les lecteurs dans des réflexions intimes et souvent humoristiques sur le monde qui l'entoure. Sa photographie est célébrée pour son mérite artistique et fait partie de collections permanentes.







Exploring the unexpected challenges of a seemingly perfect marriage, the author reflects on her abrupt transition to divorce. While she felt confident and stylish, her husband struggled under the weight of their relationship. This candid narrative delves into the complexities of love, self-discovery, and the realities of starting anew, all framed through Klein's vibrant personality and sharp wit.
The narrative follows Stephanie Klein, an eighth grader struggling with her weight and the harsh realities of bullying at school and criticism at home. Enrolled in a summer fat camp by her parents, she aims to transform her body and gain popularity. Throughout her journey, Stephanie confronts not only her physical challenges but also the deeper issues of self-acceptance and identity, ultimately leading to personal growth that extends beyond mere appearance.
Planetoid Sassafras
- 106pages
- 4 heures de lecture
Byla jsem Kulička: Paměti z tábora tlouštíků
- 359pages
- 13 heures de lecture
Než se ze Stephanie Kleinové stala atraktivní mladá žena s úspěšnou kariérou a šťastným osobním životem, prošla si složitým dětstvím i dospíváním plným obav a pocitů méněcennosti. Ačkoli dnes by tomu nikdo nevěřil, trpěla Stephanie celé dlouhé roky obezitou, s níž musela svádět nelítostný boj. V knize přináší šokující příběhy z letních táborů pro děti s nadváhou. Zkušenost to byla pro mladou dívku krušná, ale díky ní se nakonec jednou provždy přebytečných kilogramů zbavila. Co všechno v našem životě ovlivňuje naše nadváha? Nejde jen o to, shodit pár kil – musíte se změnit hlavně uvnitř, říká autorka. „Bylo to hrozně ponižující,“ vzpomíná autorka v jednom rozhovoru. „Kolem tábora býval ostnatý drát, aby nám vedoucí zabránili v útěku. Měli jsme totiž šílený hlad a určitě bychom v noci utekli ven za jídlem… ˇ Také dnes, kdy má Stephanie Kleinová sama malé děti, se zajímá o dětskou obezitu a o to, jak mohou rodiče své potomky od tohoto prokletí uchránit.
In diesem Buch sind die schönsten deutschen Spiellieder gesammelt, die Kinder zum Singen und Spielen anregen. Ergänzt werden sie durch kreative Spielideen und spannende Geschichten. Der WiegenliederSchatz bietet ein einzigartiges Erlebnis mit besonderen Illustrationen.
Dieses Buch zeigt, dass Spazierengehen und Wandern spannend sein können, besonders mit den richtigen Liedern. Es bietet Hintergrundinformationen und Ideen zu Themen wie Jahreskreis, Pflanzen und Tiere. Neben Blaubildern und Rotbildern enthält es auch Grünbilder, die die Vielfalt der Natur widerspiegeln.
Mit einem Martini in der Hand auf Männerfang – Manhattans Dating-Queen packt aus. Was will eine junge New Yorkerin mehr? Stephanie Klein ist schön und hip, hat einen tollen Job und einen noch tolleren Mann. Doch dann fühlt sich der Gatte eingeengt und flüchtet kurzerhand in die Arme einer anderen Frau. Heulen hilft nicht, also stürzt sich Stephanie kopfüber in Manhattans Männerwelt – und hält ihre Erfahrungen in einem Blog mit Biss fest, der in Sachen Witz, Sex und gnadenloser Offenheit seinesgleichen sucht.
Familienvorstellungen im Wandel
Biblische Vielfalt, geschichtliche Entwicklungen, gegenwärtige Herausforderungen
Die Vorstellungen von Familie haben sich in der Geschichte immer wieder gewandelt. Sie sind sowohl von Alltagserfahrungen als auch von Wertvorstellungen und Idealen geprägt. Welchen Einfluss hatten biblische Vorstellungen und theologische Diskurse? Papst Franziskus hat einen weltweiten kirchlichen Diskussionsprozess um die Familie angestossen – welche Veränderungen finden sich im kirchlichen Denken? Das Buch präsentiert eine Vielfalt von verschiedenen Zugängen zum Wandel der Familienvorstellungen: sozialwissenschaftliche Einblicke, Entwicklungen in der Bibel und im Judentum, geschichtliche und theologische Diskussionen sowie Untersuchungen zum Ausdruck von Familienbildern in Literatur und Kunstgeschichte. Es regt dazu an, heutige Familienvorstellungen auch geschichtlich in multikausalen Zusammenhängen zu begreifen.
Dieses Buch erhalten Sie als BonD-Ausgabe. Dabei handelt es sich um einen Nachdruck des vergriffenen Originaltitels - hergestellt auf Bestellung, mit einem hochwertigen Digitaldruckverfahren. Die Biographieforschung ermoglicht der Theologie einen bisher so nicht vorhandenen Zugang zum faktisch gelebten Glauben. Indem sie die konkreten Glaubenserfahrungen, die Deutungen und Probleme der Menschen zur Sprache kommen lasst und reflektiert, gewinnt die Theologie an Relevanz und Kompetenz. Mit ihren sehr ausfuhrlichen und grundlegenden theoretischen Uberlegungen sowie der exemplarisch durchgefuhrten Fallanalyse bekommt die Arbeit nahezu die Qualitat eines Lehrbuches und kann jedem empfohlen werden, der sich religionsbezogenen Fragestellungen mit qualitativer Methodik nahern will. (Sebastian Murken in SPIRITA. Zeitschrift fur Religionswissenschaft, 2001)
